Page 38 - b16-aktuell-november-2021
P. 38
Mobilies
ter Austausch der Batterie. Deshalb vor dem Ab-
schließen des Autos immer checken, ob Beleuch-
tung, Radio und Co. tatsächlich ausgeschaltet sind.
3. Batterien richtig pflegen und regelmäßig
überprüfen
Die regelmäßige Autowäsche ist eine gute Ge-
legenheit, um auch einen Blick unter die Motor-
haube zu werfen. Sitzt die Batterie fest oder hat
sie sich gelockert? Sind die Kontakte sauber oder
korrodiert? Hat die Batterie selbst Schmutz abbe-
kommen, der beseitigt werden muss? Dabei kann
man auch kontrollieren, ob die Klemmen noch
festgezogen sind. Nicht vergessen: die Metallteile
regelmäßig einfetten, vor allem in der kalten Jah-
reszeit. Mit ein paar Minuten Pflege lässt sich so
mancher ärgerlicher und zeitraubender Batterie-
defekt verhindern.
4. Ein- bis zweimal pro Jahr zum Check in die
Werkstatt
Ein regelmäßiger Batteriecheck in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor. Zusätzlich zu den eigenen Pflegearbeiten emp-
Foto: djd/Robert Bosch fiehlt sich ein Batteriecheck in der Fachwerkstatt
ein- bis zweimal pro Jahr. Die Profis können die
Die Autobatterie richtig pflegen: 5 Tipps für pannenfreies Fahren Spannung kontrollieren und Mängel an alters-
schwachen Batterien erkennen, bevor sie zu einer
(djd). Eine defekte Autobatterie ist ärgerlich wie Kupplung tritt, schont den Energiespeicher und Panne führen. Sie beraten auch bei einem Batteri-
überflüssig. Mit der richtigen Pflege können Sie verlängert das Leben der Autobatterie merklich. etausch dazu, welches Modell sich für das eigene
einer Panne vorbeugen. Hier finden Sie Tipps dazu. Auch unnötige Verbraucher wie die Klimaanla- Auto am besten eignet. Modelle wie die S5 AGM
(djd). Streikende Autobatterien sind seit Jahren die ge oder das Soundsystem bleiben während des oder S4 EFB von Bosch etwa sind speziell auf be-
unangefochtenen Spitzenreiter in der Pannensta- Motorstarts am besten ausgeschaltet. Denn sie sonders viele Ladezyklen ausgelegt. Adressen aus
tistik der Automobilclubs. Für nahezu jeden zwei- schlucken sonst zu viel Energie. Auch während der der Nähe findet man mit dem Werkstattfinder un-
ten Defekt auf Deutschlands Straßen ist der Batte- Fahrt kann man die Batterie schonen, indem man ter [ https://www.boschcarservice.com/de/de/ ].
riespeicher verantwortlich. Das ist genauso ärger- zusätzliche Belastungen durch eine Vielzahl exter- 5. Ausgebaute Batterien sorgfältig lagern
lich wie überflüssig. Denn mit einfachen Tipps und ner Verbraucher möglichst verringert. Das Cabriolet steht während der Wintermonate
Tricks könnten Autofahrer vorbeugen und viele 2. Eine Tiefentladung der Batterie vermeiden still? Dann gehört es zur richtigen Pflege der Au-
Pannen von vornherein vermeiden.
Am Morgen dreht man den Zündschlüssel - und tobatterie dazu, sie auszubauen und an einem ge-
1. Die Autobatterie pflegen mit der richtigen nichts passiert. In diesem Fall ist es häufig über eigneten Ort zu überwintern. Der Lagerplatz sollte
Fahrweise Nacht zu einer sogenannten Tiefentladung ge- witterungsgeschützt, dunkel und kühl sein. Tipp:
Wie lange eine Autobatterie zuverlässig für Ener- kommen. Eine vergessene Beleuchtung, Fehler Vor dem Wiedereinbau zur neuen Saison die Bat-
gie sorgt, haben Autofahrer zu großen Teilen in der Elektronik oder ein Kurzschluss haben alle terie erst gründlich mit frischer Energie versorgen.
selbst in der Hand - oder genauer gesagt im Fuß. Energiereserven aufgebracht. Dann helfen nur ein Einfach und unkompliziert ist dies mit mobilen La-
Wer beim Starten des Motors nämlich stets die geduldiges Wiederaufladen oder gar ein komplet- degeräten möglich.
- 38 - B16 aktuell November 2021

