Page 35 - b16-aktuell-juni-2021
P. 35

Freizeit






                                                                                wunderschönen Ausblicken in die Ferne zu ge-
                                     Radtouren                                  langen. Die Höhenprofile zeigen, wie stark die
       Die Erfindung des E-Bikes ist einer der großen   Zahl von geteerten Wegen, die man das ganze   Anstiege und wie steil die Abfahrten sind.
       Glücksfälle besonders für Seniorinnen und Se-  Jahr über befahren kann, die wenig Autoverkehr   Für Sportler sind die Strecken auch mit Rennrä-
       nioren, erst recht, wenn sie nicht mehr fit genug   haben und die man auf immer neue Art mitei-  dern zu befahren, mit Ausnahme der Radwege
       sind fürs Wandern. E-Bikes ermöglichen es uns,   nander kombinieren kann, je nachdem wie weit   in den Flusstälern, die oft nicht geteert sind.
       die abwechslungsreiche, hügelige Umgebung   man fahren kann (Akkustärke) oder will. Die   Wir, das sind Gisela Griem und Jürgen Hahmann
       von Regensburg kennen und lieben zu lernen,   vorgestellten Touren sollen als Anregung dazu   aus Wenzenbach haben die Strecke alle selbst
       besonders in Zeiten von Corona, wo Verreisen   dienen, nicht immer nur den Falkensteiner Rad-  gefahren. Deshalb ist es uns ein Anliegen, sie für
       unerwünscht ist. So können wir Orte und Land-  weg zu benutzen, sondern auch andere Wege zu   die interessierte Öffentlichkeit zugänglich zu
       schaften im Vorwald, im Bayerischen- und Ober-  entdecken.               machen.
       pfälzer Wald entdecken, auch abseits von Fluss-  Was die  Touren mit Autoanfahrt betrifft, so
       tälern.                                                                  Die Strecken sind durch uns sowohl beschrie-
                                            liegen die meisten Ausgangspunkte im Osten   ben und mit Übersichtskarten versehen worden
       Wenn man direkt von Wenzenbach oder Bern-  von Wenzenbach, sind leicht zu erreichen und   und stehen auch als GPX- bzw. KMZ- Datei zum
       hardswald aus fahren will, gibt es eine große   ermöglichen es, in ganz neue Gegenden mit oft   Download bereit.


                                                                                        hinauf bis kurz vor dem Hof. Dann kom-
                                                                                        men wir links  nach Straßhof. Auf dieser
                                                                                        Strecke blicken wir links ins Regental mit
                                                                                        Nittenau und dem Bayerischen Wald am
                                                                                        Horizont. Wir bleiben auf der Straße bis
                                                                                        wir auf die  Verbindungsstraße  Nittte-
                                                                                        nau- St. Martin stoßen und biegen rechts
                                                                                        und gleich wieder links nach Höflarn
                                                                                        ab.  Wir folgen der Straße und biegen
                                                                                        ca. 300m nach dem Schild „Schwarzen-
                                                                                        berg“ (rechts) links in den Wald ab. Bei
                                                                                        der nächsten T Kreuzung halten wir uns
       1. Rund um den Jugenberg                                                         rechts, unterqueren die Schnellstraße
       Start: Sportplatz Wenzenbach.                                                    (B16) und gelangen nach  Wulkersdorf.
       Auf dem Radweg bis Bernhardswald                                                 Beim Gutshof biegen wir nach rechts
       (Abzweig  Wiesmühl), dann links einbie-                                          ab und folgen dem Straßenverlauf nach
       gen in Richtung Kürn. Der Straße bergauf                                         Lambertsneukirchen, wo wir bei der
       folgen bis zum Abzweig rechts nach Pet-                                          Kirche links abbiegen und auf den Fal-
       tenreuth. Nach der Kirche links abbiegen                                         kensteiner Radweg stoßen. Er bringt uns
       nach Seibersdorf. Bei der  T- Kreuzung                                           zurück nach Wenzenbach.
       rechts abbiegen und der Straße folgen                                            Insgesamt eine Tour auf geteerten klei-
       bis zum Abzweig links nach Karlstein.                                            nen Straßen, durch hügelige Gegend mit
       Vorher rechts ein Blick auf Teile des Ba-                                        schönen Ausblicken.
       yerischen Waldes, z.B. den Hohen Bogen.
       Wir erblicken links Kirchberg und errei-
       chen Danersdorf, wo wir rechts abbiegen
       nach Grafenwinn. Bevor wir in den Wald
       einbiegen in Richtung Hof, haben wir
       den besten Blick auf den Hohen Bogen.
       Dann geht es abwärts ins Regental. Links
       erscheint Schloss Stefling mitten im Grü-
       nen, dann geht es steil abwärts, vorbei
       an der romanischen Kirche von Hof a.R.
       und auf den Regental Radweg in Rich-
       tung Nittenau. Kurz vor dem Ort biegen wir rechts  ab in Richtung Kaaghof. Es geht den Berg

























                                                                                                 B16 aktuell  Juni 2021   - 35 -
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40