Page 39 - b16-aktuell-juni-2021
P. 39

Gartentipp

































       Die intensiv gefärbte Rosensorte Kaffe-Fassett entwickelt ein intensives Zitrus-Aroma.
                                                  Foto: djd/www.rosen-tantau.com/Stefan Schulze
       Den Garten mit allen Sinnen erleben
                     Die Duftvielfalt der Rose betört Mensch und Tier
                                                                                Rosendüfte betören die Sinne – sie locken Insekten
       (djd). Der Aufenthalt im Garten ist ein sinnliches   Gartenpflanze bringt so große Farb- und Duftviel-  und Menschen gleichermaßen an.
       Erlebnis. Das leise Brummen der Insekten beru-  falt hervor wie die Rose.               Foto: djd/www.rosen-tantau.com
       higt uns. Eine leichte Sommerbrise streichelt die   Duftvielfalt,
       Haut. Bunte Farben begeistern unsere Augen. Tau-  der auch Insekten nicht widerstehen können  Blattgesundheit, die sich an sonnigen bis halb-
       send Düfte von Blüten, Blättern oder frischer Erde   Das Spektrum der Aromen, welche die Pflanzen-  schattigen Plätzen wohlfühlen. Potenzielle Feuch-
       schmeicheln unserer Nase. Und wohl keine andere                          tigkeit an den Blättern sollte möglichst vermieden
                                            gattung Rose hervorbringt, ist betörend. Moder-  werden, auch Staunässe mögen die Pflanzen nicht.
                                                      ne Duftrosen entwickeln ein süßes   Unter www.rosen-tantau.com gibt es dazu mehr
                                                      oder dezentes Aroma, andere Sor-  Tipps und eine große Pflanzenauswahl.
                                                      ten verbreiten eher kräftige und
                                                      herbe Düfte. Selbst intensive No-  Die Mischung machts:
                                                      ten  von Zitrone, Orange,  Pfirsich,   Rosen und Duftstauden zusammen pflanzen
                                                      Himbeere,  Apfel,  Melone,  Vanille,   Duftrosen-Inseln lassen sich in fast jedem Garten
                                                      Anis, Moos und Pfeffer lassen sich   anlegen. In der Nähe von gemütlichen Sitzecken
                                                      erschnuppern. Kaum zu glauben,   kann man die schmeichelnden Dufterlebnisse be-
                                                      aber entwickelt haben die Rosen ihr   sonders gut genießen. Die hohe Schule des sinn-
                                                      Duftbukett nicht für uns, sondern   lichen Gartens ist die Kombination verschiedener
                                                      für Bienen, Hummeln, Hornissen,   aromatischer Pflanzen. So verbinden sich zum
                                                      Käfer oder Schwebfliegen, die sie   Beispiel die natürlichen Aromen von Pfingstrose,
                                                      zur Bestäubung anlocken. Rosen-  Lavendel und Duftphlox betörend  mit der duft-
                                                      beete stehen in ihrer Vielfalt guten   starken und nostalgischen Edelrose Augusta Luise
                                                      Weinen nicht nach – wer möchte,   oder dem Maracujaduft einer Rose mit dem be-
                                                      kann hier prima seine Sinne schu-  zeichnenden Namen Tropicana.
       Die Rosensorte Tropicana macht ihrem Namen alle Ehre: Sie duftet   len und feine Duftnuancen entde-
       nach Maracuja.                         Foto: djd/www.rosen-tantau.com
                                                              cken.
                                                                Mit ein bisschen
                                                                Mühe gelingt das
                                                                 Duftrosenbeet
                                                              Duftrosen sind nicht
                                                              unbedingt die pflege-
                                                              leichtesten unter den
                                                              Rosaceae oder Rosen-
                                                              gewächsen. Sie gelten
                                                              traditionell als eher
                                                              aufwendig in der Pfle-
                                                              ge und in den Stand-
                                                              ortansprüchen. Doch
                                                              neuerdings  bieten
                                                              immer mehr Züchter
                                                              gesunde und wider-
                                                              standsfähige  Duft-
                                                              rosensorten an. Bei
                                                              Rosen Tantau  etwa
                                                              finden  sich Varianten   Maracujaduft im Rosenbeet? Mit der richtigen Ro-
                                                              mit ausgewiesen guter   sensorte geht das.
                                                                                               Foto: djd/www.rosen-tantau.com
                                                                                                 B16 aktuell  Juni 2021   - 39 -
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44