Page 33 - b16-aktuell-juni-2021
P. 33
Gesundheit
Eine Typ-2-Diabetes-Therapie sollte von älteren Menschen einfach und möglichst selbstständig umsetzbar
sein. Dazu zählt auch die bequeme Messung der Blutzuckerwerte. Foto: djd/Accu-Chek/Shutterstock/Ross Helen
Gut leben mit Diabetes im Alter
Unterzuckerungen zu vermeiden ist bei Älteren besonders wichtig
(djd). Rund vier Millionen Deutsche über 65 Jahre Unterzuckerungen. Denn diese können besonders Worauf ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes penibel
leben Schätzungen zufolge mit Typ-2-Diabetes. im Alter das Gehirn schädigen und die Entstehung achten sollten, ist das Vermeiden von Unterzucke-
Mit zunehmendem Alter ändern sich häufig die einer Demenz fördern. rungen. Foto: djd/Accu-Chek/Shutterstock/Dusan Petkovic
Bedürfnisse der Betroffenen und damit auch die Den Blutzucker im Blick haben
Anforderungen an die Therapie. Sie sollte von den genaue Messwerte, wenn die Betroffenen bestimm-
älteren Menschen einfach und möglichst selbst- Wer regelmäßig den Blutzucker misst, kann bei zu te Medikamente, beispielsweise orale Antidiabetika,
ständig umsetzbar sein. Vor allem aber sollte die Le- niedrigen Werten etwa mit einem Stück Traubenzu- einnehmen müssen.
bensqualität erhalten bleiben, damit sich die älteren cker oder einem Schluck Cola gegensteuern. Wie oft Experte rät zu Schulungen und Einbinden
Patienten wohlfühlen, keinen Stress empfinden und man messen sollte, wird vom Arzt individuell festge- von Angehörigen
gut im Alltag zurechtkommen. Das exakte Einhalten legt. Als Faustregel gilt hier, bei einer intensivierten Dr. Schubert-Olesen empfiehlt Betroffenen den
der Blutzuckerwerte ist dabei im Einzelfall nicht so Insulintherapie vor jeder Mahlzeit und dem Schla- Besuch von Schulungen, um ein sicheres und ent-
entscheidend wie bei jüngeren. Worauf Ältere je- fengehen den Blutzucker zu messen. «Wer jeden spanntes Gefühl im Alltag mit Diabetes zu entwi-
doch genau achten sollten, ist das Vermeiden von Tag zu den gleichen Uhrzeiten isst und misst, hat
seine Werte immer gut im Blick und ver- ckeln. Sie werden - falls es die Pandemie erlaubt - in
gisst auch keine Mahlzeit, was bei älteren vielen Praxen mit Diabetesschwerpunkt regelmäßig
Menschen immer wieder zu Unterzucke- angeboten. Zudem rät der Hamburger Mediziner
rungen führen kann», erklärt Dr. Oliver seinen älteren Patienten, ihre Angehörigen mög-
Schubert-Olesen, Leiter einer diabetolo- lichst frühzeitig in die Therapie mit einzubeziehen.
gischen Schwerpunktpraxis in Hamburg. So hat man bei möglichen Schwierigkeiten nicht
Außerdem sollte man auf Symptome das Gefühl, alleine zu sein. Und bekommt zudem
wie Schwindel und Herzklopfen ach- eine konkrete Hilfestel-
ten, die Warnzeichen für eine drohende lung, wenn Dinge wie
Unterzuckerung sein können. Viele ältere das Stechen in die Fin-
gerkuppe einmal nicht
Menschen tun sich im Umgang mit elek- so klappen wollen.
tronischen Geräten schwer. Hier kann
ein einfach zu bedienendes Messgerät Blutzuckermessgeräte
wie Accu-Chek Instant helfen. Es verfügt für Ältere sollten ein-
über ein großes beleuchtetes Display fach zu bedienen sein
Bei einer intensivierten Insulintherapie sollten ältere Menschen und eine Farbskala, mit der man die an- und ein großes Display
mit Typ-2-Diabetes vor jeder Mahlzeit und dem Schlafengehen gezeigten Werte leichter verstehen kann. besitzen.
ihren Blutzucker messen. Mehr Infos gibt es unter www.accu-chek. Foto: djd/Accu-Chek
Foto: djd/Accu-Chek/Shutterstock/New Africa de. Zudem liefert das Gerät auch dann
B16 aktuell Juni 2021 - 33 -

