Page 51 - b16-aktuell-februar-2020
P. 51
Gartentipp
Dielen aus Kebony verbreiten tropisches Flair. Mit
Im Frühjahr steht oftmals eine Neugestaltung des Außenbereichs an. Für einen Sichtschutz beispielsweise der Zeit entwickelt das Holz eine edle silbergraue
bieten sich Lösungen aus Holz an. Foto: djd-mk/www.re-natur.de Patina. Foto: djd-mk/www.re-natur.de/Ketil Ring/Kebony
Optisch reizvoll und nachhaltig
Neugestaltung des Außenbereichs:
Zäune und Terrassendielen aus edlen Hölzern
(djd-mk). Mit Beginn der warmen Jahreszeit ver- den Materialien für seine naturnahen Zäune
lagert sich das Leben wieder von drinnen nach auf weitgehend regionale und unbehan-
draußen. Um den Outdoor-Bereich genießen zu delte Rohstoffe wie Weide, Edelkastanie
können, steht im Frühjahr vielfach eine Neuge- oder Bambus. „Das Holz stammt aus öko-
staltung an. Das kann die Renovierung oder den logischer, nachhaltiger Forstwirtschaft“,
Neubau eines Zaunes oder Sichtschutzes betref- betont Geschäftsführer Jörg Baumhauer.
fen oder auch die Erneuerung der Terrasse. Für Edelkastanien- und auch Weidenzäune wer-
beide Herausforderungen stehen heute optisch den als Meterware oder fertige Elemente
reizvolle und nachhaltige Lösungen aus Holz zur in verschiedenen Höhen angeboten, die
Verfügung. dann mit wenig Aufwand direkt vor Ort in- Terrassendielen etwa aus Kebony sind die ökologische Alter-
stalliert werden können. Optisch besonders native zu Tropenhölzern und Holz-Kunststoff-Gemischen.
Unbehandeltes Holz aus Foto: djd-mk/www.re-natur.de/Rene Sievert/Kebony
nachhaltiger Forstwirtschaft ansprechend sind etwa Staketenzäune aus
gespaltener Edelkastanie oder geflochtene Wei- hauer. Eine andere ökologische Alternative zu tro-
Der Anbieter re-natur etwa beschränkt sich bei denzäune, die man aus Weidenstangen und -ru- pischen Harthölzern sind Terrassendielen aus Ke-
ten selbst erstellen kann. „Speziell Weiden bony, diese verbinden Langlebigkeit mit eleganter
erfreuen sich in den letzten Jahren immer Optik, auf sie gibt es eine 30-jährige Herstellerga-
größerer Beliebtheit“, erklärt Baumhauer. rantie. Kebony ist zunächst dunkelbraun, entwickelt
Aus Weiden könnten sowohl „lebende“ als mit der Zeit allerdings eine edle silbergraue Patina.
auch nicht austriebsfähige Zäune und Sicht- Eine preiswertere Option ist Lunawood. Dabei han-
schutzelemente hergestellt werden, ebenso delt es sich um ein hochstabiles Thermoholz, das
Tipi-Zelte für Kinder. Ein Video zum Aufbau mit seiner Dauerhaftigkeit ebenfalls gut als Unter-
eines Sichtschutzzauns mit Weiden sowie konstruktion für den Terrassenbau geeignet ist. Sei-
die passenden Produkte im Online-Shop ne Isoliereigenschaften sorgen für ein angenehmes
gibt es unter www.re-natur.de. Laufgefühl auf der glatten Holzdiele. „Geriffelte Die-
len sind entgegen landläufiger Meinung rutschiger
Terrassendielen aus
Edelkastanie und Kebony als glatte Dielen“, erklärt Jörg Baumhauer. Man habe
auf glatten Dielen mehr Kontaktfläche, da man mit
Dort finden Verbraucher auch Terrassendie- dem ganzen Fuß auftrete.
Aus Weidenruten können im Eigenbau Zäune und Sicht- len aus Kastanienholz - einer ökologischen
schutzelemente hergestellt werden. Alternative zu
Foto: djd-mk/www.re-natur.de Tropenhölzern
und Holz-Kunst-
stoff-Gemischen
Terrassendielen
aus Edelkastanie
sind langlebig
und widerstands-
fähig. „Sie halten
im Freien ohne
Anstrich und
Konservierungs-
maßnahmen bis
zu 20 Jahre und
kommen somit
ohne chemische
Praktischer Sichtschutz: Weidenflechtelemente mit einem Zusatzstoffe aus“,
Vollrahmen aus Holz. Foto: djd-mk/www.re-natur.de so Jörg Baum-
B16 aktuell Februar 2020 - 51 -

