Page 46 - b16-aktuell-februar-2020
P. 46

Kochen


























       Auch das Parfait mit Erdbeeren schmeckt mit Par-
       mesankäse gut.                      Dolce Vita für kalte Tage: Parmigiano-Reggiano-Ravioli und Rote-Beete-Ragout
                                           Dolce Vita für kalte Tage
       (djd). Unser Alltag ist oft von Stress und Hektik ge-
       prägt. Um dem zu entkommen, ist es wichtig, immer   Mediterrane Leckereien sorgen für italienisches Lebensgefühl
       wieder mal innezuhalten und sich auf die schönen
       Momente zu besinnen. Da kommt ein wenig Dolce   käse schmeckt nicht nur zu Gerichten wie Pizza   einen. Mit zunehmendem Alter (12 bis 72 Monate)
       Vita genau richtig. Die Italiener leben uns das schon   und Pasta, sondern auch zu Fleisch, Fisch, Risotto,   wird der Parmesankäse immer kräftiger im Ge-
       seit Jahrzehnten vor: Gelassenheit, Ruhe, gute Laune   Salaten und Desserts. Dabei ist der Rohmilchkäse   schmack.
       - und gutes Essen.                  auch noch ein vollwertiges Nahrungsmittel mit be-  Rezepttipp:
              Der Geschmack des Südens     merkenswerten Eigenschaften, die auf seine lange,   Ravioli und Rote-Beete-Ragout für 4-5 Personen
       Genussvolle mediterrane Rezepte verfeinern die   ursprüngliche Reifung  zurückzuführen sind. Er ist   Zutaten Nudelteig:
       Küche und sorgen schon beim Zubereiten für ita-  frei von Zusatzstoffen und besteht nur aus Milch,   250 g Mehl | 125 g Wasser | 1 EL Öl | 1 Prise Salz
       lienisches Lebensgefühl - auch an kalten  Tagen.   Salz und natürlichem Lab. Während seiner Reifezeit
       Als würzige Zutat kommt dabei oft Parmigiano   entwickelt er eine vollmundige, salzige, nussig-süße   Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig
       Reggiano zum Einsatz. Der norditalienische Hart-  Note, in der sich eine ganze Reihe von Aromen ver-  in Frischhaltefolie einwickeln und etwa 30 Minuten
                                                                                   ruhen lassen.
                                                                                   Zutaten Füllung:
                                                                                              100 g Ricotta
                                                                                      75 g Parmigiano Reggiano, gerieben
                                                                                      1 - 2 Eigelbe | Muskatnuss | Salz, Pfeffer
                                                                                   Ricotta, Parmigiano Reggiano und Eigelb mit-
                                                                                   einander mischen und mit frisch geriebener
                                                                                   Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
                                                                                   Den Ravioliteig nach der Gehzeit jeweils in zwei
                                                                                   etwa zehn Zentimeter breite und sehr dünne
                                                                                   Bahnen auswalzen. Auf die erste Teigbahn im
                                                                                   Abstand von sechs bis acht Zentimetern wal-
                                                                                   nussgroße  Häufchen der  Füllung setzen.  Die
                                                                                   zweite  Teigbahn vorsichtig über die Füllung
       Appetithappen: Grüne Crostini mit Ei und Parmesankäse.  Das Orangenhühnchen wird mit Parmesankäse verfeinert.
                                                                                          legen und so andrücken, dass kei-
                                                                                          ne Luftblasen entstehen. Dann mit
                                                                                          einem Ausstecher runde Ravioli aus-
                                                                                          stechen. Die Ravioli in reichlich Salz-
                                                                                          wasser fünf bis acht Minuten leise
                                                                                          siedend garen, bis sie „al dente“ sind.
                                                                                          Zutaten Rote-Beete-Ragout:
                                                                                             2 Rote Beete |4 EL Olivenöl
                                                                                                 1 kleine Zwiebel
                                                                                           2 - 3 Zweige Salbei | 1 EL Rapsöl |
                                                                                                  Salz, Pfeffer
                                                                                          Die Zwiebel schälen und in Würfel
                                                                                          schneiden.  Die  Rote  Beete schälen
                                                                                          und in Stifte schneiden. Salbei in
                                                                                          Streifen schneiden. Das Öl in einem
                                                                                          Schmortopf erhitzen. Die Zwiebel-
                                                                                          würfel darin goldgelb anbraten. Die
                                                                                          Salbeistreifen und die Rote Beete zu-
                                                                                          geben und kurz dünsten. Mit Wasser
                                                                                          bedecken und einmal aufkochen las-
                                                                                          sen. Zugedeckt bei milder Hitze 15 -
                                                                                          25 Min. schmoren. Vor dem Servieren
                                                                                          Butter unterrühren und mit Salz und
                                                                                          Pfeffer abschmecken.
                                                                                           Foto: djd/Parmigiano Reggiano/Markus
                                                                                                              Bassler

       - 46 -   B16 aktuell Februar  2020
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51