Page 48 - b16-aktuell-februar-2020
P. 48

Rund ums Haus




                                                                                sitzer, die ihren alten Ölkessel durch eine moderne
                                                                                Gasheizung ersetzen, können bis zu 20 Prozent
                                                                                Energie pro Jahr einsparen. Für einen Drei-Perso-
                                                                                nen-Haushalt bedeutet die Umrüstung bei den ak-
                                                                                tuellen Brennstoffkosten somit eine Entlastung von
                                                                                rund 300 Euro jährlich", sagt Jan Meyer von E.ON. Ein
                                                                                weiterer Vorteil ist, dass Erdgas deutlich CO2-ärmer
                                                                                verbrennt als Öl, mit der Gasheizung spart man so
                                                                                bis zu 37 Prozent CO2 im Vergleich zu einer alten
                                                                                Ölheizung ein. Mit der besonders effizienten Brenn-
                                                                                stoffzellenheizung  können  Eigenheimbesitzer
                                                                                die Energiekosten um bis zu 40 Prozent und die
                                                                                CO2-Emissionen sogar um bis zu 50 Prozent senken.
                                                                                Öltank entsorgen lassen und Fläche gewinnen
                                                                                Empfehlenswert ist es daher, sich vor dem Hei-
                                                                                zungstausch gründlich über die technischen Mög-
                                                                                lichkeiten sowie Förderangebote zu informieren
                                                                                und beraten zu lassen. Bei der Wahl der neuen Hei-
                                                                                zungsanlage spielen Baujahr und Größe des Eigen-
                                                                                heims ebenso eine Rolle wie die Energieeffizienz
                                                                                des Gebäudes. Wichtig: Beim Abschied von der Öl-
       Umsteigen lohnt sich: Mit einer Erneuerung der Heizanlage lässt sich Geld sparen und gleichzeitig etwas für   heizung sollte man an die fachgerechte Entsorgung
       den Klimaschutz tun.                                             Foto: djd-mk/E.ON  des alten Öltanks denken. Unter www.eon.de findet
                                                                                man zur Öltankentsorgung ein konkretes Angebot
       Aus für die Ölheizung - und jetzt?                                       sowie ausführliche Informationen. Ebenfalls gibt es
                         Als Ersatz für veraltete Heizanlagen                   dort einen interaktiven Heizungsfinder für eine ers-
                        gibt es viele technische Alternativen                   te Planung der neuen Anlage. Beim Abschied von
                                                                                der Ölheizung können sich Hausbesitzer über einen
       (djd-mk). In vier von zehn deutschen Eigenheimen   besteht inzwischen eine gesetzliche Austausch-  zusätzlichen Vorteil freuen: Durch den Wegfall des
       kommt laut einer Studie veraltete Heiztechnik zum   pflicht. Fachleute empfehlen eine Modernisierung   Tanks im Keller entsteht wertvolle Fläche, die man
       Einsatz. Für Ölheizungen, die 30 Jahre und älter sind,   aber bereits dann, wenn das Heizsystem etwa 20   vielfältig, beispielsweise als Hobby- oder Wellness-
                                               Jahre alt ist. Denn heutige Technik arbeitet   raum, nutzen kann.
                                               deutlich effizienter - das bedeutet
                                               geringere laufende Kosten und gleich-
                                               zeitig weniger Emissionen. Nur welche
                                               Heiztechnik ist die richtige?
                                                Moderne Heiztechnik spart bares
                                                  Geld und schont die Umwelt
                                               Hausbesitzer können heute aus zahl-
                                               reichen Alternativen wählen, von einer
                                               Gasbrennwertheizung über die  Wär-
                                               mepumpe bis zur Brennstoffzellen-
                                               heizung. Auch die Energieerzeugung
                                               durch eine eigene Solaranlage trägt
                                               dazu bei, die Energiekosten im Haus-
       Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden muss nicht teuer   halt weiter zu senken. Die Verbrauchs-
       sein. Moderne Heizsysteme arbeiten sparsam und umwelt-  und Umweltvorteile moderner Heiz- Wer sich von der Ölheizung trennt, kann auch auf die alten Öl-
       freundlich.                        Foto: djd-mk/E.ON/Sven Stausberg  technik sprechen für sich. "Hausbe- tanks verzichten.  Foto: djd-mk/E.ON


































       - 48 -   B16 aktuell Februar  2020
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53