Page 22 - b16-aktuell-juli-2020
P. 22
Steuerrecht
5. Überbrückungshilfen-Corona nehmen bis 10 Beschäftigten 15.000 € nur in be- Um die Einkommen von Alleinerziehenden zu
Sofortprogramm Teil II gründeten Ausnahmefällen übersteigen. Geltend stabilisieren, wird der Entlastungsbeitrag in der
Der Koalitionsausschuss hat sich am 03.06.2020 gemachte Umsatzrückgänge und fixe Betriebsko- Einkommensteuer für die Jahre 2020 und 2021
auf ein Programm für Überbrückungshilfen geei- sten sind durch einen Steuerberater oder Wirt- auf 4.000 Euro mehr als verdoppelt.
nigt. Die Überbrückungshilfe wird für die Monate schaftsprüfer in geeigneter Weise zu prüfen Mit der 'Sozialgarantie 2021' werden die Sozial-
Juni bis August gewährt. Sie gilt branchenüber- und zu bestätigen. Überzahlungen sind zu er- versicherungsbeiträge bis 2021 bei maximal 40 %
greifend, wobei den Besonderheiten der beson- statten. Die Antragsfristen enden jeweils späte- stabilisiert.
ders betroffenen Branchen wie Hotel- und Gast- stens am 31.8.2020 und die Auszahlungsfristen Um Unternehmen bei der wirtschaftlichen Erho-
stättengewerbe, Caterer, Kneipen, Clubs und Bars, am 30.11.2020. Abschließende Details waren bei lung zu unterstützen und Investitionsanreize zu
als Sozialunternehmen geführte Übernachtungs- Beitragserstellung noch nicht geklärt. Auch hier setzen, beinhaltet das Konjunkturpaket unter an-
stätten wie Jugendherbergen, Schullandheime, sei noch angemerkt, dass vermutlich beim ersten derem folgende Maßnahmen:
Träger von Jugendeinrichtungen des internatio- Coronasoforthilfeprogramm möglicherweise un- Unternehmen erhalten für die Steuerjahre 2020
nalen Jugendaustauschs, Einrichtungen der Be- bewusst, aber sicherlich auch bewusst falsche, und 2021 befristet verbesserte Abschreibungs-
hindertenhilfe, Reisebüros, Profisportvereinender bzw. unvollständige Angaben dazu geführt ha-
unteren Ligen, Schaustellern, Unternehmen der ben, dass unberechtigt Soforthilfe bezogen wur- möglichkeiten für bewegliche Wirtschaftsgüter.
Veranstaltungslogistik sowie Unternehmen im den. Wir sehen mit Spannung den angekündigten Die Möglichkeit, Verluste steuerlich mit Gewinnen
Bereich um Messeveranstaltungen angemessen Prüfverfahren entgegen und sind gespannt, wie des Vorjahres zu verrechnen, werden ausgeweitet.
Rechnung zu tragen ist. Zu den Voraussetzungen: viele Unternehmen hier möglichweise noch frei- Der steuerliche Verlustrücktrag wird für 2020 und
Antragsberechtigt können Unternehmen sein, de- willig, oder auch unfreiwillig Zahlungen zurück- 2021 auf maximal 5 Millionen Euro (bzw. 10 Milli-
ren Umsätze Corona bedingt in April und Mai erstatten, um sich nicht dem Subventionsbetrug onen Euro bei Zusammenveranlagung) erweitert.
2020 um mindestens 60% gegenüber April strafbar zu machen. Außerdem wird die Möglichkeit geschaffen, den
und Mai 2019 rückgängig gewesen sind. Bei Rücktrag schon in der Steuererklärung für 2019
Unternehmen, die nach April 2019 gegründet 6. Konjukturpaket- kurzer Überblick nutzbar zu machen.
worden sind, sind die Monate November und De- Bleiben Sie weiterhin gesund und positiv.
zember 2019 heranzuziehen. Erstattet werden bis Zum Abschluss wollen hier nur noch ein paar zu-
zu 50 % der fixen Betriebskosten bei einem Um- sätzliche Themen/Maßnahmen ansprechen:
satzrückgang von mindestens 50 % gegenüber Familien erhalten einmalig einen Kinderbonus
Vorjahresmonat. Bei einem Umsatzrückgang von von 300 Euro je Kind. Dazu wird das Kindergeld
mehr als 70 % können bis zu 80 % der fixen Be- entsprechend aufgestockt. Der Kinderbonus wird
triebskosten erstattet werden. Der maximale Er- nicht auf die Grundsicherung angerechnet und
stattungsbetrag beträgt 150.000 Euro für drei bei besserverdienenden Haushalten mit dem Kin-
Monate. Bei Unternehmen bis zu 5 Beschäftigten derfreibetrag verrechnet. Klingt also möglichwei-
soll der Erstattungsbetrag 9.000 Euro, bei Unter- se besser, als es am Ende ist.
- 22 - B16 aktuell Juli 2020

