Page 21 - b16-aktuell-juli-2020
P. 21

Steuerrecht






       Der reguläre Steuersatz sinkt dabei von 19 Pro-  Viele Arbeitgeber stocken das Kurzarbeitergeld   zwar abhängig von der Bezugsdauer und be-
       zent auf 16 Prozent, der reduzierte Steuersatz   auf 80, 90 oder gar 95 Prozent auf. Bisher war die-  fristet bis zum 31.12.2020. Ab dem vierten Monat
       von 7 Prozent auf 5 Prozent. Es bleibt aus un-  ser Aufstockungsbetrag zum Kurzarbeitergeld   steigt die Leistung auf 70 Prozent des Nettolohns
       serer Sicht spannend, wie reibungslos die Um-  wie Arbeitslohn steuerpflichtig. Im Sozialversiche-  bzw. 77 Prozent für Arbeitnehmer mit Kindern. Ab
       stellung an einem Dienstag auf Mittwoch in der   rungsrecht rechnen solche Zuschüsse bis zu 80   dem siebten Monat wird die Leistung weiter auf
       Nacht, also sprichwörtlich unter der Woche ab-  Prozent des letzten Nettogehalts nicht zum Ar-  80 und 87 Prozent des Nettolohns angehoben. Die
       laufen wird, ob die Verbraucher tatsächlich da-  beitsentgelt und sind daher sozialversicherungs-  Vergünstigung gilt für die diejenigen, deren Ar-
       durch in einen Kaufrausch versetzt werden, bzw.   frei                   beitszeit um mindestens 50 Prozent reduziert ist.
       ob Preissenkungen tatsächlich an den Endver-  Durch das "Corona-Steuerhilfegesetz" werden   Für die Berechnung der Bezugsmonate sind Mo-
       braucher weitergegeben werden. Warten wir es   nun rückwirkend ab März die Zuschüsse des Ar-  nate mit Kurzarbeit ab März 2020 zu berücksich-
       ab. Vielleicht wird es aber einfach nur ein bü-  beitgebers zum Kurzarbeitergeld und zum Sai-  tigen.
       rokratisches Monster…Ach ja und zum Jahres-  son-Kurzarbeitergeld steuerfrei gestellt, soweit sie   Ein weiterer Eckpunkt aus dem "Zweiten Sozi-
       wechsel heißt es dann wieder alles auf Anfang.                           alschutz-Paket-Gesetz" ist, dass die  Hinzuver-
                                            zusammen mit dem Kurzarbeitergeld 80 Prozent
                                            des Unterschiedsbetrages zwischen dem Soll-Ent-  dienstgrenze  für  Kurzarbeiter  ausgeweitet
       4.   Kurzarbeitergeld: Steuerfreiheit für die   gelt und dem Ist-Entgelt nicht übersteigen. Die-  wird. Für Arbeitnehmer in Kurzarbeit werden ab
          Kurzarbeitergeld-Aufstockung      se Regelung gilt befristet vom 1.3.2020 bis zum   dem 1.5.2020 bis zum 31.12.2020 die bereits be-
                                            31.12.2020. Mit der Steuerbefreiung wird die viel-  stehenden Hinzuverdienstmöglichkeiten mit ei-
       In der Hochphase von Corona waren zum  Teil                              ner  Hinzuverdienstgrenze  bis  zur  vollen  Höhe
       mehr als 10 Millionen der Erwerbstätigen von   fach in Tarifverträgen vereinbarte, aber auch auf-  des bisherigen Monatseinkommens für  alle Be-
       Kurzarbeit betroffen so die Auskunft der Bundes-  grund der Corona-Krise freiwillige Aufstockung   rufe geöffnet. Bisher galt dies nur für s.g. "system-
       agentur. Das Kurzarbeitergeld beträgt für Arbeit-  des Kurzarbeitergeldes durch den Arbeitgeber   relevanten Branchen", und zwar im Zeitraum vom
       nehmer ohne Kinder 60 Prozent und für Arbeit-  gefördert                 1.4.2020 bis 31.10.2020.
       nehmer mit Kindern 67 Prozent des ausfallenden   Die Aufstockungsbeträge unterliegen aber wei-  Mit dem "Arbeit-von-morgen-Gesetz", das der
       Nettoentgelts. Das Kurzarbeitergeld ist steuer-  terhin - wie das Kurzarbeitergeld selbst - dem Pro-  Bundestag am 23.4.2020 beschlossen hat, ent-
       frei. Aber es sei an dieser Stelle darauf hingewie-  gressionsvorbehalt. Aus der eigenen Praxis wissen   fällt für Bezieher von Kurzarbeitergeld, die wäh-
       sen, dass diese Einkünfte in den s.g. Progressions-  wir, dass das trotz EDV-Unterstützung zu einer bü-  rend des Arbeitsausfalls eine Nebentätigkeit als
       vorbehalt einbezogen und damit die Steuerlast   rokratischen Herausforderung geworden ist. Das   Minijob in "systemrelevanten Branchen"  auf-
       für das übrige Einkommen erhöhen. Es wird qua-  was heute gilt muss morgen schon nicht mehr so   nehmen, ab April die Anrechnung des daraus er-
       si die Steuerkurve etwas nach rechts verschoben.  sein, eine zum Teil unbefriedigende Situation für   zielten Einkommens auf das Kurzarbeitergeld
       Sofern solche Progressionseinkünfte, mehr als 410   Arbeitgeber und Arbeitnehmer, weil es einfach an   vollständig. Dies gilt im Zeitraum vom 1.4.2020 bis
       Euro im Jahr betragen, ist man übrigens verpflich-  der Verlässlichkeit und Planbarkeit mangelt.  zum 31.10.2020. Die Ergänzung soll auch der Ver-
       tet, am Jahresende eine Einkommensteuererklä-  Mit dem "Zweiten Sozialschutz-Paket-Gesetz"   einfachung der Umsetzung durch die Bundesa-
       rung abzugeben.                      wird zudem das  Kurzarbeitergeld erhöht, und   gentur für Arbeit dienen.


















































                                                                                                 B16 aktuell  Juli 2020   - 21 -
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26