Page 39 - b16-aktuell-august-2020
P. 39
Gartentipp
Wettersensor verbinden lässt. Hat es etwa in den
letzten Tagen viel geregnet, bleibt die Anlage in-
aktiv. Dadurch können Hausbesitzer im Vergleich
zum Gießen per Hand viel Wasser und somit Geld
sparen. Automatisch wählt die Beregnung auch die
Tageszeit mit der geringsten Verdunstung aus, um
Wasserverluste zu verringern.
Bewässerung passend zum
eigenen Garten planen
Die Planung und die Montage einer automati-
schen Bewässerung gehört dabei stets in Profi-
hände. So ist sichergestellt, dass die Anlage an die
Grundstücksgröße, die Bodenqualität und weitere
Gegebenheiten angepasst ist. Unter www.rainpro.
de gibt es mehr Informationen dazu sowie eine
Kontaktmöglichkeit. Ein zusätzlicher Vorteil der
Anlagen ist, dass die Wassergabe zeitlich immer
Regen auf Knopfdruck: Eine automatische Bewässerung dosiert das Nass im Garten genau nach Bedarf. gut geplant ist. In der prallen Mittagssonne etwa
soll nicht gegossen werden, da Wassertropfen
Der Regen kommt auf Bestellung auf den Blättern wie ein Brennglas wirken und
So erleichtern Bewässerungsautomaten die Gartenpflege die Pflanzen verbrennen. Gute Zeitpunkte für das
Wässern sind hingegen der frühe Morgen oder
(djd). Wann regnet es endlich wieder? So lautete oft das Nass falsch dosiert. Deutlich genauer und der Abend.
der Stoßseufzer mancher Gartenbesitzer während komfortabler arbeiten automatische Bewässe- Fotos: djd/www.rainpro.de
der Rekordsommer 2018 und 2019. Dauerhitze rungssysteme. Sie geben exakt so viel Wasser, wie
und ausbleibende Niederschläge haben dem der Garten gerade benötigt, und sie sorgen selbst
Grün vielerorts sichtbar zu schaffen gemacht. Wie dann für nassen Nachschub, wenn die Bewohner
der Sommer 2020 wird, lässt sich nicht verlässlich im Urlaub sind.
vorhersagen. Fest steht aber, dass wir es in Zukunft Mit einer exakten
häufiger mit Dürre und extremen Wetterlagen zu Dosierung Wasser und Geld sparen
tun haben werden. Wenn Regen ausbleibt, kom- Eine automatische Bewässerungsanlage ist somit
men viele kaum mit dem Wässern hinterher. Zu- auch für kleinere Gärten eine interessante Möglich-
dem wird beim Sprengen mit dem Gartenschlauch keit. Die Lösungen lassen sich einfach nachrüsten,
sie nehmen dem Frei-
zeitgärtner viel Arbeit ab
und helfen dabei sogar
noch, wertvolles Wasser
zu sparen. Dazu kommt
intelligente Technik wie
im Smart-Home zum
Einsatz, die Bedienung
ist auch von unterwegs
per Smartphone-App
möglich. Um die Wasser-
menge aus der künstli-
chen Beregnung immer
passend zu dosieren,
genügt allerdings schon
das X-Core-Steuergerät
von Hunter beispielswei- Automatische Bewässerungsanlagen sorgen für
Steuergeräte passen die Wassermenge automatisch an die Wetterlage an. Die se, das sich mit einem ein sattes Grün im Garten - und sparen dem Haus-
Steuerung ist bequem per Fernbedienung möglich. besitzer viel Mühe und Zeit.
B16 aktuell August 2020 - 39 -

