Page 38 - b16-aktuell-august-2020
P. 38

Gartentipp

































       Viel Platz zum Entspannen: Die Farbtupfer der blühenden Pflanzen und bequeme Sitzgelegen-
       heiten bringen Atmosphäre in den Garten.
                                                                                Das Naturmaterial Holz bringt Behaglichkeit in
       Der Garten blüht auf                                                     jeden Garten - vom Bodenbelag für die Terrasse bis
             Naturmaterial Holz bringt Behaglichkeit in die Außengestaltung     hin zu gemütlichen Sitzmöbeln.
                                                                                Trend liegen zudem Hochbeete aus Massivholz.
       (djd).  Zurück  zur  Natur: Bei  der  Einrichtung  und   oder Douglasie. Zudem gibt es verschiedene Mög-  Sie ermöglichen das rückenschonende Gärtnern
       Möblierung des Freiluftwohnzimmers ist für   lichkeiten, Hölzer wie die heimische Kiefer durch   selbst auf wenig Raum.“
       viele Verbraucher Holz die erste Wahl. Das nach-  Imprägnierungen oder Vorbehandlungen langle-
       wachsende Naturmaterial bringt eine behagliche   biger zu machen. „Die Wahl der passenden Holzart   So viel Privatsphäre sollte sein
       Atmosphäre in Gärten, auf die Terrasse und den   hängt unter anderem von der Lage und Ausrich-  Jede Menge Geborgenheit vermittelt der Out-
       Balkon - und das vom Bodenbelag über Pflanz-  tung des Grundstücks und der Beanspruchung   door-bereich mit einer ansprechenden Grund-
       töpfe und Hochbeete bis hin zu bequemen Sitz-  ab. Fachleute in örtlichen Holzfachhandlungen   stücksbegrenzung.  Sichtschutzzäune  aus  Holz
       gelegenheiten. Auch als Sichtschutz oder Zaun ist   können Tipps dazu geben“, sagt Anja Nitsche vom   sind praktisch und fügen sich optisch anspre-
       Holz ein beliebter Klassiker. Damit die Gestaltung   Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V.  „Im   chend in den Garten ein. So ist für die gewünschte
       lange Freude bereitet, sollten sich Gartenbesitzer                                Ruhe und Privatsphäre gesorgt.
       für Holzarten mit hoher Robustheit und  Witte-                                    Holz lässt sich zudem auf dem
       rungsbeständigkeit entscheiden.                                                   Grundstück konstruktiv nutzen,
        Robustes Holz für das Freiluftwohnzimmer                                         beispielsweise für ein Gartenhaus,
                                                                                         das endlich genug Platz für alle Ge-
       Sonnenschein und UV-Strahlen, wechselnde Tem-                                     räte, den Rasenmäher und weitere
       peraturen übers Jahr und viel Feuchtigkeit: Der                                   Utensilien bietet. Im Holzfachhan-
       Belag für die Terrasse oder die Lieblingsbank im                                  del finden sich Fertigbausätze, die
       Garten sollen Wind und Wetter standhalten. Spe-                                   einfach selbst montiert werden
       zielle Holzschutzöle oder -lasuren verleihen dem                                  können. Unter www.holzvomfach.
       Material eine höhere Robustheit. Zudem zahlt es                                   de etwa gibt es das kostenfreie E-
       sich aus, eine Beratung im örtlichen Holzfachhan-                                 Book „Bretter, die Freude machen“
       del zu nutzen und sich dort von den Experten be-                                  mit vielen Tipps und Inspirationen
       raten zu lassen. Für den Einsatz im Außenbereich                                  für  Terrassen- und Balkonbeläge
       eignen sich vor allem langlebige Hölzer mit hoher                                 sowie eine Holzhändlerdatenbank
       Witterungsbeständigkeit. Dazu zählen tropische                                    mit Ansprechpartnern vor Ort.
       Holzarten wie Cumaru, Bangkirai oder Massaran-  Die Möblierung prägt zu großen Teilen die wohnliche Atmosphäre des
       duba, aber auch nicht-tropische Hölzer wie Lärche   Gartens.                        Foto: djd/GD Holz/www.photostudio3.de
























       - 38 -   B16 aktuell August 2020
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43