Page 35 - b16-aktuell-april-2020
P. 35

Gesundheit





























                                                                                Mal harken, mal mähen - wer zwischen den Tätig-
                                                                                keiten häufig wechselt, vermeidet einseitige Bela-
       Langes Knien ist ungünstig für die Gelenke - besser einen Hocker verwenden oder Werkzeug   stungen für die Gelenke.         Foto: djd/CH Alpha
       mit langen Teleskopstielen.                      Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/Rido - stock.adobe.com
                                                                                              PLUS-Forschung/Terry Schmidbauer-Fotolia
       Fit in Haus und Garten                                                   Griffe und sind meistens leichter. Gartengeräte
       Wie Arthrosepatienten alltägliche Arbeiten möglichst beschwerdefrei erledigen  mit  Teleskopstielen machen mühseliges Bücken
                                                                                überflüssig, ein elektrischer Besen und ein kleiner
       (djd). In Haushalt und Garten gibt es immer etwas   Gelenke schonen und gezielt behandeln  Wischmopp sind weniger schwer zu handhaben
       zu tun: Saugen, Putzen, Waschen sind dabei meist   Wichtig ist es, einseitige Belastungen möglichst zu   als Staubsauger oder ein großer wassergetränkter
       eher lästige Pflichten, während Pflanzen, Mähen   vermeiden. Das heißt, man sollte häufig zwischen   Fransenfeudel. Auch langes Knien vor den Garten-
       und Jäten vielen Gartenfreunden auch Spaß   stehenden, sitzenden, hockenden und gehenden   beeten ist schlecht für die Gelenke - lieber auf einen
       machen. Problematisch ist es in jedem Fall, wenn   Tätigkeiten wechseln. Schweres Heben und Tragen   niedrigen  Hocker  setzen.  Wer  beim  Werkeln,  Ab-
       Gelenkbeschwerden die Tatkraft bremsen. Das ken-  sind ebenfalls ungünstig - Betroffene nutzen besser   waschen oder Bügeln häufig auf einer Stelle steht,
       nen vor allem Arthrosepatienten. Von dem Knor-  Blumenkübel mit Rollen, Einkaufstrolleys oder Wä-  kann eine Gelmatte zur Entlastung unterlegen.
       pelverschleiß sind etwa fünf Millionen Deutsche   schekörbe auf Rädern. Zwischen anstrengenden
       betroffen. Die meisten sind 60 Jahre und älter. Bei   Arbeiten ist es ratsam, kleine Pausen einzulegen
       ihnen hat sich im Laufe des Lebens ein natürlicher   und die Gelenke zu lockern und zu entspannen. Ein
       Gelenkverschleiß entwickelt, der sich vor allem im   weiterer Punkt ist eine gezielte Behandlung der Ar-
       Alter bemerkbar macht. Doch mit entsprechender   throse. Naturwissenschaftler Dr. Gunther Lemmnitz
       Umsicht lassen sich die alltäglichen Arbeiten gut   aus  Bielefeld  hat  eine  Praxisstudie  mit  dem  Prüf-
       meistern.                            präparat CH-Alpha Plus (Apotheke) begleitet. Der
                                            Experte erklärt: "Wissenschaftliche Studien zeigen,
                                            dass die Knorpeldichte bei täglicher Einnahme des
                                            Trinkkollagens zunimmt und sich der Gelenkknor-
                                            pel stabilisiert." Die Kollagen-Peptide regen die kör-
                                            pereigene Kollagen-Produktion wieder an, dadurch
                                            werden die Patienten auch wieder beweglicher und
                                            gelenkiger. Unter www.ch-alpha.de gibt es weitere
                                            Infos und Tipps. Mit so verbesserter Beweglichkeit
                                            geht dann auch die Haus- und Gartenarbeit leichter
                                            von der Hand.
                                                 Ergonomisches Werkzeug nutzen
       Das Werkeln im Garten macht Freude, kann aber   Darüber hinaus ist es sinnvoll, mit Hilfsmitteln und
       Rücken und Gelenke stark belasten.   Werkzeugen zu arbeiten, die speziell für Menschen
                 Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/sepy-Fotolia
                                            mit Arthrose, Rheuma und Co. entwickelt wurden.   Mit den richtigen Maßnahmen fällt Gartenarbeit
                                                              Sie verfügen in der Re-
                                                              gel über ergonomische   auch Arthrosepatienten nicht zu schwer.
                                                                                      Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/Pictureart - Fotolia




















                                                                                                 B16 aktuell April 2020   - 35 -
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40