Page 30 - b16-aktuell-Mai-2019
P. 30

Kleintierpraxis

























































       Die Welpen- und Junghundezeit wird oft als ent-  Die gut gemeinte Sozialisierung beginnen viele   ser er macht keine Erfahrung mit etwas, als schlech-
       scheidender  Zeitpunkt  in der  Erziehung  des   Hundebesitzer gleich am ersten Tag: Anmeldung   te Erfahrungen. Versuchen Sie fi t zu werden in der
       Hundes gesehen. Tatsächlich ist es so, dass in dieser   und Probestunde in der Hundeschule, Besuch beim   Körpersprache des Hundes, damit kleine Signale
       Zeit verschiedene Phasen auftreten, in denen be-  Tierarzt, damit auch für die Hundeschule dann alle   wahrgenommen werden und man dementspre-
       stimmte Erlebnisse einen nachhaltigeren Einfl uss   Impfungen vorhanden sind, Baumarktbesuch,   chend darauf reagieren kann. Das ist viel wichtiger,
       auf die Entwicklung des Hundes ausüben, als zu   Stadtbesuch, damit der  Welpe auch alles Mög-  als den Hund in möglichst viele unterschiedliche
       anderen Zeiten. Allerdings heißt das nicht, dass ein   liche kennen lernt. Das überfordert aber den noch   Situationen zu bringen. Qualität statt Quantität!
       erwachsener Hund nichts mehr oder nur schwe-  so ausgeglichenen Welpen! Lassen Sie ihn ankom-  Lieber wenig Erfahrungen sammeln lassen, dafür
       rer lernen kann. Wenn man sich einen Welpen vor-  men und erst einmal die Familie, das Haus, den Gar-  sollten diese umso positiver sein. Eine gute Erfah-
       stellt, der bis dato nur Mutterhündin, Geschwister   ten und die Gassistrecke kennen lernen und das in   rung zum Beispiel ist, wenn der Welpe auf etwas zu-
       und Züchter kennengelernt hat, und nun plötzlich   seinem Tempo. Wenn er sich nach ein paar Wochen   geht und Angstverhalten zeigt, sein Neugierverhal-
       in eine neue Familie mit neuen Gerüchen, Geräu-  (nicht Tagen!) eingewöhnt hat, dann können Sie   ten aber siegt und er sich mit der Situation ausein-
       schen, anderen Tieren, usw. kommt, kann man sich   langsam beginnen gemeinsam neue Dinge zu er-  andersetzen kann und anschließend keine Angst
       vorstellen, wie schwer das alleine schon ist.   forschen. Zwingen Sie Ihren Welpen zu nichts, bes-  mehr zeigt.























       - 30 -   B16 aktuell Mai  2019
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35