Page 28 - b16-aktuell-Mai-2019
P. 28

Reisebericht































           Toskana, Toscana









       Toskana - das klingt nach Sonne, Weinbergen und hi-  Toskaner sind ein bodenständiges Volk und fest mit ih-
       storischen Städten. Italiens beliebteste Urlaubsregion   rem Land verbunden. Sie sind stolz auf ihre Vorfahren
       ist bekannt für ihre einmalige Verbindung von Lebens-  und die lange Geschichte ihrer Region, und setzen viel
       freude, kulinarischen Genüssen und einer reichhaligen   daran, das kulturelle Erbe bewahren und an seit Jahr-
       Kultur. Die Straßen von Siena und Lucca, romantische   hunderten überlieferten Traditionen festzuhalten.
       Bergdörfer wie San Gimingnano Marittima, Monte-  Lage: Die Toskana ist eine Region in Italien und
       pulciano oder Cortona und die Touristenzentren Pisa
       und Florenz gehören ebenso zu dieser Region wie   grenzt im Norden an Ligurien und die Emilia-Ro-
       guter Wein, schattige Pinienwälder, Strand und Meer,   magna, im Osten  an  die  Region Marken  und an
       Olivenbäume und weite Mohnfelder. Auch die Insel   Umbrien und im Süden an Latium. Die Toskana hat
                                           eine Fläche von rund 23.000 km² und 3,61 Millionen
       Elba, die der Küste vorgelagert ist, wird oft und gerne   Einwohner.
       von Touristen besucht.
       Auch wer sich lieber in der freien Natur als in Städten   Einreise:  Deutsche  Staatsangehörige  benötigen
       aufhält, wird in der Toskana auf seine Kosten kommen.   für  die  touristische  Einreise einen gültigen (auch
       Hügelige Landschaften, Weinberge, Olivenbäume, Pi-  vorläufi gen)  Reisepass oder Personalausweis für
       nienwälder und die etruskische Riviera laden ein zu   einen Aufenthalt bis zu drei Monaten. Kinderaus-  Frühjahr und Herbst sehr beliebt. Die Sommer sind
       ausgedehnten  Wanderungen, Spaziergängen oder   weise müssen auch bei Kindern unter zehn Jahren   recht heiß, die Winter kalt und regnerisch.  Klassisch
       Fahrradtouren, bei denen man die  Weite der Land-  ein Lichtbild enthalten, der Eintrag in den Reisepass   beliebte  Reisezeiten  sind  nach  wie  vor  Frühjahr/
       schaft und den meist blauen Himmel genießen kann.  eines Erziehungsberechtigten wird mit Lichtbild   Frühsommer und Spätsommer/Herbst, denn land-
       Sprichwörtlich ist auch der freundliche und aufge-  ebenfalls anerkannt. Seit dem 1. Januar 2006 wird   schaftlich ist es da sehr reizvoll und in der Tat kann
       schlossene Charankter dieser Norditaliener, die gerne   der bisherige Kinderausweis nicht mehr ausgestellt   einem vor allem bei Kultur- und Städtereise in den
       bereit sind, mit ihren Gästen zu plaudern und ihnen mit   und nicht mehr verlängert. Dann muss für die Ein-  Sommermonaten Juli und August die Hitze in den
       ausladenden Gestiken und Anekdoten interessante   reise ein eigener Kinderreisepass oder Reisepass   Städten schon ganz schön zu schaffen machen. Wer
       Details ihres Landes zu erläutern. In einer lauen Som-  vorgelegt werden.   allerdings die Städte und Museen nicht überlaufen
       mernacht auf einer Terasse oder im Garten sitzen, allei-  Anreise: Alles ist möglich. Mit dem Flugzeug, dem   erleben  will, zieht  auch  den Winter  in  Erwägung,
       ne oder in italienischer Gesellschaft, die laue Nachtluft   Auto oder der Bahn. Der Flughafen liegt etwa fünf   nimmt aber dafür eventuell kaltes und regnerisches
       atmen und den Grillen bei ihrem allabendlichen Kon-  Kilometer außerhalb der Stadt.   Wetter in Kauf. Da die Toskana in den letzten Jahren
       zert zuhören ist zweifellos ebenso ein Teil des Toskana-                 auch für die Familienferien immer beliebter gewor-
       aufenthalts wie der Besuch des Florenzer Doms. Die   Auto  und  Verkehr: Die Höchstgeschwindigkeit   den ist, ist auch der Hochsommer mittlerweile eine
                                                 beträgt auf Autobahnen 130, bei Regen   Hauptreisezeit, und nicht nur am Meer.
                                                 110 km/h, auf Landstraßen 90 km/h und
                                                 in geschlossenen Ortschaften 50 km/h.   Hauptstadt: Florenz, ca. 390 000 Einwohner
                                                 Die Promillegrenze liegt bei 0,5. Außerorts   Gesundheit:  Gemäß dem  deutsch-italienischem
                                                 muss  auch  tagsüber  mit  Licht  gefahren   Sozialversicherungsabkommen  besteht Versiche-
                                                 werden. Und bei einem Unfall oder einer   rungsschutz für alle deutschen Staatsangehörigen,
                                                 Panne außerhalb geschlossener Ortschaf-  die in Deutschland gesetzlich krankenversichert
                                                 ten muss beim Verlassen des Wagens eine   sind. Als Nachweis für den in Deutschland beste-
                                                 Warnweste angelegt werden. Vorgeschrie-  henden Krankenversicherungsschutz dient die Eu-
                                                 bene Autopapiere sind Führerschein und   ropäische Krankenversicherungskarte. (EHIC)
                                                 Fahrzeugschein,  empfohlen  werden  die
                                                 grüne  Versicherungskarte und ein Aus-  Impfungen:  Generell werden keine Impfungen
                                                 landsschutzbrief.              vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, sich ge-
                                                                                gen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie impfen zu
                                                 Reisezeit: Die  Toskana ist vor allem im   lassen.
       - 28 -   B16 aktuell Mai  2019
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33