Page 27 - b16-aktuell-Mai-2019
P. 27
Steuerrecht
liche Belastungen ganz einfach berücksichtigt wer- Kläger die Echtheit des erhaltenen Geldes direkt im chende Provision erhalten, was der Vorgesetzte in
den. Tragen Sie Ihre Aufwendungen in den Erklä- Zuge der Übergabe im Hotel mithilfe eines Gerätes der mündlichen Verhandlung als Zeuge bestätigt
rungsvordruck ein. In diesem Fall besteht - vorerst fest. Später erkannte er jedoch, dass das erhaltene hat.
nur in Mecklenburg-Vorpommern - die Möglich- Geld nach der Übergabe noch im Hotel und von Der Interessent hat den Abschluss des Kaufver-
keit, dass das Finanzamt die Einkommensteuer ei- ihm unbemerkt in offensichtliches Falschgeld trages zudem von dem Geldwechselgeschäft im
genständig festsetzt. ausgetauscht worden war. Das Finanzamt lehnte Sinne einer Vorbedingung abhängig gemacht und
Zum Abschluss noch ein Urteil aus dem Bereich, zunächst den geltend gemachten Werbungsko- den Vorvertrag auch erst im Zuge des Geldwech-
mit was sich die Gerichtsbarkeit so zu beschäfti- stenabzug in Höhe von 250.000 Euro ab, da das sels im Hotel unterschrieben. Der Kläger hat damit
gen hat. Geldwechselgeschäft ohne das Wissen des Arbeit- das Geld in der Erwartung gewechselt, Arbeitslohn
gebers durchgeführt worden und dem eigent- in Form einer Provision zu erlangen. Die erforder-
5. Falschgeld und Werbungskostenabzug lichen Kaufvertrag nur vorgeschaltet gewesen sei. liche Kausalität zwischen Geldwechselgeschäft
Zudem sei der strafrechtliche Charakter des Geld-
Das Hessische Finanzgericht hat in seinem Urteil und Provision liegt damit vor.
vom März 2019(9 K 593/18; nicht rechtskräftig) fol- wechselgeschäfts ganz offensichtlich gewesen. Dass das Geldwechselgeschäft dem Kaufvertrag
gendes Urteil gefällt. Das Hessische Finanzgericht gab der hiergegen vorgeschaltet gewesen ist, lässt die berufliche Ver-
erhobenen Klage allerdings statt:
Zunächst zum Sachverhalt. Geklagt hatte ein Ar- anlassung des Wechselgeschäfts nicht entfallen.
beitnehmer, der für die Vermittlung von Maschi- Ein im Vertrieb auf Provisionsbasis beschäftigter Ar- Auch sind eine etwaige Fahrlässigkeit des Klägers
nenverkäufen von seinem Arbeitgeber Provisionen beitnehmer, der im Zuge eines einem Maschinen- und der fehlende wirtschaftliche Sinn des Wechsel-
erhält. Er fiel auf einen Kaufinteressenten herein, verkauf vorgeschalteten Geldwechselgeschäfts geschäftes für den Werbungskostenabzug uner-
der behauptete, eine internationale Investoren- Falschgeld untergeschoben bekommt, kann sei- heblich.
gruppe zu vertreten, die als Vorbedingung für den nen Schaden steuerlich als Werbungskosten abzie-
Kauf der Maschinen die Durchführung eines Geld- hen, zur Begründung führte das Finanzgericht fol-
wechselgeschäfts mit 500-Euro-Scheinen verlange. gendes aus, der vom Kläger erlittene Verlust aus
dem Geldwechselgeschäft war ausschließlich be-
Nachdem die Verkaufsverhandlungen in einen
vom Vorgesetzten des Klägers unterschriebenen ruflich veranlasst. Eine private Mitveranlassung hat
Vorvertrag gemündet waren, traf sich der Kläger nicht bestanden.
ohne Wissen seines Vorgesetzten mit dem Interes- Außerdem erhält der Kläger ausweislich des Ar-
senten im europäischen Ausland in einem Hotel. beitsvertrages Verkaufsprovisionen für den Ab-
Dort übergab er diesem 250.000 Euro in 200-Eu- schluss von Verkäufen über die von seinem Arbeit-
ro-Banknoten und erhielt im Gegenzug eben- geber angebotenen Maschinen. Wenn der Verkauf
falls 250.000 Euro, jedoch in 500-Euro-Banknoten. der Maschinen in Millionenhöhe an die angebliche
Das von dem Kläger mitgeführte Geld stammte Investorengruppe zustande gekommen wäre, hät-
aus dessen privatem Bereich. Zunächst stellte der te der Kläger von seinem Arbeitgeber eine entspre-
B16 aktuell Mai 2019 - 27 -

