Page 36 - b16-aktuell-Juli-2019
P. 36

Gesundheit





























                                                                                Manche Pflanzen können für Hautirritationen sor-
       In der Nähe von stehendem Gewässer müssen Outdoor-Camper mit Mückenstichen rechnen.
                                                                                gen - Gartenhandschuhe schützen.
       Wenn Insekten zum Spielverderber werden                                   das im menschlichen Atem enthaltene Kohlendio-
                 Ungetrübter Freizeitspaß trotz fieser Stiche und Bisse          xid macht es aggressiv
       (djd-mk). Strahlt die Sonne vom Himmel, gibt es   doch sie jucken oft stark.  Vor allem bei Kindern   - Speisen- und Getränke stets abdecken und Reste
       kein Halten mehr - Groß und Klein zieht es ins Freie.   sollten Stiche und Bisse rasch versorgt werden, da   rasch entsorgen, Kinder nur mit Strohhalm trinken
       Vor allem Kinder lieben es, barfuß durchs Gras zu   die Kleinen sonst an der Wunde kratzen. So verrin-  lassen
       laufen, mit Wasser zu spritzen, auf Bäume zu klet-  gert sich die Gefahr, dass Bakterien in die Stichstelle   - Mund und Finger nach der Mahlzeit feucht abwi-
       tern oder im heimischen Garten süße Früchte zu   eindringen und es zu einer Entzündung kommt.   schen
       pflücken. Und doch gibt es etwas, das uns allen den   Hautirritationen treten beispielsweise auch nach   - im Garten Schuhe tragen, da herabgefallenes Obst
       Freizeitspaß verderben kann: fiese Plagegeister, die   intensiver Sonneneinstrahlung oder Kontakt mit   Wespen anlockt
       durch die Luft schwirren oder im Gras krabbeln und   einigen Pflanzen auf - weitere Informationen dazu
       die Haut attackieren. Wenn wehrhafte Bienen zu-  unter www.coolakut.de.  Wer  empfindliche  Haut   - in öffentlichen Grünanlagen nicht in der Nähe von
       stechen, Mücken juckende Quaddeln hinterlassen   hat,  sollte  sich  mit  langer  Kleidung  schützen  und   Abfallkörben aufhalten
       oder Ameisen ihre beißende Säure verspritzen, hal-  Mücken mit Duftölen oder sanften Insektenab-  Foto: djd-mk/Coolakut/Getty
       ten die Beschwerden oft tagelang an.  wehrmitteln vertreiben,
             Wohltat für malträtierte Haut  damit sie gar nicht erst
                                           zustechen.
       Nicht nur bei Insektenstichen ist schnelle Hilfe ge-
       fragt, um Juckreiz, Rötungen und Spannungsge-  Vorsicht:
       fühle zu lindern - auch Brennnesseln, Disteln und   Wespenalarm
       manche Gartenpflanzen hinterlassen  ihre Spuren   Überall, wo im Freien
       auf empfindlicher Haut. Gut, wenn im Fall des Falles   gegessen wird, gesel-
       beispielsweise das "Coolakut Stich & Sun Pflege-  len sich in der warmen
       Gel" in der Handtasche, Wickeltasche, Badetasche   Jahreszeit häufig auch
       oder im Picknickkorb griffbereit ist. Das derma-  Wespen  hinzu.  Die
       tologisch getestete Gel, das bereits für Babys ab   Tiere  lieben zuckerhal-
       sechs  Monaten  geeignet  ist,  enthält  vorwiegend   tige Speisen, sammeln
       pflanzliche  Inhaltsstoffe. So  unterstützt Calendula   aber auch Fleisch für
       officinalis die Hautregeneration, Urtica urens kann   ihre  Brut. So  lässt  sich
       Hautreizungen beruhigen und Ledum palustre wird   schmerzhaften Stichen
       bei Hautirritationen eingesetzt, die Kühlung verlan-  vorbeugen:
       gen. Zudem haben sich Extrakte von Apis mellifica   -  ruckartige  Bewe-
       bei Rötungen und Berührungsempfindlichkeit der   gungen vermeiden, sie
       Haut als wohltuend erwiesen.         werden von der Wes-
       Die Haut auch vor Sonne schützen     pe als Angriff gewertet
       Mückenstiche  sind bei Nichtallergikern harmlos,   - das Tier nicht anpusten,





















       - 36 -   B16 aktuell Juli  2019
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41