Page 31 - b16-aktuell-Juli-2019
P. 31

Gesundheit






                                                                                ßend wirken zum Beispiel ein warmes Bad oder
                                                                                leise Entspannungsmusik.  Weitere  Tipps finden
                                                                                sich unter www.entspannung-und-beruhigung.de.
                                                                                Fühlt man sich im Bett nicht wohl, raten Experten
                                                                                dazu, aufzustehen. Der Grund: Sich Nacht für Nacht
                                                                                schlaflos im Bett zu wälzen, löst möglicherweise
                                                                                negative Assoziationen hinsichtlich des Schlafpro-
                                                                                zesses aus, die zu chronischen Schlafstörungen
                                                                                führen können. Für die Zeit außerhalb des Bettes
                                                                                eignen sich langweilige, monotone und müde
                                                                                machende Beschäftigungen. Ein spannender Krimi
                                                                                sollte jetzt nicht angesehen werden, zumal das helle
                                                                                TV-Licht noch wacher machen kann. Ebenso sollten
                                                                                körperliche Bewegung wie Sport und geistige Ar-
                                                                                beit unterbleiben, damit sich der Körper nicht an die
                                                                                nächtlichen Aktivitäten gewöhnt.
                                                                                Richtig einstimmen und gut schlafen
                                                                                (djd).  Wer nach einem anstrengenden  Tag völlig
       Wer nachts wachliegt und sich im Bett nicht wohlfühlt, sollte aufstehen.                        Foto: djd/Neurexan/Getty
                                                                                gestresst ins Bett sinkt, könnte mit dem Ein- und
       Grübeln ist ein Feind des Schlafes                                       Durchschlafen Probleme haben. Grundsätzlich ist
                                                                                es hilfreich, sich allabendlich auf den Schlafprozess
               Tipps für ein entspanntes Wiedereinschlafen in der Nacht         einzustimmen - etwa, indem man sich rechtzeitig
       (djd). Gesunder Nachtschlaf bedeutet für viele Men-  weite. Auch das Grübeln über Gründe oder Folgen   vor dem Zubettgehen von allen Alltagsaktivitäten
       schen, sieben bis acht Stunden zu schlummern -   des Wachseins ist kontraproduktiv, führt zu innerer   zurückzieht. So kann man den Tag bei einem Spa-
       ohne zwischendurch wach zu werden. In Wahrheit   Anspannung und verhindert somit das Wiederein-  ziergang ausklingen lassen oder bei einem heißen
       aber finden beim Erwachsenen pro Stunde bis zu   schlafen. Geübten mag es gelingen, sich in dieser   Entspannungsbad. Auch das Niederschreiben bela-
       25 kurze Wachmomente mit einer Dauer von rund   Situation mit Techniken wie Yoga oder autogenem   stender Gedanken hilft dabei, in eine ausgeglichene
       drei Sekunden statt. Forscher halten diese soge-  Training zu entspannen. Andere sollten auf ein re-  Gemütslage zu kommen. Den Schlaf auf der Couch
       nannten Arousals für einen genetischen Schutz-  zeptfreies natürliches Arzneimittel wie Neurexan   vor dem Fernseher sollte man übrigens vermeiden,
       mechanismus. Er stammt aus einer Zeit, als die   setzen, um die innere Unruhe zu besänftigen und   da er sich Schlafexperten zufolge als Einschlafkiller
       Schlafumgebung des Homo sapiens noch nicht so   den gesunden Schlaf zu fördern. Am frühen Abend   erweisen kann.
       sicher war wie heute: Damals war das Überprüfen   eingenommen, kann die
       des Umfeldes auf Feinde überlebensnotwendig.   Wirkstoffkombination
       Doch von diesem natürlichen Erwachen bekommt   aus Passionsblume, Ha-
       der moderne Schläfer in der Regel kaum etwas mit.   fer, Kaffee in homöopa-
       In den meisten Fällen schlummert man innerhalb   thischer Dosierung und
       weniger Sekunden wieder ein und glaubt am näch-  Kristallen  eines Wirk-
       sten Morgen, entspannt durchgeschlafen zu haben.  stoffes aus der  Baldri-
       Innere Unruhe besänftigen            anwurzel  entspannen
                                            und beruhigen, ohne
       Wer nachts aufwacht und dies bewusst wahrnimmt,   benommen zu machen.
       sollte entspannt die Wärme des Bettes genießen, bis
       der Schlummer zurückkehrt. Auf keinen Fall auf die   Monotone  Beschäfti-
       Uhr schauen und nachrechnen, wie viel Schlaf noch   gung macht müde
       bleibt. Am besten stellt man den Wecker außer Sicht-  Ebenfalls  schlafansto-


































                                                                                                 B16 aktuell  Juli  2019   - 31 -
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36