Page 36 - b16-aktuell-januar-2019
P. 36

Gesundheit





























                                                                                Eine gesunde Ernährung mit reichlich Proteinen -
                                                                                etwa aus magerem Fleisch - hält Senioren fit. Auch
                                                                                zusätzliche Proteinpräparate können sinnvoll sein.
                                                                                 Foto: djd/Atro Pro Vita/Getty Images - bowdenimages
       Fitness-Studios sind nicht nur etwas für Bodybuilder. Gerade ältere Menschen profitieren von gezieltem Kraft-
       training.                                                   Foto: djd/Atro Pro Vita/Getty Images - Horsche  Eiweißmangel bei Senioren
       Aufbauen statt Abbauen                                                   (djd). Senioren nehmen oft zu wenig Eiweiß zu sich.
         Senioren haben oft zu schwache Muskeln - aber das lässt sich ändern    Beitragen können dazu der oft verminderte Appe-
                                                                                tit, bestehende Erkrankungen sowie die verschlech-
       (djd). Denkt man an Muskeltraining, Fitness-Studios   Zusätzlich zum Krafttraining ist auch eine ange-  terte Proteinverwertung im Alter. Studien zufolge
       und Eiweißpräparate, hat man dabei meist eher   passte Ernährung wichtig. Denn zum Muskelaufbau   empfiehlt sich für über-65-Jährige eine Proteinzu-
       jugendliche Bodybuilder vor Augen, die vor allem   braucht es Proteine (Eiweiß), von denen ältere Men-  fuhr von 1,0 bis 1,2 Gramm pro Kilogramm Körper-
       ihr Aussehen optimieren wollen. Aber auch bei äl-  schen oft zu wenig essen. Lässt sich mit der täglichen   gewicht täglich (Ausnahmen können bei Nierener-
       teren Menschen kann ein gezielter Muskelaufbau   Ernährung die für Senioren empfohlene Eiweißzu-  krankungen bestehen) - im Vergleich zu 0,8 Gramm
       sinnvoll sein - nicht nur für die Optik, sondern in   fuhr von 1,0 bis 1,2 Gramm pro Kilogramm Körper-  pro Kilo Körpergewicht bei Jüngeren. So ergab eine
       erster Linie für die Gesundheit. Viele Senioren lei-  gewicht pro Tag nicht decken, empfiehlt Fuß eine   Freiburger Studie, die im British Journal of Nutrition
       den nämlich unter übermäßig starkem Abbau der   ergänzende Aufnahme:  „Eine Supplementierung   veröffentlicht wurde, dass eine Ergänzung von 15
       Muskulatur - medizinisch Sarkopenie genannt. Da   von  kollagenem  Eiweiß  kann  den Muskelkaufbau   Gramm Muskelkollagen täglich den Muskelaufbau
       mit den Muskeln auch die Kraft schwindet, kommt   zusätzlich unterstützen und das Krafttraining positiv   im Gegensatz zu alleinigem Training um bis zu 50
       es dann oft zu Bewegungseinschränkungen, Gan-  beeinflussen.“ Das geht etwa mit Eiweißpulver wie   Prozent und die Kraft um bis zu 100 Prozent steigern
       gunsicherheit und Stürzen. Um sicher auf den Bei-  „Atro MuscoGold“ mit Muskelkollagen, das man ein-  konnte. Dazu verdoppelte sich auch der Fettabbau.
       nen zu bleiben, sollten deshalb auch Ältere etwas   fach in Speisen wie Müsli oder Pudding
       für ihre Muskeln tun.               einrühren  kann.  Unter  www.rgz24.de/
            Keine Angst vorm Fitness-Studio  muskeln-aufbauen gibt es mehr  Tipps
                                           zum Muskelaufbau.
       Als am geeignetsten gilt für den Muskelaufbau tat-
       sächlich  gezieltes  Krafttraining  -  am  besten  unter   Etwas Geduld ist nötig
       Aufsicht eines qualifizierten Physiotherapeuten   Gerade im höheren Alter benötigt der
       oder Fitness-Trainers. „Die hormonelle Situation so-  Muskelaufbau allerdings etwas Zeit. Man
       wie die Lebensqualität kann durch ein Muskelauf-  sollte  also  nicht  enttäuscht  sein,  wenn
       bautraining gesteigert werden. Gerade für ältere   sich nach den ersten zwei oder drei Wo-
       Menschen ist dies unverzichtbar“, mahnt Alexander   chen noch keine großen Veränderungen
       Fuß, Fitnessökonom vom Sport- und Therapiezen-  zeigen. Dranbleiben lohnt aber. So zeigte
       trum „Muskelkater“ in Mosbach. Geschulte Profis   eine Studie der Universität Freiburg von
       passen dabei die Übungen an die individuellen   2015, dass sich nach zwölf Wochen Trai-
       Möglichkeiten an, sodass Senioren keine Angst vor   ning und zusätzlicher Proteinzufuhr be-
       übermäßiger Belastung an Geräten und Gewichten   eindruckende Ergebnisse bei Muskelauf-  Ran an die Gewichte: Kräftige Muskeln können die Lebensqualität
       haben müssen.                       bau und -kraft zeigten.     verbessern und Stürze verhindern.Foto: djd/Atro Pro Vita/Thinkstock






















       - 36 -   B16 aktuell  Januar 2019
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41