Page 39 - b16-aktuell-märz-2024
P. 39
Ernährung
9. Tiefkühltorten, -kuchen oder -kleingebäck soll-
ten zum Auftauen aus der Verpackung genommen
und ohne Folie aufgetaut werden.
10. Einmal aufgetaute Lebensmittel sollten nicht
wieder eingefroren werden. Wer Fisch, Backwaren
oder Fleisch aufgetaut hat, sollte diese noch am
gleichen Tag verarbeiten.
Foto: DJD/Deutsches Tiefkühlinstitut/Peter Rees
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Tiefkühlkost in Deutschland lag 2022 bei 47,7 Kilogramm. Zu den mengenmä-
ßig wichtigsten Segmenten im Tiefkühlbereich zählen Fertiggerichte.
Auftauen, aber richtig!
Tag der Tiefkühlkost am 6. März:
Expertin hat die zehn besten Tipps zum Auftauen
(DJD). Der Pro-Kopf-Verbrauch an Tiefkühlkost lag sie richtig aufgetaut und zubereitet werden. Dip-
nach Angaben des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) lom-Ernährungswissenschaftlerin Juliane Zander Der Geschmack bleibt erhalten: Himbeeren werden
im Jahr 2022 bei 47,7 Kilogramm – 25 Jahre zuvor vom Deutschen Tiefkühlinstitut hat die zehn besten sofort nach der Ernte verlesen und tiefgefroren.
waren es noch weniger als 14 Kilogramm pro Kopf. Tipps zum Auftauen, mehr Infos zum Thema Tief-
Die mengenmäßig wichtigsten Segmente im Tief- kühlkost gibt es unter www.tiefkuehlkost.de.
kühlbereich bilden Backwaren, Gemüse und Tief-
kühlgerichte. Am 6. März 1930 ging in den USA das 1. Tiefgekühlte Lebensmittel im Supermarkt mög-
erste tiefgekühlte Gemüse über den Ladentisch, lichst erst ganz zum Schluss in den Einkaufswagen
deshalb wird jedes Jahr am 6. März der Tag der Tief- legen und dann auf dem schnellsten Weg nach
kühlkost begangen. Hause ins Tiefkühlfach bringen.
Die Vorzüge von Tiefkühlkost – 2. Hände weg vom Schütteltest: Eiskristalle bilden
und die besten Tipps zum Auftauen sich auch bei Temperaturschwankungen im Minus-
bereich und sind kein Indiz dafür, dass das Produkt
Dank Schockfrostung sind tiefgefrorene Lebens- angetaut war oder die Tiefkühlkette unterbrochen
mittel lange haltbar und saisonunabhängig verfüg- wurde. Das Schütteln kann das Tiefkühlprodukt be-
bar. Durch die natürliche Kraft der Kälte kann dabei schädigen.
auf Konservierungsstoffe verzichtet werden. Hinzu Dank Schockfrostung sind tiefgefrorene Lebensmit-
kommen die gute Portionierbarkeit und unkom- 3. Für den Transport vom Supermarkt nach Hau- tel lange haltbar und behalten ihren Geschmack,
plizierte Zubereitung. Wie tiefgekühltes Obst und se am besten Isolier- beziehungsweise Tiefkühlta- dank der natürlichen Kraft der Kälte kann dabei auf
Gemüse behalten auch TK-Fleisch und TK-Fisch Fri- schen verwenden. Konservierungsstoffe verzichtet werden.
sche, Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe, wenn 4. Die Empfehlungen und Zubereitungshinweise
des Herstellers auf der
Verpackung unbedingt
befolgen.
5. Tiefkühlkost ist leicht
portionierbar: Also nur
die jeweils benötigte
Menge entnehmen, der
Rest kommt wieder ins
Tiefkühlgerät.
6. Viele Tiefkühlpro-
dukte können direkt
zubereitet werden, ohne Tiefgekühlte Produkte lassen sich leicht portionie-
vorheriges Auftauen. ren. Man muss jeweils nur die benötigte Menge ent-
Kleinere, portionier- nehmen, der Rest kommt einfach wieder in den Tief-
te Fleischstücke etwa kühler.
können in gefrorenem
Zustand unmittelbar in
dem vom Produzenten
empfohlenen Küchen-
gerät zubereitet werden.
7. Bei größeren Fleisch-,
Fisch- und Geflügelstü-
cken kann das separate
An- oder Auftauen not-
wendig sein.
8. Falls man Tiefkühl-
produkte auftauen las-
sen muss, sollte man sie Bei größeren Fischstücken kann das separate An-
langsam im Kühlschrank oder Auftauen notwendig sein. Den aufgetauten
auftauen und nicht bei Fisch nur kurz trocken tupfen, nicht abspülen und
Zimmertemperatur. erst nach der Zubereitung salzen und gegebenenfalls
mit Zitronensaft beträufeln, nicht vorher.
B16 aktuell März 2024 - 39 -

