Page 36 - b16-aktuell-juni-2024
P. 36
Gesundheit
Eine gute Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 ist das A und O bei hoher UV-Strahlung.
Foto: DJD/Linda/Getty Images/Javier Sanchez Mingorance
Gesund im Sommer: Schutz vor Tigermücke, Hitze und Co.
Urlaub 2024: Das gehört bei steigenden Temperaturen in die Reiseapotheke Eine gute Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 ist
das A und O bei hoher UV-Strahlung.
(DJD). Endlich Urlaub: Die meisten Menschen fie- nachgewiesen, dennoch ist es sinnvoll, sich mit Foto: DJD/Linda/Getty Images/Javier Sanchez Mingorance
bern der schönsten Zeit des Jahres entgegen und Repellents gegen sie zu schützen“, so der Experte.
freuen sich auf entspannte Tage am Strand und Denn auch die Häufigkeit von infizierten Stichen dernde Medikamente in der Ausstattung nicht
spannende Entdeckungstouren durch fremde einheimischer Mücken habe seiner Erfahrung fehlen – falls man zu Heuschnupfen und Co. neigt.
Gefilde. Damit das Ferienvergnügen ungetrübt nach zugenommen. Zudem sollte man sich über
bleibt, ist eine gut sortierte Reiseapotheke wichtig die aktuellen Risiken am Reiseziel informieren und
– und gerade in Zeiten des Klimawandels stellen entsprechende Prophylaxe wie Malariatabletten
sich hier neue Herausforderungen an Reisende. und Impfungen in Betracht ziehen. „In der Apothe-
Linda Apotheker Martin Beutling aus Oberhausen ke können wir hierzu kompetent beraten“, betont
erklärt, was es zu beachten gilt: „Sonnenschutz ist Beutling. Unter www.linda.de beispielsweise fin-
natürlich das A und O. Lichtschutzfaktor 50 ist obli- den sich qualifizierte Standorte in Wohnortnähe.
gat – und an den exponierten Stellen empfehle ich Am besten vereinbart man vorab einen Termin.
Sunblocker. Wer unter Sonnenallergie oder Akne Steigende Temperaturen erhöhen Risiken
leidet, sollte Emulgatoren vermeiden und auf Gele
zurückgreifen.“ Mit den im Zuge des Klimawandels steigenden
Temperaturen erhöht sich außerdem das Risiko
Tigermücke breitet sich aus für hitzebedingte Erkrankungen wie Hitzschlag
Durch den Klimawandel können sich die Verbrei- oder Dehydrierung. Darum sollte man unbedingt
tungsgebiete von Infektionskrankheiten wie Ma- kühlende Gele und Elektrolytlösungen einpacken
laria, Denguefieber oder Zika-Virus ausweiten. „In – letztere sind auch hilfreich bei Durchfallerkran-
Europa wurden zwar noch keine durch Insekten kungen. „Generell gehören Mittel gegen Magen-
wie die Tigermücke übertragenen Krankheiten Darm-Beschwerden in jede Reiseapotheke. Dazu
Schmerz- und Fiebermittel, ein
Fieberthermometer, Verbandszeug,
Desinfektionsmittel, Augentropfen
sowie Blasenpflaster – und natür-
lich alle Medikamente, die dauer-
haft eingenommen werden müs-
sen“, so Beutling.
Schutz vor Allergie
Der Apotheker empfiehlt darüber
hinaus, sich sicherheitshalber ein
Breitbandantibiotikum vom Arzt
verschreiben zu lassen und mit-
zunehmen. Nicht zuletzt können
veränderte Klimabedingungen zu
einer Zunahme von Allergenen wie
Zu etwaigen Impfungen und wichtigen Medikamenten auf Reisen Pollen führen. Daher sollten Anti-
kann in der Apotheke kompetent beraten werden. histaminika und andere allergielin-
Foto: DJD/Linda/Getty Images/kzenon
- 36 - B16 aktuell Juni 2024

