Page 35 - b16-aktuell-juni-2024
P. 35
Gesundheit
liche Trigger für einen Migräneanfall. Mit einfachen
Maßnahmen lassen sich zumindest einige Auslöser
reduzieren.
Wasser- und Mineralstoffverluste vermeiden
So verliert man an schwülen Sommertagen schnell
viel Flüssigkeit. Da Dehydrierung ein wesentlicher
Auslöser für Migräne sein kann, ist es dann wichtig,
reichlich zu trinken, am besten Wasser, verdünnte
Fruchtsaftschorlen oder Kräuter- und Früchtetees.
Mit dem Schwitzen geht aber nicht nur Wasser
verloren, sondern auch der für eine normale Funk-
tion des Nervensystems wichtige Mineralstoff Ma-
gnesium – das ist gerade für Migränepatienten
ungünstig. Ein Magnesiummangel kann aber auch
Verstärker von normalen Kopfschmerzen sein. Die-
se werden oft durch Muskelverspannungen aus-
gelöst, bei denen das Muskelmineral Magnesium
ebenfalls eine Rolle spielt.
Magnesium kann sinnvoll sein
Es gibt Hinweise darauf, dass die vorbeugende
Zufuhr von Magnesium bei Kopfschmerzen und
Hitze, helles Licht und hohe Luftfeuchtigkeit sind Faktoren, Migräne hilfreich sein kann, um die Anfallshäufig-
die Migräneanfälle im Sommer begünstigen können. Foto: DJD/Biolectra/Kurhan - stock.adobe.com keit und -intensität zu reduzieren. Informationen
dazu gibt es auch unter www.biolectra.de. Emp-
Sommermigräne vorbeugen fehlenswert sind hier Brausetabletten wie Biolectra
Was man gegen Kopfschmerzattacken an heißen Tagen tun kann Magnesium 243 mg Forte mit Orangen- oder Zitro-
nengeschmack. Durch die Einnahme als erfrischen-
(DJD). Strahlender Sonnenschein, hohe Tempera- weniger Freude aus. Denn statt sich entspannt im des Getränk verbessern sie gleichzeitig die Flüssig-
turen: Was für viele Menschen einfach herrliches Freibad zu rekeln oder im Straßencafé zu sitzen, keitsbilanz. Zudem zeichnet sich Magnesium durch
Sommerwetter ist, löst bei Migränepatienten oft werden sie von quälenden Kopfschmerzattacken eine gute Verträglichkeit aus. Ebenfalls von Vorteil:
geplagt und flüchten Der Mineralstoff kann mit Migräne-Medikamenten
lieber in dunkle Innen- und Schmerzmitteln kombiniert werden.
räume. Die Ursachen für
verstärkte Migräne im Vor grellem Sonnenlicht schützen
Sommer sind noch nicht Neben Wasser- und Mineralstoffmangel kann auch
vollständig geklärt. Studi- die helle Sommersonne Kopfschmerzattacken be-
en haben allerdings ge- günstigen. Menschen mit Migräne sind nämlich
zeigt, dass vor allem Hitze häufig sehr lichtempfindlich – besonders, wenn sie
bei hoher Luftfeuchtig- unter Migräne mit Aura leiden. Betroffene sollten
keit sowie plötzliche Wet- deshalb im Freien immer eine qualitativ hochwer-
terwechsel problema- tige Sonnenbrille tragen – eventuell mit Polarisa-
tisch sein können. Aber tionsfilter, der die Blendung besonders stark min-
auch Dehydrierung oder dert. Zusätzlich können breitkrempige Hüte oder
grelles Licht sind mög- Sonnenschirme den empfindlichen Kopf schützen.
Sofa statt Freibad: Wer unter Migräne leidet, kann den Sommer oft nicht so recht
genießen. Foto: DJD/Biolectra/Getty Images/PixelsEffect
B16 aktuell Juni 2024 - 35 -

