Page 21 - b16-aktuell-juli-2024
P. 21
Vereinsnachrichten
Nachbarschaftshilfe Wenzenbach
Nachbarschaftshilfe – Nie gehört – Was ist das?
Das Telefon läutet. Eine sympathische Stimme mel- zum Arzt bzw. zum Einkaufen und im Herbst natür-
det sich: „Nachbarschaftshilfe Wenzenbach, was lich auch kleine Gartenarbeiten.
kann ich für Sie tun?“ So oder ähnlich wird der An- Wir können aber jederzeit Verstärkung für ihre
rufende begrüßt. Zu der Stimme gehört auch ein Helfercrew brachen, so der Vorsitzende Hans-
Gesicht, genauer gesagt sogar drei Gesichter. Diese Peter Semmler. Müssen aber nicht unbedingt
Koordinator*innen teilen sich den „Telefondienst“ Rentner*innen sein. Auch Jugendliche oder
im monatlichen Wechsel auf. Student*innen könnten wir auch gut für Babysit-
Nachbarschaftshilfe, was ist das? „Wir sind ein ge- ting, Hausaufgabenbetreuung oder Hunde „Gassi
meinnütziger Verein, der älteren, hilfsbedürftigen, führen“ brauchen.
aber auch jungen Menschen und Familien, in un- Auch beim Reparatur-Treff, der einmal monatlich
serer Gemeinde bei einem Notfall unter die Arme angeboten wird, wäre noch Bedarf.
greift“, und das seit mittlerweile 11 Jahren. Wie läuft das eigentlich ab, wenn das
Auch kurioses passiert manchmal. Kürzlich meldete „Hilfetelefon“ bei der Wenzenbacher
Bisher sind es vorrangig ältere Leute, die sich mel- sich ein älterer Herr, der mit seinem Handy Pro-
den. Scheu oder schüchtern sind die Menschen bleme hatte und fragte als erstes, ob er eigentlich Nachbarschaftshilfe (812 1800) läutet?
nicht, manchmal vielleicht etwas unsicher, ob sie alt genug sei, um Hilfe in Anspruch nehmen zu kön- Nach ein paar notwendigen Formalien
Hilfe in Anspruch nehmen dürfen, ist die Erfahrung nen. Wir sind für alle da! Von neun bis 99 Jahren. Es kann ein Koordinator das Anliegen an die
der drei Koordinator*innen. ist unerheblich, wie alt jemand ist, wichtig ist, dass Helfer*innen weitergeben.
Bei „Neukunden“ ist manchmal ein Hausbesuch wir helfen können“. Über eine „Rundmail“ fi ndet sich i.d.R. schnell
sinnvoll, um eine Vertrauensbasis zu schaffen. Es Man merkt auch, dass die Sozialstruktur in Wenzen- jemand, der sich der Aufgabe annimmt und
soll die „Chemie“ zwischen „Hilfesuchenden“ und bach gut funktioniert. Am Wochenende sind die dann Kontakt bzgl. Terminabsprache mit
Helfer*In stimmen. ansonsten berufstätigen Familienmitglieder und dem Hilfesuchenden aufnimmt.
An Aufgaben sind es meist die Alltagsprobleme, Nachbarn gut erreichbar und so gebe es fast keine Der Lösung steht dann nichts mehr im Wege.
die anfallen. Eine durchgebrannte Glühbirne, einen Anrufe.
Vorhang ab- bzw. aufhängen, ein Möbelstück ver- Weitere Infos allgemeiner Art gerne beim Vorstand
rücken, ein Batteriewechsel, etc. oder ein Fahrdienst unter 09407 959051 anfordern. Text: Nachbarschafthilfe Wenzenbach
B16 aktuell Juli 2024 - 21 -

