Page 16 - b16-aktuell-juli-2024
P. 16
Vereinsnachrichten
Bezirksjugendorchester des Nordbayerischen Musikbundes der Oberpfalz (NBMB)
Bezirksjugendorchester gastiert am 31. August in der Gemeindehalle in Wald
Cham/Wald. Mit einem vielfältigen Repertoire aus
konzertanter und symphonischer Blasmusik ga-
stiert das Bezirksjugendorchester des Nordbaye-
rischen Musikbundes der Oberpfalz (NBMB) am
Samstag, den 31. August 2024 um 19:00 Uhr in
der Gemeindehalle in Wald. Das Orchester selbst
besteht seit 1987 und trifft sich jährlich zu einer
rund einwöchigen Probenphase, der Bläserwoche,
die seit geraumer Zeit immer Ende August, in die-
sem Jahr vom 25. – 31. August 2024 erstmalig im
Hotel am Regenbogen in Cham, stattfindet. Das
Auswahlorchester, das sich aus über 60 Jungmusi-
kerinnen und Jungmusikern aus über 20 Mitglieds-
vereinen der kompletten Oberpfalz zusammen-
setzt, versteht sich dabei nicht nur als Orchester des
Bezirksverbandes, sondern darüber hinaus auch als
Orchester für alle Musikkapellen in der Oberpfalz
und veranstaltet deshalb seine Konzerte jedes Jahr
in einem anderen Ort der sieben Kreisverbände. Im
letzten Jahr gastierte das Orchester dabei in der
Regentalhalle in Nittenau und konnte mit über 450
Zuschauern einen neuen Besucherrekord aufstel-
len. Die Verbundenheit zeigt sich in den Konzerten
nicht zuletzt auch durch die Trachtenvielfalt der
Musizierenden aus ihren jeweiligen Heimatverei-
nen. Darüber hinaus geht das Orchester auch über
die Bezirksgrenzen hinaus, so dass es am 10. März
dieses Jahres bei der Musikmesse in Nürnberg den
Bezirksverband des NBMB musikalisch vertrat. Des
Weiteren ist im nächsten Jahr, vom 30. Mai bis 01
Juni 2025 eine Teilnahme am Deutschen Musikfest
in Ulm geplant. Neben der musikalischen Arbeit, wie
etwa den vielen Orchesterproben als auch dem Re-
gisterprobentag am Dienstag durch erfahrene und
kompetente Dozenten des Bezirksverbands steht
auch immer wieder ein umfangreiches Freizeitan-
gebot auf dem Programm.
Unterstützung für das Konzert in Wald erfährt das
Orchester durch seinen Paten, den Kreisverband
Cham des NBMB mit ihrem Vorsitzenden Thomas
Zierer. Für das leibliche Wohl ist beim Konzert eben-
falls bestens gesorgt. Hierfür sorgt der Verein des
„Taha-Schul-Projekt e.V.“, einem ebenfalls Chamer
sozial engagierten Verein, der seit 2014 das Ziel ver-
folgt, in Taha, einem Ort im strukturschwachen Nor-
den Ghanas, eine weiterführende Schule zu bauen,
um die dortigen Bildungschancen und damit die
Chance auf ein selbsterfülltes Leben zu erhöhen.
Auf ein zahlreiches Kommen freuen sich die jungen chesters der Oberpfalz sowie ihren musikalischen ton Lautenschlager und Cornelia Roider.
Musikerinnen und Musiker des Bezirksjugendor- und administrativen Leitern Michael Schaefer, An- Text und Fotos: Anton Lautenschlager
- 16 - B16 aktuell Juli 2024

