Page 14 - b16-aktuell-juli-2024
P. 14

Vereinsnachrichten





                     BN-Ortsgruppe Wenzenbach
                              "Ein toller Trittstein für die Natur":
                         Der BUND NATURSCHUTZ Wenzenbach spendet
                            500 Euro für den Ankauf einer Moorwiese
                     Anlässlich Ihres 30 jährigen   sem Anlass veranstalteten die Wenzen-
                     Bestehens unterstützt die BN   bacher Naturschützer eine  Verlosung
       Ortsgruppe Wenzenbach den Erwerb einer 2,4 ha   mit 100 Sachpreisen.
       großen Moorwiese bei Schönach in der Gemein-  Fast alle Lose wurden verkauft, den Erlös
       de Mötzing. Es handelt sich um einen der wenigen   von ca. 350 Euro stockte die Ortsgruppe
       Niedermoorstandorte im Landkreis Regensburg.  Im   auf 500 Euro auf. Bernd Eberhard über-
       Sinne des Moor- und Klimaschutzes soll sich die Flä-  gab zusammen mit einer kleinen BN-
       che zukünftig naturnah entwickeln dürfen. „Zum Er-  Delegation den Spendenbetrag an die
       werb durch die Kreisgruppe Regensburg wollen wir   Kreisgruppe des BUND Naturschutz.   Tombolastand beim Wenzenbacher Edekamarkt
       gerne beitragen und bei der Finanzierung helfen“   Der Vorsitzende der Regensburger BN-
       berichtet der Vorsitzende Bernd Eberhard. Aus die-  Kreisgruppe Raimund Schoberer freute sich über   standteile, die - wo immer möglich - gestärkt wer-
                                                            den finanziellen Baustein   den sollten.
                                                            zum Erwerb der Moorwie-  Der Wasser- wie auch der Boden-Wasserhaushalt
                                                            se und bedankte sich für   können durch den Erhalt und die Stärkung der
                                                            die Spende mit einer Ur-  Mooreigenschaften profitieren: Durch den Ankauf
                                                            kunde.              kann der Moorkörper, soweit es angrenzende Flä-
                                                            Bei dem Grundstück han-  chen zulassen, aktiv regeneriert werden, damit er
                                                            delt es sich um eine klima-   seine Funktion  als  CO2-Speicher  und  CO2-Senke
                                                            und naturschutzfachlich   (wieder) besser erfüllen kann. Zudem hat dieser
                                                            hochwertige Fläche auf   Moorkörper ausgleichende Wirkung im Klimawan-
                                                            Niedermoorboden.  Sol-  del, z. B. bei starken Niederschlägen (Hochwasser-
                                                            che Flächen sind wichtige,   rückhalt in der Fläche) oder bei längeren Trocken-
                                                            vielfach nicht mehr vor-  perioden.
                                                            handene Landschaftsbe-              Text und Fotos: BN Wenzenbach




       Bernd Eberhard (3. v. l.) übergibt 500 Euro an Raimund Schoberer (r) im Rahmen
       der Nachhaltigkeitswoche
















































       - 14 -   B16 aktuell Juli  2024
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19