Page 24 - b16-aktuell-juli-2024
P. 24

Steuerrecht






                                                Aktuelles aus der Praxis:

       So und schon ist das halbe Kalenderjahr vorbei,   legt werden. In anderen Nationen gibt es so etwas   fung zum Landessozialgericht Berlin-Brandenburg
       in Deutschland ist mittlerweile Fußball-EM und   bereits.                mit Sitz in Potsdam eingelegt.
       Europa quasi zu Gast bei uns.       Außerdem bleibt der Rentenbeitrag bis 2027 sta-
       Mal sehen ob wir uns hier (fußballerisch) von un-  bil bei 18,6 Prozent. Ab 2028 ist vor allem aufgrund   3. Bundesfinanzhof entscheidet zur neuen
       serer besten Seite zeigen. Wir hoffen außerdem,   der  demografischen  Entwicklung  von  einem  An-  Grundsteuer- und irgendwie doch nicht.
       Sie sind von den  Wetterlagen überwiegend   stieg auf 22,3 Prozent bis zum Jahr 2035 auszuge-  Immer wieder „flattern“ bei uns noch jetzt Anfor-
       verschont geblieben, bzw. mussten zumindest   hen, der aufgrund des Generationenkapitals dann   derungen und Anfragen von Mandanten in die
       keine großen Schäden hinnehmen. In unserem   bis 2045 stabil bleiben soll.  Kanzlei, die die Grundsteuer noch nicht abgegeben
       Artikel von Juli werden wir wie gewohnt einige                           haben. Daher haben wir uns entschieden diese Pas-
       Kurzinformationen  aus  dem  Bereich  des  Steu-  2. Witwer-Rente trotz Nothochzeit im Kranken-  sage mit aufzunehmen.
       errechts vorstellen. Wir wünschen viel Spaß bei   haus? Kurioses aus der Rechtsprechung  Der Bundesfinanzhof hat zu den Bewertungsrege-
       der Lektüre.                        Weil es so gut zum vorherigen Hinweis passt ein   lungen des neuen Grundsteuer- und Bewertungs-
                                           Urteil des Sozialgericht Berlin. Verwitwete haben   rechts entschieden, dass Steuerpflichtige im Ein-
       1. Rentenpaket II beschlossen-gute Nachrichten   normalerweise keinen Anspruch auf Witwen- oder   zelfall die Möglichkeit haben müssen, einen unter
        für Rentner?!                      Witwerrente, wenn die Ehe nicht mindestens ein   dem festgestellten Grundsteuerwert liegenden
       Das Bundeskabinett hat am 29.5.2024 das soge-  Jahr gedauert hat vor dem Ableben des jewei-  Wert ihres Grundstücks nachzuweisen. Mit seinen
       nannte Rentenpaket II beschlossen. Damit werden   ligen Partners. Vor dem Sozialgericht Berlin konnte   Beschlüssen vom 27.5.2024 hat der BFH Ausset-
       die dauerhafte Sicherung der Haltelinie für das   ein Betroffener diese gesetzliche Vermutung einer   zung der Vollziehung der Grundsteuerwertfeststel-
       Rentenniveau bei 48 Prozent sowie der Einstieg   Heirat in Versorgungsabsicht nun widerlegen.  lungen im sogenannten Bundesmodell gewährt.
       in eine teilweise Kapitaldeckung für die gesetzliche   Obwohl seine Ehefrau bei der Hochzeit bereits   Allerdings wurde nicht entschieden, ob die neue
       Rentenversicherung umgesetzt. Das Rentenniveau   schwer an Krebs erkrankt war und nur 3 Monate   Grundsteuer  verfassungsrechtlichen Zweifeln
       von 48 Prozent soll für heutige und künftige Rent-  später starb, hat der verwitwete Ehemann An-  unterliegt. Randbemerkung Bayern hat ein eigenes
       nerinnen und Rentner dauerhaft gesichert werden.   spruch auf  Witwer-Rente aus ihrer  Versicherung,   Modell. Das so genannte Ländermodell und ist da-
       Für alle Rentnerinnen und Rentner bedeutet dies,   so die Entscheidung des Gerichts. Die gesetzliche   mit nicht (unmittelbar) betroffen von diesem Urteil.
       dass die Renten grundsätzlich so stark erhöht wer-  Vermutung einer Heirat in  Versorgungsabsicht   In beiden Streitfällen hatten die Antragsteller beim
       den, wie es die Lohnentwicklung vorgibt. Dabei   konnte widerlegt werden.  Bereits  vor  Bekannt-  Finanzgericht Rheinland-Pfalz erfolgreich bean-
       werden Änderungen bei den Sozialabgaben der   werden der Diagnose hatten die Partner konkrete   tragt, die Grundsteuerwertfeststellungen für ihre
       Rentnerinnen und Rentner sowie der Beschäftigten   Heiratspläne. Mit seiner Klage begehrte der Kläger   Wohnimmobilien von der  Vollziehung auszuset-
       berücksichtigt. Ohne diese gesetzliche Maßnahme   von der beklagten Deutschen Rentenversicherung   zen. Die angefochtenen Bescheide waren auf der
       würde das Rentenniveau in den Jahren nach 2025   Bund die Gewährung einer Hinterbliebenenrente   Grundlage der Neuregelung des Grundsteuer- und
       von der Lohnentwicklung abgekoppelt und langfri-  aus der Versicherung seiner Ehefrau. Nach Würdi-  Bewertungsrechts durch das Grundsteuer-Reform-
       stig auf unter 45 Prozent sinken. Durch die Stabili-  gung aller Umstände war die Kammer davon über-  gesetz vom 26.11.2019 ergangen (sogenanntes
       sierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent fällt eine   zeugt, dass die Versorgung des Klägers nicht der   Bundesmodell), das in mehreren Bundesländern
       Rente im Jahr 2040 von beispielsweise 1.500 Euro   überwiegende Zweck der Heirat gewesen sei. Der   Anwendung findet. Danach wird die Bemessungs-
       um nahezu 100 Euro pro Monat höher aus.  konkrete Entschluss zur Eheschließung sei bereits   grundlage für die Grundsteuer, die ab dem 1.1.2025
       Um über die aktive Arbeitsmarktpolitik hinaus zu-  deutlich  vor der  endgültigen  Krebs-Diagnose im   von den Gemeinden erhoben wird, durch Feststel-
       sätzliche Vorsorge  zu  treffen  und  die  finanzielle   März 2020 gefallen, wie entsprechende Hochzeits-  lung des Grundsteuerwerts auf den 1.1.2022 als
       Entwicklung zu stabilisieren, wird der Einstieg in   vorbereitungen (Raummiete, Termin beim Standes-  einheitlichen Hauptfeststellungsstichtag ermittelt.
       eine teilweise Kapitaldeckung der Finanzierung   amt) zeigten. Wäre dieser Entschluss bereits von der   Zur Erinnerung, die für die Feststellung des Grund-
       der  gesetzlichen  Rentenversicherung  vollzogen.   Sorge um einen tödlichen Verlauf der Versicherten   steuerwerts  maßgeblichen  gesetzlichen Vorschrif-
       Mit dem so genannten Generationenkapital wird   getragen gewesen, hätte ein kurzfristiger  Termin   ten enthalten nach der gesetzgeberischen Konzep-
       ein zusätzlicher Baustein für die Finanzierung der   für die Trauung nahegelegen, statt diese erst ein   tion aus Gründen der Automatisierung und Bewäl-
       gesetzlichen Rentenversicherung geschaffen. Es soll   dreiviertel Jahr später anzusetzen. Glaubhaft habe   tigung der Neubewertung von über 36 Millionen
       ein Kapitalstock aufgebaut werden, dessen Erträge   der Kläger zudem geschildert, dass Hauptgrund für   wirtschaftlichen Einheiten eine Vielzahl von Typisie-
       zukünftig zur Stabilisierung der Beiträge in der ge-  die vorgezogene Trauung die Einschränkungen der   rungen und Pauschalierungen.
       setzlichen Rentenversicherung verwendet werden   Corona-Pandemie gewesen seien. Die Partner hät-  Das Finanzgericht hatte ernstliche Zweifel sowohl
       sollen. Für den Aufbau des Generationenkapitals   ten durch ihre Heirat das strikte Besuchsverbot im   an der einfachrechtlichen Rechtmäßigkeit der ange-
       werden keine Mittel der Beitragszahler eingesetzt.   Krankenhaus überwinden wollen. Wichtig zu wis-  fochtenen Grundsteuerwertbescheide als auch an
       Das Generationenkapital soll von einer neu zu   sen, das Urteil vom 18. März 2024 ist allerdings nicht   der Verfassungsmäßigkeit der zugrundeliegenden
       gründenden, unabhängigen, öffentlich-rechtlichen   rechtskräftig geworden. Die Deutsche Rentenversi-  Bewertungsvorschriften und gewährte deshalb die
       Stiftung professionell verwaltet und global ange-  cherung Bund hat gegen die Entscheidung Beru-  beantragte Aussetzung der Vollziehung.
























       - 24 -   B16 aktuell  Juli  2024
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29