Page 32 - b16-aktuell-august-2024
P. 32
Ernährung
ten-Salsa, Feigensenf, Joghurt-Kräuter-Sauce oder
Zwiebelchutney – der Fantasie sind keine Grenzen
gesetzt. Und zwischendurch schmeckt auch eine
gekonnt gegrillte Thüringer oder Nürnberger „ohne
alles“.
Würstchen originell serviert
Zu den kulinarischen Top-Trends in den sozialen
Netzwerken gehören 2024 die sogenannten „Food-
boards“ oder „Charcuterie-Boards“. Auch dafür sind
Grillwürste bestens geeignet: Eine Auswahl der
Wurstsorten, in Scheiben geschnitten, wird mit Brot,
Gemüse, Dips und Salat kunstvoll auf einem Holz-
brett angerichtet und mit essbaren Blüten oder fri-
schen Kräutern garniert. Ein echter Hingucker – und
ein stilvoller Auftritt für den Klassiker vom Grill. Nun
heißt es nur noch, Brutzelfreunde ran an den Rost.
Ob pur, mit Ketchup, Senf oder leckerem Dip: Würstchen vom Grill sind bei Groß und Klein
beliebt Foto: DJD/naturdarm Verband/New Africa - stock.adobe.com
Kreatives Grillvergnügen
Die besten Brutzeltipps für unwiderstehliche Bratwürstchen
(DJD). Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und ander, Chili. Auch fruchtige Rezep-
der Rost glüht: Es ist wieder Grillsaison. Dabei darf turen mit Datteln und Feigen und
der beliebte Klassiker nicht fehlen – das Bratwürst- „geistvolle“ Varianten mit Whiskey
chen. Originell, knackig und kreativ sollen sie sein. und Bier haben ihre Fangemeinde
Besonders für Metzger ist das Sortiment eine „Visi- und sogar Grillwürste mit Erdbeeren,
tenkarte“ ihres Geschäfts und das Angebot dieses Lakritz und Gummibären wurden
Jahr entsprechend groß. Sehr gefragt sind mediter- schon entdeckt.
rane Varianten mit Basilikum, Tomaten und Knob- Große Vielfalt, gut „verpackt“
lauch sowie exotische Kreationen mit Ingwer, Kori-
Zu den wichtigen
Qualitätsmerkmalen Würstchen sind der Klassiker auf dem Grill - der Naturdarm sorgt für
gehören dabei re- den berühmten Knackeffekt.
Foto: DJD/naturdarm Verband/Vladimir - stock.adobe.com
gionale Erzeugung,
verantwortungsvolle Tierhaltung So gelingt die Grillwurst
und hochwertige Zutaten. So ist - Ein leicht geölter Grillrost verhindert das Anhaf-
der Naturdarm als Wursthülle ein ten von Lebensmitteln.
Zeichen für echte Handwerkskunst - Naturdarm ist die ideale Wursthülle fürs Grillen,
- und sorgt außerdem beim Reinbei- die Wurst wird außen kross und bleibt innen
ßen für den berühmten Knackeffekt. schön zart.
Dann heißt es aussuchen, probieren,
bewerten – die vielen Wurstsorten - Um sicherzustellen, dass Würste durchgegart
machen eine Grillparty zum fröh- sind, ohne außen zu verbrennen, kann man sie
lichen Ereignis. Und die Gastgeber vor dem Grillen kurz vorkochen.
können das sogar noch toppen: - Zum Wenden der Würste sollte man eine Grill-
Mit verschiedenen Dips, die das fei- zange verwenden, keine Gabel.
Beim Grillen mit Freunden auf der Wiese im Park soll es meist unkom- ne Aroma der Wurst zusätzlich zur - Einmal Wenden ist bei Fleisch und Würsten oft
pliziert sein - Spieße und besonders knackige Würstchen sind hierfür Geltung bringen. Ob Mango-Limet- genug, Geduld zahlt sich aus.
ideal. Foto: DJD/naturdarm Verband/BGStock72 - stock.adobe.com
- 32 - B16 aktuell August 2024

