Page 15 - b16-aktuell-september-2023
P. 15
Vereinsnachrichten
Bund Naturschutz
Braucht der Igel Hilfe?
Vor allem im Herbst finden zu entlassen. Die Aufnahme eines kranken
Gartenbesitzer immer wie- oder verletzten Igels ist also ausschließlich
der junge Igel im Garten und zum Zweck der Genesung und anschlie-
fragen sich: „Braucht der Hilfe?“ Dazu einige ßenden Wiederauswilderung erlaubt.
wichtige Hinweise und Infos. Wie erkenne ich aber, ob es sich bei einem
Grundsätzlich ist es bei uns verboten, geschützte gefundenen Tier um ein krankes bzw. hilfs-
Arten wie den Igel aus der Natur zu nehmen. Es ist bedürftiges handelt. Ein verletzter Igel ist
aber unter Umständen zulässig, kranke, verletzte meist leicht zu erkennen, wie z. B. dieser
oder hilflose Wildtiere vorübergehend aufzuneh- arme Geselle, den ein Rasentrimmer schwer
men, um sie sobald wie möglich wieder in die Natur getroffen und zugesetzt hat: ©Hans Lengdobler
Ein gesunder Igel ist nachtaktiv, be- ke Igel unangenehm, sie verweigern Nahrung und
wegt sich sicher und sieht wohlgenährt machen unnatürliche Atemgeräusche, röcheln
aus. Er frisst und trinkt, atmet unauffällig, hat oder husten. Ein apathisches, mattes und bewe-
glänzende, gut sichtbare Augen und eine gungsarmes Tier ist in der Regel krank. Kahle Stel-
feuchte Nase. len im Stachelkleid, Hautpilz- oder Parasitenbefall
Gesunde Jungigel sind maximal 20 cm lang sind ebenfalls ziemlich sichere Anzeichen für ein
und wiegen bis zu 500 Gramm. Ihre Stacheln krankes Tier.
sind meist schwarz oder grau-beige gebän- Haben Sie einen Igel gefunden und sind sich un-
dert, während das Stachelkleid eines er- sicher über dessen Zustand? Holen Sie sich Rat
wachsenen Tiers oft gelblich schimmert, der unter der Telefonnummer 09123-7027610 (Mo-Fr
Igel etwa 1 kg wiegt und über 23 cm lang ist. 10-14:30 Uhr und Di u. Do 16-19 Uhr). Die Broschü-
Kranke Igel erkennt man z. B. an offensicht- re „Schutz und Hilfe für den Igel“ erhalten Sie hier:
licher Unterernährung, also an einem einge- www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/
fallenen Körper. Das Stachelkleid schlottert tieren-helfen/Igel
©Ursula Lengdobler und wirkt zu groß. Manchmal riechen kran- Text: Bund Naturschutz Wenzenbach
B16 aktuell September 2023 - 15 -

