Page 12 - b16-aktuell-september-2023
P. 12
Vereinsnachrichten
Nachhaltiger Schulstart:
Darauf muss ich beim Kauf von Schulmaterial achten
Mittlerweile gibt es eine also nicht schwierig, ökologische Schul-
große Auswahl an umwelt- sachen zu kaufen. Ein verlässliches Sie-
freundlichen Schulmaterialien – auf den Blauen gel ist der Blaue Engel. Außerdem kann
Engel achten. Zur Schulausstattung sollten nur man sich an den regelmäßigen Tests von
Recyclingpapier, PVC-freie Materialien sowie lö- Stiftung Warentest oder Öko-Test orien-
sungsmittelfreie Stifte gehören. tieren“, erklärt Beate Rutkowski, stellver-
Bald ist Schulstart in Bayern und die ABC-Schützen tretende Landesvorsitzende des BN.
und andere Schulkinder müssen mit Materialien Mit dem Papier fängt es an: Recyclingpa-
wie Schulranzen, Stiften und Heften ausgestattet pier schont die natürlichen Ressourcen und steht gar Schwermetalle enthalten. „Greifen Sie deshalb
werden. Statt unbedarft die Materialliste abzuar- in seiner Qualität den Frischfaserpapieren in nichts zu Stiften aus unbehandeltem Holz. Tabu sollten
beiten, sollten umweltbewusste und langlebige mehr nach. Für die übrigen Schulsachen gilt als Text- und Permanent-Marker sein. Sie enthalten
Schulsachen gekauft werden. So kann man seine wichtigste Regel: PVC vermeiden! Es belastet die leicht flüchtige Lösungsmittel und sind im Pa-
Kinder vor gefährlichen Schadstoffen schützen und Umwelt spätestens bei der Verbrennung, Weich- piereinsatz ruckzuck leergesogen. Eine gute Al-
etwas Gutes für die Umwelt tun. PVC kann bereits bei extrem kleinen Mengen die ternative bieten hier Trockentextmarker“, erklärt
„Zum Glück gibt es umweltfreundliche Schulsa- körperliche Entwicklung stören. Vorsicht also bei Rutkowski. Auch Filzstifte oder „Tintenkiller“ sind
chen heutzutage nicht mehr nur in mausgrau. Und allen „geschmeidigen“ Kunststoff-Schulsachen für Grundschulkinder meist nicht nötig. Muss es
sie sind mittlerweile fast überall zu finden, es ist wie Ranzen, Federmäppchen und anderen Unter- dennoch sein, sollten die Stifte frei von Lösungs-
richtsmaterialien. An- mitteln, stattdessen auf Wasserbasis sein. Auch bei
geboten werden statt- Kleber sollte man auf lösungsmittelfreie Produkte
dessen auch PVC- und zurückgreifen.
weichmacherfreie Hef- „Giftige und umweltschädliche Materialien gehö-
ter und Radiergummis. ren nicht in den Schulranzen“ betont Rutkowski.
Umweltfreundliche „Die Kinder und Jugendlichen arbeiten jeden Tag
Materialien aus Holz viele Stunden mit ihren Schulmaterialien, dabei
oder auch aus 100 Pro- muss ihre Gesundheit geschützt werden, ebenso
zent Recyclingpapier wie unsere Umwelt bei der Herstellung und Entsor-
wird gung der Produkte.“
mittlerweile beispiels- Weitere Tipps für den ökologischen Schulanfang
weise auch für Kugel- und einen BN-Onlineshop mit nachhaltigen zum
schreiber verwendet. Teil in Bayern hergestellten Materialien finden Sie
Farbenfrohe Heftum- auf dieser Seite:
schläge aus stabilem
Papier sind robuste Schulanfang ökologisch und nachhaltig - BUND
Alternativen zu Plasti- Naturschutz in Bayern e.V. (bund-naturschutz.de)
kumschlägen, sie sind Für Rückfragen:
oftmals sogar leicht Felix Hälbich,
schmutz- und wasser- Pressesprecher,
abweisend. Referent für Medien und Kommunikation
Tel. 089 / 5146976 11; 0171 / 3375459
Der Lack von Bunt-
stiften kann ebenfalls E-Mail: felix.haelbich@bund-naturschutz.de
Weichmacher und so- Text: Bund Naturschutz Wenzenbach
- 12 - B16 aktuell September 2023

