Page 16 - b16-aktuell-september-2023
P. 16
Vereinsnachrichten
tion zum Ende des Tenniscamps, ließen die vier
sportlichen Tage ausklingen.
„Eisiger“ Abschluss nach heißer Saison
Eine „eiskalte“ Abkühlung nach einer im wahrsten
Sinne des Wortes heißen Tennissaison 2023 haben
sich die Nachwuchsspieler des TB/ASV Regenstauf
mehr als verdient. 33 motivierte Tennis-Kids ließen
sich zusammen mit ihren Trainern zum traditio-
nellen Abschluss einer erfolgreichen Tennissaison
in der Jahnhalle in Regenstauf einen großen Eis-
becher schmecken.
Text: Katharina Poppe, Foto: Carina Härt
TB/ASV Regenstauf - Abteilung Tennis
Tenniscamp 2023: Sportlicher Start in die Sommerferien
Traditionell in der ersten Woche der Sommerferi- Geschicklichkeitsübungen und
en fand auch in diesem Jahr das Tenniscamp des Konditionstraining standen
TB/ASV Regenstauf im Rahmen des Regenstaufer ebenfalls auf dem Programm.
Ferienprogramms statt. Zehn engagierte Trainer Aber auch der Spaß kam nicht
zeigten den 45 Nachwuchsspielern im Alter von 4 zu kurz. Ein Abschlussturnier
bis 15 Jahren Anfang August nicht nur Tricks und und das gemeinsame
Kniffe mit Ball und Schläger. Pizzaessen, eine feste Institu-
Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf
Gau-Zeltlager 2023
durch Gemeinschaftsspiele auf- regenstaufer-trachtler.de oder unser Vorsitzender
gelockert. Auch das gemeinsame Tobias Lehner, Tel. 0157 53336043, gerne zur Verfü-
Musizieren und Singen kommt gung.
nicht zu kurz. Um auch das Ge- Text und Foto:
meinschaftsgefühl Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf
zu stärken werden
gemeinsame Frei-
zeitaktivitäten wie
eine Schnitzeljagd,
ein Zeltlager sowie
auch diverse Ausflü-
ge organsiert. Durch
Die Jugendgruppe der Regenstaufer Trachtler gemeinsame Bastelnachmittage
nutzte mit ihren Betreuern Ruth Wolski und Thomas werden die regionalen Bräuche im
Schindler die Gelegenheit um am Besuchertag das Jahreskreis den Heranwachsenden
Gaujugendzeltlager in Regensburg zu besichtigen. auf spielerische Art und Weise ver-
Nach einer kurzen Erkundungstour in den Zelten mittelt. Ebenfalls wird durch den
der befreundeten Vereine mischte sich der Tracht- Kontakt mit anderen Jugendgrup-
ler Nachwuchs schnell in das Zeltlagergeschehen. pen das soziale Miteinander geför-
Mit verschiedenen Spielen und auch Tänzen war dert.
es ein kurzweiliger Nachmittag. Mit dem Wunsch Die Jugendbeauftrag-
beim nächsten Jahr in Beratzhausen die ganze Wo- ten Ruth Wolski sowie
che mit dabei zu sein, fuhr unser Nachwuchs gegen Thomas Schindler
18 Uhr wieder nach Hause. freuen sich jederzeit
Informationen über weitere Interes-
zur Trachtenjugend: sierte Kinder- und Ju-
Den Regenstaufer Trachtlern ist es ein großes Anlie- gendliche. Die nächste
gen, dass unsere nachkommenden Generationen Jugendprobe findet
die guten alten Bräuche und Sitten kennen und nach den Sommerfe-
auch leben lernen und durch eine familiäre Atmo- rien am Montag, den
sphäre in den Gruppenstunden und Aktivitäten 18.09.2023 ab 17 Uhr
auch ein wertschätzendes und soziales Miteinan- im Mehrgeneratio-
der entwickeln. Natürlich wollen wir mit dem Fun- nenhaus des Marktes
dament der Bodenständigkeit auch das Moderne Regenstauf im Dach-
mitgestalten. geschoss statt.
In den im 14tägigen Rhythmus jeweils am Mon- Für weitere Informa-
tag in der geraden Woche stattfindenden Proben tionen stehen unsere
werden den Kindern Jugendlichen Volkstänze und Jugendbeauftragten
Schuhplattler gelernt. Dazwischen wird die Probe unter jugendleiter@
- 16 - B16 aktuell September 2023

