Page 19 - b16-aktuell-september-2023
P. 19
Vereinsnachrichten
Abgesandte weiterer Hilfsorganisationen sowie
Besucher*innen der Politik zugehörig aus der Stadt
und dem Landkreis. Grundler nahm das Publikum
mit den Worten in Empfang: „Gemeinsam wollen
wir die neuen Autos für unsere BRK Bereitschaften
offiziell in den Dienst stellen, sie sind eine sinnvolle
Bereicherung unseres bereits bestehenden Fuhr-
parks und im Sinne des Gemeinwohls dringend
notwendig“.
Die Fahrzeuge sind die Basis für die Arbeit und
das Engagement der aktiven Mitglieder des BRK
Ehrenamtes und retten im Ernstfall Menschenle-
ben. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen setzen
sich für die Bevölkerung unserer Region ein: Die
Helferinnen und Helfer sind da, wenn Großver-
anstaltungen anstehen, unterstützen bei Evaku-
ierungen, Verkehrsstaus, Hochwasser und vielen
anderen Ereignissen. Sie sind in ihren ganz unter-
schiedlichen, ehrenamtlichen Gemeinschaften für
Neue BRK Einsatzfahrzeuge und weiteres Einsatzmaterial wurden am Festtag geweiht und die Bewohner*innen da – ihre Mission: Menschen
im Anschluss offiziell in den Dienst gestellt. helfen.
BRK Ehrenamt: Kirchlicher Segen für neue Einsatzfahrzeuge Der Dienst der ehrenamtlichen Teams des BRK ist
vielseitig und braucht seine Unterstützer: Das sind
beispielsweise Fördermitglieder. Was zusammen –
Am vergangenen Wochenende wurden im BRK Be- Kirche) wurde die Segnung gesprochen. „Wir wün-
reitschafts- und Katastrophenschutzzentrum Re- schen der Blaulichtfamilie des Bayerischen Roten auch mit dem Zutun von örtlichen Fördermitglie-
gensburg neue Fahrzeuge aus ganz unterschied- Kreuzes hier in unserer Gegend immer eine sichere dern- alles machbar und möglich ist, zeigte das Re-
lichen Bereichen und Fachdiensten des hiesigen Fahrt und nach ihren Einsätzen stets ein gutes gensburger Rote Kreuz bei seiner Fahrzeugweihe.
Roten Kreuzes geweiht. Darunter die Rettungshun- Nachhausekommen“, so Schmidt. Dabei wurde den Förderern aus unserer Domstadt
destaffel, die Motorradstreife sowie weitere Ehren- Der stellvertretende Vorsitzende des BRK Kreis- sowie aus der ländlichen Region gedankt. Durch
ämter des BRK, wie die der Verpflegungseinheit verbandes Regensburg, Franz Grundler, begrüßte ihre Assistenz kann das Ehrenamt des BRK not-
und der „Technik & Sicherheit“. eingangs seine Gäste mit einer kurzen Ansprache: wendige Ausrüstung und Materialien, die dem Be-
völkerungsschutz und der Hilfe in der Gesellschaft
Durch die beiden kirchlichen Vertreter Julia Sollin- Auf dem Fest anwesend waren u.a. der Geschäfts- dienen, bereitstellen.
ger (in ihrer Funktion als evangelische Pfarrerin) führer Björn Heinrich und dessen Stellvertreter Ste-
und Pfarrer Karl-Dieter Schmidt (für die katholische fan Deml, die unterschiedlichen Rotkreuz-Teams, Text und Foto: © Melanie Kopp BRK Pressestelle
Tom's Bühne
im Thomas-Wiser-Haus- Hauptstrße 15 in Regenstauf
27.10.2023 – Johnny and the Yooahoos
Kurzbeschreibung Veranstaltung:
Indiefolk, Americana, Retrobluegrass
oder doch das altbekannte eigene
Ding... was macht denn diese Kapelle
nun für einen Sound? Eines machen
diese Vier auf jeden Fall, und das ist
Spaß: dreistimmiger Gesang, Banjo,
Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde
Klangsphären.Und mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadt-
dunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen und unabdingbarer Rawness, Ver-
gangenheitsnostalgie und dem Blick nach vorne oder auch ins Jetzt.
Und am allerliebsten tun sie das live. Fotorechte Pressebild: Michael Wolf
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
VVK 18€
Vorverkauf und Reservierung in der Verwaltung Thomas-Wiser-Hauses,
Hauptstr. 11-15, 93128 Regenstauf oder unter der 09402/93020
B16 aktuell September 2023 - 19 -

