Page 22 - b16-aktuell-mai-2023
P. 22

Vereinsnachrichten







             10 Jahre Nachbarschaftshilfe in Wenzenbach

       „GeheMit“nennt sich die Nachbarschaftshilfe, die   18 Helfer*innen waren im letz-
       2013 gegründet wurde und nun ihr 10-jähriges   ten Jahr (trotz Corona) 469 Stun-
       Jubiläum im Rahmen ihrer diesjährigen Jahresver-  den bei 30 Hilfesuchenden „ak-
       sammlung feierte. Dazu begrüßte die Vorsitzende   tiv“, berichtete die scheidende
       Karin Rangwich 28 Vereinsmitglieder und als Ehren-  Vorsitzende Karin Rangwich.
       gäste Landrätin Tanja Schwaiger und Bürgermeister   Was tun diese Helfer*innen?
       Sebastian Koch.
                                           Die Einsätze waren sehr vielsei-
       Was macht der Verein?               tig, wie z.B. das Betreuen eines
       Die Nachbarschaftshilfe bietet älteren Menschen   Hauses bei Abwesenheit der
       die Möglichkeit, so lange wie möglich in den ver-  Bewohner, Fahrten zum Arzt
       trauten vier Wänden zu bleiben. Außerdem möchte   und Einkaufen, technische Hilfe
       sie auch junge Familien und Menschen jeden Alters   wenn Elektrogeräte ausfielen, Beaufsichtigten von   wählt. Bestätigt wurden Rudi Berzl als Stellvertreter,
       unterstützen, die eine spontane nachbarschaftliche   Kindern, Fütterung von Haustieren und ggf. Hilfe   Brigitte Fuchs als Kassenwartin und Celine Behrens
       Hilfe benötigen.                    bei der Gartenarbeit, usw.           als Schriftführerin.
       Der Verein hat 92 Mitglieder und setzt auf das „Mit-  Änderungen im Vorstand  Außerdem wurden Annemarie Uhlirsch, Hildegard
       einander“. Er ist Anlaufstelle für Menschen, die kurz-  Durch das Ausscheiden von Karin Rangwich wur-  Nirschl und Susanne Waldherr als Beisitzerin und
       fristig, schnell und unkompliziert Hilfe benötigen.  de Hans-Peter Semmler als neuer Vorsitzender ge-  Sandra Riedl und Daniela Krischker-Rötzer als Kas-
                                                                                         senrevisorin gewählt.
                                                                                         Karin Rangwich, die den Verein neun
                                                                                         Jahre leitete wurde von Rudi Berzl
                                                                                         (Stellv.  Vorsitzender) mit einem Prä-
                                                                                         sent und Blumen verabschiedet. Der
                                                                                         langjährige Kassenrevisor, Herbert
                                                                                         Lühmann, wurde ebenfalls mit einem
                                                                                         Präsent verabschiedet. Die ebenfalls
                                                                                         ausscheidende  Gesine Wiersdorff
                                                                                         konnte leider nicht an der Veranstal-
                                                                                         tung teilnehmen.
                                                                                         Aus der Versammlung kam noch die
                                                                                         Anregung einen „Ausflug“ zu organi-
                                                                                         sieren und die Errichtung eines Repa-
                                                                                         raturcafes voran zu treiben.
                                                                                         Zum Ende?
                                                                                         Dank an ALLE Ehrenamtlichen und
                                                                                         eine konstante  Weiterführung der
                                                                                         Vereinsziele. Dafür sprach sich der
                                                                                         neue Vorsitzende, Hans-Peter Semm-
                                                                                         ler in seinem Schlusswort aus, dass er
                                                                                         mit folgendem Zitat beendete.
                                                                                         Das Alte ist immer Basis für das Neue.
                                                                                         Ohne das Alte wäre Neues nie ent-
                                                                                         standen.
                                                                                         Kontakt - Verein:  09407 959051
                                                                                         Kontakt - Hilfe:   09407 8121800






























       - 22 -   B16 aktuell  Mai  2023
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27