Page 17 - b16-aktuell-mai-2023
P. 17
Vereinsnachrichten
Mittelschule Wenzenbach
Fit fürs Bewerbungsgespräch
Die Aufregung im Januar war sehr groß. Die 8. Klas- top geübt, schwere Fragen
se der Mittelschule Wenzenbach fuhr ins Schul- gesammelt und im Plenum
landheim Riedenburg. Mit im Gepäck waren nicht besprochen. Bevor es zum
nur der eigene Laptop und die fertige Bewer- Abendessen ging, wurden in
bungsmappe, sondern auch schicke Klamotten einem Rollenspiel die Termine
für ein Bewerbungsgespräch. Das Ziel der mehr- für den nächsten Tag ausge-
tägigen Fahrt war, die Schülerinnen und Schüler macht. Jeder Schüler rief bei
fit für die heiße Bewerbungsphase ab Ende des der Klassenleitung Frau Rödl
Schuljahres zu machen. an und bewarb sich um ein
„Über Stärken und Schwächen haben wir bereits Vorstellungsgespräch. Von
am Anfang des Schuljahres geredet “, erinnerte Herrn Schindler gab es noch
sich Felix. „Und über Berufsbilder haben wir uns letzte Tipps und Tricks, wie man
sehr ausführlich im WiB Unterricht auseinander- sich in so einer aufregenden Si-
gesetzt“, berichtete Mia. Im Deutschunterricht tuation verhält.
war das Thema Bewerbung immer wieder aktu- Und dann war es so weit.
ell. Deckblätter, Anschreiben und Lebensläufe Pünktlich um 9 Uhr am nächsten Tag konnten Ticks angesprochen, die man in aufregenden Si-
wurden geschrieben, verglichen und verbessert. die Vorstellungsgespräche starten. Schick ange- tuationen gerne einmal anwendet, wie zum Bei-
All dieses Wissen wurde nun in Riedenburg auf zogen und mit den Bewerbungsunterlagen im spiel nervös am Hemdknopf spielen. Aber auch
die Probe gestellt. Als erste Aufgabe mussten die Gepäck kam die erste Schülerin in das Klassen- die Frage, wohin mit den Händen, wurde geklärt.
Schüler ein kurzes Video drehen, in dem sie sich zimmer. Gefilmt wurde das Gespräch von einem „Jetzt weiß ich, was ich bei meinem ersten Vorstel-
den potenziellen Ausbildern vorstellten. „Auf Insta Mitschüler, damit man es später gezielt nachbe- lungsgespräch noch besser machen kann“, been-
sieht das immer so leicht aus, wenn die Influencer sprechen konnte. Die Reflexionsphase war des- dete Samuel seine Präsentation, „damit es dann
Videos drehen, aber selbst in die Kamera zu spre- halb so wichtig, weil die Jugendlichen erkannten, auch klappt und ich entspannt zum Termin ge-
chen, das ist gar nicht so einfach“, erkannte Emilia. welche Verhaltensweisen sie in Stresssituationen hen kann.“
Am Nachmittag ging es dann weiter mit Einstel- entwickelten und auf welche Fragen sie sich noch Text: Mittelschule Wenzenbach
lungstests. Diese wurden online am eigenen Lap- besser vorbereiten müssen. Bewusst wurden Vera Rödl - Klassenleitung der 8. Klasse
RamaDama-Aktion des BRK Ehrenamtes mit dem Bergverein Regenstauf
Der Begriff „RamaDama“ steht für das bayerische stolz auf unsere ehrenamtlichen Helfer*innen!“. und anderen Verpackungen im Wald und auf den
Aufräumen bei uns in der Region und das hat die Über 80 Mitwirkende haben die gute Sache an die- Freiflächen gesammelt: Der kurioseste Fund: Eine
BRK Bereitschaft Regenstauf zusammen mit seinen sem Tag unterstützt. Die Message von BRK Bereit- Toilettensitzbrille!
Kids und Jugendlichen samt dem hiesigen Bergver- schaftsleiter aus Regenstauf, Harald Hiendl, ist dabei Für den Bergverein vor Ort ist das Aufräumen hier
ein kurzerhand nach draußen in die Natur auf den eindeutig: “Es ist die richtige Botschaft an die Jungen, im Teamwork längst zur Tradition geworden und „es
Schlossberg verlagert, um die Umwelt vom Müll zu aber auch an uns Erwachsene, die Umwelt um sich besteht mittlerweile eine enge Freundschaft unter-
befreien. herum immer im Blick zu behalten und sich dafür einander“, so der 1. Vorsitzende Matthias Brandl. „Wir
„Auch uns als Bayerisches Rotes Kreuz liegt eine auch aktiv einzusetzen“. sind das ganze Jahr in engem Kontakt, tauschen uns
saubere Natur sehr am Herzen und ebenso unsere Also nicht nur darüber sprechen, sondern auch gegenseitig aus und machen ganz unterschiedliche
Jugend wollen wir da a bisserl mitziehen“, so die handeln: So machen es die ehrenamtlichen Sachen zusammen“.
Pressesprecherin des Bayerischen Roten Kreuzes Rotkreuzler*innen vor: Gemeinsam mit dem Berg- Es wird also auch heuer nicht die einzige gemein-
Regensburg Melanie Kopp. „Deshalb haben wir bei verein Regenstauf hat das BRK zehn große Müllbeu- same Veranstaltung gewesen sein.
dieser Frühjahrs-Aktion auch mitgemacht und sind tel voll mit verschiedenstem Plastikmüll, Flaschen © Melanie Kopp BRK Pressestelle
B16 aktuell Mai 2023 - 17 -

