Page 20 - b16-aktuell-mai-2023
P. 20

Vereinsnachrichten





                   SG 1865 Nittenau e.V.
                                  Neuwahlen bei der SG 1865 Nittenau e.V. – Gründung der Sparte Blasrohr

                   Im März fand die Jahreshaupt-  ter und des Kassiers vorgetragen.  teilgenommen werden konnten. Die Schützen
                   versammlung der Schützenge-  Oliver Bojko teilte in seinem Bericht mit, dass nun   konnten für sich gute bis teils sehr gute Plätze er-
       sellschaft 1865 Nittenau e.V. statt, in deren Mittel-  seit knapp einem Jahr wieder ein uneingeschränk-  ringen.
       punkt Neuwahlen standen.            ter Schießbetrieb möglich sei. Auch wurden wieder   Nach der Entlastung der Vorstandschaft erbrach-
       1. Schützenmeister Oliver  Bojko begrüßte neben   mehrere Schulungen durchgeführt und traditio-  ten die Neuwahlen folgendes Ergebnis: 1. Schüt-
       dem 3. Bürgermeister der Stadt Nittenau Karl-Heinz   nelle Veranstaltungen wie das Königs- oder Fron-  zenmeister Oliver Bojko, 2. Schützenmeister Peter
       Stich sowie den 1. Gauschützenmeister des Gaus   leichnamsschießen oder das Pfingstbogenturnier   Schwarz, 3. Schützenmeister Patrick Lukas, Schrift-
       Schwandorf auch rund 40 Mitglieder im Schützen-  konnten wieder stattfinden. Nach acht Jahren Pau-  führerin Simone Herrmann, 1. Kassier Franz Schrei-
       heim. Karl-Heinz Stich dankte für die vorbildliche   se  wurde  wieder  ein  Ehrenabend  für  langjährige   ner, 2. Kassiererin Hedwig Spitzner, Beisitzer: Roland
       Ausrichtung des 72. Delegiertentages des OSB im   Mitglieder veranstaltet, welcher sehr gut angenom-  Siegl, Alina Reisinger, Georg Reisinger, Josef Dirmei-
       Oktober 2022, was als erstes Großevent Nittenaus   men wurde. Besonders bedankt er  sich abschlie-  er, Spartenleiter: LG Bastian Höfler, Pistole Karlheinz
       seit der Corona-Pandemie galt und für die Über-  ßend bei Mandy Jahnel und Holger Herbst für den   Siegl, Bogen Oliver Bojko, Fähnrich: Thomas Hahn,
       nahme wichtiger Ehrenämter. Karl Bachl hob die   Einbau einer Schallschutzschleuse zwischen dem   Georg Hahn, Kassenprüfer: Otmar Weber und Anna
       gute Zusammenarbeit bei der Ausrichtung des   Schießstand und Gastraum, um den Geräuschpe-  Reisinger
       Delegiertentages hervor und lobte die Aktivitäten   gel zu verringern.   Zudem wurde eine neue Sparte Blasrohr gegrün-
       und sportlichen Erfolge der SG. Neben einem An-  Die Abteilungsleiter der Sparten teilten mit, dass   det, deren Leitung Bernhard Spitzner übernom-
       trag auf Satzungsänderung wurden auch die ver-  nach langer Pause endlich wieder Vereinsmeister-  men hat.
       schiedenen Berichte des Vorstands, der Spartenlei-  schaften stattfinden und an Gaumeisterschaften   Text und Foto: Schützengesellschaft 1865 Nittenau e.V.


































































       - 20 -   B16 aktuell  Mai 2023
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25