Page 35 - b16-aktuell-juli-2023
P. 35

Gesundheit







                        BRK gibt Demenz ein Gesicht

       Letztendlich davon betroffen sein kann jeder, ob   noch viel mehr in den Fokus und darü-
       in der eigenen Familie, über den Freundeskreis   ber hinaus auch denen nahegebracht
       oder anders. Daher sieht das regionale BRK Aufklä-  werden, die nicht täglich damit zu tun
       rung und Hilfestellungen bei Demenzerkrankung   haben. Allein schon, um für das  Ver-
       als so besonders wichtig an. Auch Einladungen an   ständnis und ein soziales Miteinander
       die Bevölkerung sowie Veranstaltungen, wie diese   in diesem Kontext zu fördern.
       hier im Regensburger Kino „Regina Filmtheater“   So sind zum Beispiel 2021 etwa
       gehören dazu:                        440.000 Menschen im Alter 65+ neu
       Gezeigt wurde der Dokumentarfilm nach einer   an einer Demenz erkrankt und infol-
       wahren Begebenheit mit dem Namen „Diagnose   ge des demographischen  Wandels
       Demenz – ein Schrecken ohne Gespenst“ unter   nimmt die Anzahl der Betroffenen
       der Anwesenheit des Regisseurs Günter Roggen-  weiter zu: Ende des vergangenen Jah-
       hofer und  anschließender Möglichkeit zum ge-  res lebten in Deutschland fast 1,8 Mil-
       meinsamen  Gespräch an Infoständen  und  einer   lionen Menschen mit Demenz.
       Podiumsdiskussion.                   Das Bayerische Rote Kreuz dankt allen
       Roggenhofers Mutter litt an der Krankheit, mit sei-  Mitwirkenden  für  dieses  gelungene
       nem Streifen möchte er Aufklärungsarbeit leisten.  Event,  das zweifelsohne nach einer
       Experten der AOK Gesundheitskasse, der Stadt Re-  Wiederholung ruft und das zudem
       gensburg, des Sanitäts- und Orthopädiehaus Zim-  im Zeichen der Wertschätzung unse-
       mermann aus Straubing und des hiesigen Bayeri-  rer Pflegekräfte stand. „Das wichtigste
       schen Roten Kreuzes gaben dem Thema Demenz   Gut sollte uns der Mensch sein und ein
       ein Gesicht und boten eine Anlaufstelle für Be-  würdevoller Umgang mit ihm – erst
       troffene und Interessierte. Zur Filmvorführung bei   recht, wenn er krank ist und unsere
       freiem Eintritt kamen auch zahlreiche Menschen   Hilfe braucht“, so Stefan Deml stell-  Der Vorstand des BRK Regensburg (Caroline Kronseder; Mitte)
       aus dem Pflegeberuf.                  vertretender Geschäftsführer des BRK   wirbt zusammen mit weiteren Vertretern des Roten Kreuzes, der
                                            Regensburg.
       Die Doku und der Austausch unter den Besu-                      AOK Gesundheitskasse, des Sanitäts- und Orthopädiehaus Zim-
       cher*innen regte zum Nachdenken und zum   Die Zahl der Pflegebedürftigen   mermann und der Stadt Regensburg für mehr Aufklärungsarbeit
       Handeln an: Denn die Veranstaltung des Regens-  wächst von Jahr zu Jahr. Mehr als 3750   zum Thema Demenz
       burger BRKs zeigte deutlich: Dieses Thema muss   Regensburger  Versicherte der AOK      © Melanie Kopp BRK Pressestelle
                                                              beispiels-
                                                              weise werden derzeit   individuelle Pflegeberatung, sondern übernimmt
                                                              zu Hause gepflegt,   auch Leistungen der pflegerischen  Versorgung
                                                              davon befinden sich   wie beispielsweise Hilfe bei der Körperpflege, der
                                                              611  in  den  höchsten   Ernährung und der Mobilität sowie Unterstüt-
                                                              Pflegegraden 4 oder 5   zung bei der Haushaltsführung“.
                                                              mit entsprechend ho-  Auch in sogenannten Sanitätshäusern finden
                                                              hem  Betreuungsbe-  Betroffene  schnelle  und kompetente  Hilfe: „Der
                                                              darf. Dieter Reisinger   Verlauf einer Demenz ist individuell, weiß Johann
                                                              von der AOK Bayern   Schiller vom Sanitäts- und Orthopädiehaus Zim-
                                                              - Die Gesundheitskas-  mermann Straubing: „Unser Anspruch ist es mehr
                                                              se/ Direktion Regens-  Lebensqualität zu schaffen. Das bedeutet, den Be-
                                                              burg-Neumarkt  be-  troffenen und deren Angehörigen genau immer
                                                              schreibt es so: „Damit   an der Stelle abzuholen, wo diese gerade stehen,
                                                              Pflege   Angehörige  professionell zu beraten und zu versorgen“.
                                                              nicht überfordert und   Das Miteinander, ein ständiger Austausch und das
                                                              nicht nur die Pflege-  Verständnis  der  Bevölkerung  bringen  uns  beim
                                                              qualität, sondern auch   Thema Demenz künftig schon einmal einen gro-
                                                              die Lebensqualität für   ßen Schritt weiter.
                                                              beide Seiten stimmt,
                                                              benötigen  Pflegende
                                                              eine optimale Unter-
                                                              stützung. Die AOK
                                                              bietet  nicht  nur  eine



















                                                                                                 B16 aktuell  Juli 2023   - 35 -
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40