Page 26 - b16-aktuell-januar-2023
P. 26

Gesundheit







                                                                               Schwellungen und Druck mindern. Ihre durchblu-
                                                                               tungsfördernden Inhaltsstoffe können den Ab-
                                                                               fluss des Eiters unterstützen und den natürlichen
                                                                               Heilungsprozess der Haut beschleunigen. Zudem
                                                                               verwendet der Hersteller einen Teil der Erlöse für
                                                                               wohltätige Zwecke, unter www.redel-stiftung.de
                                                                               gibt es dazu weitere Informationen.
                                                                                    Sorgfältig pflegen und desinfizieren
                                                                               Um Nagelbettentzündungen möglichst schon
                                                                               vorzubeugen, ist eine sorgfältige Pflege der Hände
                                                                               und Füße angezeigt. Fingernägel sollten in einem
                                                                               Bogen, Fußnägel gerade geschnitten werden.
                                                                               Scharfe Ecken und Kanten immer behutsam glatt
                                                                               feilen und die Nagelhaut niemals mit der Schere
                                                                               bearbeiten. Pflegende Cremes halten trockene
                                                                               Haut geschmeidig. Kleine Risse und Wunden am
                                                                               Nagelbett desinfiziert man am besten immer so-
                                                                               fort. Wichtig ist zudem, dass die Zehen in den Schu-
                                                                               hen genügend Platz haben. Und schließlich sollten
       Eine zu forsche Maniküre oder eingewachsene Nägel können typische Auslöser für schmerzhafte Nagelbett-  die Hände bei Hantieren mit aggressiven Substan-
       entzündungen sein.                          Foto: djd/ilon Salbe classic/Getty Images/KerkezPhotography.com  zen durch Gummihandschuhe geschützt werden.

       Nagelbettentzündungen vorbeugen und richtig pflegen
             Die schmerzhafte Infektion vermeiden - und im Falle eines Falles
                                   gut behandeln

       (djd). Einmal zu stark an einem abstehenden Niet-  chronische Reizung der Haut durch Chemikalien
       nagel gezupft oder bei der Maniküre unvorsichtig   und häufigen Wasserkontakt können die Entzün-
       gewesen, und schon ist sie da – eine Nagelbett-  dung begünstigen. Zudem haben Menschen mit
       entzündung. Sie macht sich bemerkbar durch eine   Diabetes oder Hauterkrankungen wie Neuroder-
       unangenehme Schwellung am Nagelwall, lokale   mitis eine erhöhte Infektionsgefahr. Sobald sich
       Überwärmung, Rötung, pochende Schmerzen und   die ersten Anzeichen einer Nagelbettentzündung
       Eiterbildung. Betroffen ist von der medizinisch als   zeigen,  sollte  man tätig  werden.  Denn  bleibt  sie
       Panaritium oder Paronychie bezeichneten Infekti-  länger unbehandelt, kann das Nagelwachstum
       on der Gewebebereich, aus dem der Nagel wächst   gestört werden oder sogar Nagelverlust drohen.
       und der vom Nagel bedeckt ist. Die häufigsten Aus-  Bei der Selbstbehandlung gilt aber Vorsicht, da die
       löser sind Bakterien wie Staphylokokken, die durch   Behandlung einer Entzündung im Nagelbereich
       kleinste Verletzungen in die Haut eindringen und   immer mit Risiken verbunden ist. Vor allem bei län-
       Entzündungen verursachen.           ger anhaltenden Symptomen, einer Verschlimme-
                                           rung der Beschwerden oder möglichen Nebenwir-
           Nachlässige Maniküre birgt Gefahren
                                           kungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert
       Risikofaktoren sind beispielsweise eine nachlässige   werden. Mit einer Zugsalbe wie ilon Salbe classic
       Nagelpflege, eingewachsene Nägel, Splitter, kleine   können Entzündungen im Nagelbereich unter-
       Wunden oder Risse am Nagelbett. Auch Fingernä-  stützend behandelt werden. Sie kann die Infektion   Eine Salbe mit Heilpflanzen aus dem Alpenvorland
                                                                               kann Hautentzündungen effektiv bekämpfen.
       gelkauen, unpassende und enge Schuhe oder eine   des Nagelbettes hemmen und so schmerzhafte   Foto: djd/ilon Salbe classic/Epic Minutes Production
































       - 26 -   B16 aktuell  Januar 2023
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31