Page 39 - b16-aktuell-september-2022
P. 39
Kochen
Zubereitung in 6 Schritten:
1. Backofen auf 220 Grad Celsius Ober-/Unterhitze
(200 Grad Umluft) vorheizen. Großen Topf mit aus-
reichend Wasser füllen, Wasser salzen und aufko-
chen lassen. Brot in 2 cm große Würfel schneiden.
Petersilienblätter fein hacken. Brotwürfel und ge-
hackte Petersilie in großer Schüssel mit der Milch
übergießen, vermengen und kurz quellen lassen.
50 ml kräftige Gemüsebrühe vorbereiten.
2. Ei, Salz und Pfeffer dazugeben und alles zu ei-
nem nicht zu festen Teig verrühren. Sollte der Teig
doch zu weich sein, etwas Semmelbrösel oder
mehr Brotwürfel einrühren, kein Mehl verwenden.
Mit angefeuchteten Händen daraus 12 golfball-
große Knödel formen und diese in siedendem,
Seit über 100 Jahren werden im Allgäu würzige Weichkäse-Spezialitäten hergestellt. Sie eignen sich bei- aber nicht sprudelnd kochendem Wasser ca. 10
spielsweise für einen deftigen Knödelauflauf. Foto: djd/Mang-Käsewerk
Min. gar ziehen lassen, bis sie nach oben steigen.
Im Allgäu hat der Käse eine lange Tradition Knödel aus dem Wasser nehmen und beiseite-
stellen.
Rezeptidee aus der reizvollen Region: Knödelauflauf mit Limburger
3. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
(djd). Endlose grüne Wiesen und die Bergwelt des Rezeptidee: Kräuterseitlinge schräg in 0,5 cm dicke Scheiben
Voralpenlandes machen das Allgäu unter den Knödelauflauf mit St. Mang Limburger 50% schneiden. Käse in 0,5 cm dicke Scheiben schnei-
deutschen Landschaften so besonders. Bekannt den. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
und berühmt ist es nicht zuletzt als klassische Zutaten für 4 Portionen: 4. EL Öl in einer Bratpfanne erhitzen und Pilzschei-
Region der Käseherstellung. Seit über 100 Jahren 500 g Toastbrot ben darin 3 bis 4 Min. scharf anbraten. Danach
werden beispielsweise bei St. Mang im Allgäu die 2 Eier Zwiebelwürfel zugeben, Hitze etwas reduzieren
würzigen Weichkäse-Spezialitäten Limburger und 200 ml Vollmilch und weitere 2 Min. anbraten. Pfanneninhalt mit
Romadur nach traditioneller Rezeptur mit Frisch- 400 ml Schlagsahne Gemüsebrühe und Sahne ablöschen. Alles 3 bis 4
milch aus der Region hergestellt. Auch Neues ent- 100 ml Gemüsebrühe Min. einkochen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
wickeln die Käsemeister: 2016 beispielsweise den 300 g Kräuterseitlinge Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
«Rubius». Im Vordergrund stehen dabei immer 30 g Schnittlauch 5. Pfanneninhalt in Auflaufform geben, Knödel
Handwerkskunst und die Qualität der Rohstoffe. 30 g Petersilie glatt darin verteilen und mit geschnittenem Käse be-
Der Käse ist von Natur aus laktosefrei, für Vege- 2 Zwiebeln legen. Danach im vorgeheizten Ofen für 8 bis 12
tarier geeignet und ohne Gentechnik. Original- 400 g St. Mang Limburger Rahm (50%) Min. überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.
rezepte aus dem Allgäu findet man etwa unter 2 EL Öl 6. Knödelauflauf auf Tellern anrichten und mit
www.st-mang.com. Salz, Pfeffer und Muskatnuss gemahlen Schnittlauch bestreuen.
B16 aktuell September 2022 - 39 -

