Page 26 - b16-aktuell-oktober-2022
P. 26
Kleintierpraxis
Ois wird anderes , aber i glaub ned dass schlechter wird
Des Originalzitat is vom Charly auf dem Weg nach Sa- wurscht, die Story am Abend davor war auf jedem ter gern gesagt, dass er doch bloß die Hälfte sagen
cramento : „Früher war ois anders, und i glaub dass Fall von ahhs und ohhs begleitet. Hilfsausdruck Gän- soll, quasi alte Sicherheitsformel von Oma gegen dar-
früher besser war“. sehaut. Das war jetzt noch ein ganz harmloses Bei- ben und trockenes Brot, haben wir uns aber nicht ge-
Eigentlich soll mein kleiner Beitrag ja irgendwie lustig spiel. Klar, jetzt befi nd ich mich in einem Fahrwasser, traut. „70ig Mark Jakob“, sagt der Vater und grinst,“is
sein, dachte ich, also war bisher immer meine Inten- dass nicht ganz ungemach ist, weil ich will keine Ge- ja aa Scheene“, Schweigen, wir waren gespannt was
tion. Und dann noch ein bisschen informativ, unter- fahr, die real existiert verharmlosen. Dass der Krieg jetzt passiert, die Oma is gleich ab in die Küche ge-
malt mit kleinen launischen Komponenten. Aber lu- eine Katastrophe ist, ist klar. Keiner will den. Aber dass fl üchtet und der Opa hat einen roten Bimbes ge-
stig ist zurzeit wenig, launisch schon eher, aber im ne- wir jetzt von Blackout, Zusammenbruch des Systems kriegt und von der Weihnachtsgans keinen Bis-
gativen Sinn. Du darfst eins nicht vergessen, wenn Du und überhaupt alles is den Bach runter faseln, ist sen gegessen, weil so einen Wucher, so einen ausg-
selber eine Scheißlaune hast, kannst Du andere kaum schon zu viel. Momentan hat man so ein Grundrau- schammten, den unterstützt er ned. Klar, der war ja
erheitern, meine Meinung. schen, ganz wie es die Frau von Söttingen zum Mo- auch überzeugt, dass eine Gans bloß 30 Mark kostet.
naco vor dreißig Jahren schon gesagt hat, so ein un- Insgesamt wird es schon auch so sein, dass die Sa-
Etz will ich aber, der geneigte Leser weiß dass, nicht zu bestimmtes Gefühl, dass alles den Bach runtergeht, chen jetzt, weil sie teuer sind, in Zukunft, also Gegen-
den Haubentauchern gehören, die alle immer schrei- weil man von überall mit negativen Vermutungen, wart auch schon, nicht so erschwinglich sind, es wird
en, wie schlecht dass es Ihnen geht und überhaupt, die als Wahrheit daher kommen, gefüttert wird. Alles sie also seltener geben. Bei uns daheim hat es 2mal
die Gesamtsituation. Nein gwiß ned. Erschtens, fak- wird teurer, das stimmt, aber die Milch und die Butter in der Woche Mehlspeisen gegeben und das in einer
tisch ist die Pandemie mit Corona rum, die, die jetzt waren genau wie die Semmeln und das Fleisch über Metzgerei. Is a ganga. Klar ich mein jetzt nicht die, die
krank werden, sind mehr oder weniger krank. Das ist Jahre zu billig. Ein Kilo Schweinenacken für 2,39, wie sich auch das billige nicht leisten können, des teuere
doch mal schon positiv. Zweitens, der Trump ist noch soll das denn gehen? Genauso wie T-Shirts für 5 Euro, glei 2x ned, aber da sind wir als Gesellschaft gefragt,
nicht Präsi von USA, des is auch schon was. Drittens, des ist alles ned normal. Des wär eh nicht mehr lang unser Beitrag unsere Spenden.
wir werden den Winter ohne Frostbeulen überstehen gut gegangen.
und genug zum Essen haben, mit einem Dach überm Urlaub hat meine Mam mal gesagt, des is eine Erfi n-
Kopf und einem Bett in des wir uns legen können. Da fällt mir eine Geschichte aus meiner Familie ein, dung nach dem Krieg, die braucht koa Mensch. Gut,
Momentan fallen mir genug ein, die des nicht kön- in die Ferien sind wir als Kinder immer für drei Wo- da bin ich jetzt nicht ihrer Meinung und sie hat es
nen. Sogar die Sonne scheint draußen und der Herbst chen nach Landshut zur Oma verschickt worden auch so gemeint, dass Urlaub infl ationär wurde. Und
besticht durch seine einzigartigen Farben. Also, wenn (Quasi Isar statt Meer). Meine Oma war sparsam, aber fl iagn, ja freilich, das sind nur wenige gewesen. Die,
man das alles so sieht, müsste man doch eigentlich der Opa noch mehr. Wenn wir beim Einkaufen waren die früher einmal weg gefahren sind, fuhren plötzlich
gut drauf sein, aber dem ist nicht so und ich glaub, (Gemüse und Obst gab es alles aus dem Garten) hat 2x im Jahr. Und Schifoahrn a no. Jetzt ist das die Regel,
dass das an der medialen Wahrnehmung und un- die Oma immer zu uns Kindern gesagt „Dass ma fei noch. Also insgesamt wird alles ein bisschen schma-
seren digitalen Infos liegt. Nur eine schlechte Nach- nix foischs sagts, wenn da Opa fragt, wos des kost hot, ler und wir müssen auf einiges verzichten, soviel ist si-
richt ist eine gute Nachricht, es ist fast so, als wün- sagds immer die Hälfte, gell“, wir mussten dann im- cher, quasi wieder Urlaub daheim, solange wir aber in
schen sich die Leute (also die die davon berichten) mer die Preispapperl runterfi eseln. Meistens hat er Frieden hier leben können ist dass das kleinste Übel.
dass der Putin seine atombestückten Schiffe auslau- nicht gefragt. Aber einmal an Weihnachten, ca. 1978 Jetzt bin ich so ins Erzählen gekommen, dass ich
fen lässt. Des is so, als wenn früher im Wirtshaus was als wir das erste Mal die Gans aus Regenstauf mitge- fast was vergessen hab, in eigener Sache was zu er-
erzählt worden ist und damit es ein bisschen deftiger bracht haben (gefüllt und vorgebraten), da sind wir zählen. Wie der geneigte Leser in der letzten Ausga-
daher kimmt, wurde es ausgeschmückt. Aus einem alle um den Esstisch gesessen und jeder hat seinen be entnommen hat, haben mich mein Team und die
Auffahrunfall mit Schleudertrauma wurde dann eine Teller aufgelegt bekommen. Da hat der Opa meinen Herausgeber dieses schönen Blättchens überrascht,
Querschnittslähmung, am nächsten Tag war der Ge- Vater gefragt,“Und Helmuth, was hast denn für die mit einem Doppelseiter zum 25ten. Danke nochmal
lähmte dann beim Einkaufen im Edeka, gut zu Fuß, schöne Gans zahlt?“. Wir Kinder hätten jetzt dem Va- dafür. Jetzt gibt es dauernd Gerüchte, dass ich auf-
- 26 - B16 aktuell Oktober 2022

