Page 21 - b16-aktuell-oktober-2022
P. 21
Vereinsnachrichten
FSV Steinsberg
Mitmachtheater für Kinder beim FSV Steinsberg
Der FSV Steinsberg veranstaltet für alle Kinder in Was ist ein Mitmachtheater?
der Marktgemeinde Regenstauf ein Mitmachthea- Ein Mitmachtheater ist eine ebenso witzige, wie
ter in seinem Sportheim. Alle Interessierten bieten auch spannende und inspirierende Art, Kinder
wir dabei zwei Termine und zwei verschiedene aktiv in eine Geschichte einzubinden. Eine Spie-
Stücke an: lerin oder ein Spieler erzählen sehr lebendig
Am Mittwoch, den 02.11.2022 (Herbstferien) um und mitreißend ein Märchen, um dann anzuhal-
17:00 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) mit dem Stück: ten und spielfreudigen Kindern Raum zu geben,
„Der dicke, fette Pfannkuchen und am Freitag, sich zu beteiligen.
09.12.2022 um 17:00 Uhr Einlass mit dem Stück Informationen und Anmeldung bei Martin Feder-
„Der kleine Topf“. holzner (Mobil: 0170 3141705) oder Marco Braun
Geeignet sind die Stücke für Kinder von 4 Jahren (Mobil: 0151/15138177)
bis 10 Jahren. Bei Kindern unter 4 Jahren sollte eine
erwachsene Begleitperson anwesend sein. Unko- Foto: Oliver
stenbeitrag pro Kind liegt bei 5€, pro Begleitper- Machander
son bei 3€. Text: FSV
Steinsberg
FSV Steinsberg Zum diesjährigen Weltkindertag am 20. Septem-
ber organisierten der FSV Steinsberg für die Schü-
FSV Steinsberg gibt Sportunterricht an der Grundschule lerinnen und Schüler der Grundschule Steinsberg
Auch das Wetter bremste den Sportverein nicht aus eine zusätzliche Sportstunde. Das nasskalte Wetter
der letzten Tage hatte ein Freilufttraining nicht
mehr möglich gemacht, die Steinsberger Trai-
ner, welche sich extra für den Tag freigenommen
hatten, wollten so schnell jedoch nicht aufgeben
und planten die Sportstunde um und passten die
Übungen an die Gegebenheiten der Turnhalle an.
So organisierte man kurzerhand mit Kästen, Bän-
ken, Matten, Rebounder und Minitore eine Schul-
stunde, um den Kindern den Fußballsport näher zu
bringen. Die Übungen haben die Trainer so aufge-
baut, dass sowohl Neulinge als auch bereits geübte
Kinder am Ball problemlos teilnehmen und Spaß
haben konnten. An unterschiedlichen Stationen
konnten die Kinder erste Bewegungserfahrungen
am Ball, sowie die grundlegenden Fußballtech-
niken erlernen, in einer abschließenden Station
wurde in Kleingruppen dann richtig gekickt bis die
Tornetze rauchten.
Die Kinder konnten das erlernte umsetzen und sich
vor der nächsten Schulstunde nochmals richtig
Die engagierten Trainer des FSV, v. l. n. r. Marko Braun, Peter Dobler, Robert Bildl, Christian Moser mit den auspowern.
Schülern der dritten Klasse und ihrer Lehrerin Frau Mathe
Text und Foto: FSV Steinsberg
B16 aktuell Oktober 2022 - 21 -

