Page 40 - b16-aktuell-juni-2022
P. 40

Ernährung























                                                                                Fairtrade hat 2021 einen Grundlohn für Beschäftigte
                                                                                im Bananenanbau eingeführt.
                                                                                               Foto: djd/Fairtrade/Angela Ponce
                                                                                Zubereitung:
                                                                                Das Waffeleisen vorheizen. Die Bananen mit einer
                                                                                Gabel zerdrücken und mit der Pflanzenmilch, etwas
                                                                                Agavendicksaft, Zimt und Kokosöl in einer Schüssel
       Die veganen Bananen-Zimt-Waffeln mit fair gehandelten Zutaten bereichern jeden Frühstückstisch.  mit einem Schneebesen verrühren. Das Mehl hinzu-
                                                          Foto: djd/Fairtrade/Justine Siegler  fügen und gut unterrühren.  Weinsteinbackpulver
                                                                                und etwas Apfelessig dazugeben und wieder ver-
       Frühstücksideen - fair, lecker und vegan                                 rühren. Das Waffeleisen einfetten, den Teig portions-
                                                                                weise einfüllen und die Waffeln backen. Anschlie-
          Rezepttipp: Vegane Bananen-Zimt-Waffeln mit fair gehandelten Zutaten
                                                                                ßend mit leckeren Toppings wie
       (djd). Zum perfekten Start in den Tag gehört für vie-  Rezepttipp der
       le ein ausgewogenes Frühstück. Vor allem am Wo-  Nachhaltigkeitsbloggerin Justine:
       chenende, wenn man mit Familie oder Freunden   Vegane Bananen-Zimt-Waffeln
       gemütlich zusammensitzt, darf der Tisch reichlich   Zutaten (für 8-10 kleine Waffeln):
       gedeckt sein, und das geht auch vegan und fair   260 g Dinkelmehl
       - also «fairan». Ob Kaffee oder Tee, knusprige Bröt-  170 g Bananen* (Gewicht ohne Schale)
       chen mit Schokoaufstrich oder Honig, ein Müsli mit   300 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafermilch)
       Nüssen und Banane, leckere Fruchtsäfte und ein   2 Spritzer Agavendicksaft* (oder ande-
       Strauß Rosen als Deko: Für die vegane Frühstücks-  res Süßungsmittel)
       vielfalt gibt es zahlreiche Produkte, die fair gehan-  1 TL Zimt*
       delt erhältlich sind.               2 TL Weinsteinbackpulver
        Bessere Lebensbedingungen im globalen   1 Spritzer Apfelessig
                  Süden schaffen           1 EL Kokosöl* (und mehr zum Einfetten
       «Fairan» ist Trend: Wer fairan lebt, achtet auf faire   des Waffeleisens)
       und ökologische Zutaten und unterstützt so Men-  *Diese Zutaten sind mit Fairtra-
       schen in Afrika, Lateinamerika und Asien, die die   de-Siegel erhältlich.  Wer fairan lebt, achtet auf faire und ökologische Zutaten und unter-
       Zutaten für viele dieser Lieblingsprodukte anbau-  Als Topping: Ahornsirup nach Belie-  stützt so Menschen in Afrika, Lateinamerika und Asien, die die Zutaten
       en. Das Siegel Fairtrade etwa kennzeichnet Wa-  ben, pflanzlicher Joghurt, Früchte  für viele dieser Lieblingsprodukte anbauen.
       ren aus fairem Handel, bei deren Herstellung be-                                        Foto: djd/Fairtrade/Ilkay Karakurt
       stimmte soziale, ökologische und
       ökonomische Kriterien eingehalten
       wurden. Durch Fairtrade erhalten
       die Menschen im globalen Süden
       stabile Preise und investieren mit
       sozialen Projekten und Umwelt-
       programmen in ihre Zukunft, in die
       ihrer Kinder - und ihrer Produkte.
       Unter www.fairtrade-deutschland.
       de gibt es eine Übersicht über
       erhältliche Produkte sowie faire
       Frühstückideen - darunter Bana-
       nen-Schoko-Kuchen, Quinoa-Brot
       oder ein Power-Smoothie. Fairan
       handeln überzeugt: «Ich lebe fairan,
       weil es sich einfach richtig anfühlt.
       Ich will nicht, dass wegen meiner
       Essensvorlieben oder der Jacke, die
       ich trage, Tiere, Menschen oder Um-
       welt leiden», meint auch die 27-jäh-
       rige Influencerin Justine aus Wien.
       Auf Instagram und unter justine-
       keptcalmandwentvegan.com stellt
       sie viele leckere vegane Rezepte
       vor - wie diese Bananen-Zimt-Waf-
       feln.
       - 40 -   B16 aktuell  Juni 2022
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45