Page 39 - b16-aktuell-juni-2022
P. 39
Ernährung
1 gelbe Paprika
2 Packungen Abraham Schwarzwälder
Schinken à 80g
4 rote Zwiebeln
Salz und Pfeffer
Für den Dip und das Röstbrot:
250g griechischer Joghurt
1 Zitrone
Meersalz
Pfefferschrot
1 Prise Zucker
Olivenöl
Knoblauch
Zubereitung:
Gemüse waschen. Aubergine und Zucchini der
Länge nach halbieren und in etwa zwei Zentimeter
dicke Streifen schneiden. Die Paprikas halbieren,
die Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke
schneiden. Die Zwiebeln pellen und je nach Größe
Leichter Genuss für die warme Jahreszeit: Gegrillte Ratatouille-Spieße mit Brot, Dip und feinem Abraham vierteln oder halbieren. Gemüsestücke nach Belie-
Schwarzwälder Schinken. Foto: djd/www.abraham.de
ben abwechselnd auf die Spieße stecken und leicht
Scheibchenweise genießen salzen. Für den Dip den Joghurt mit etwas Pfeffer-
schrot und Zitronensaft verrühren und mit Olivenöl,
Rezepttipp: Mit Rohschinkenspezialitäten Abwechslung in die Küche bringen Meersalz und einer Prise Zucker abschmecken. Den
Grill auf mittlere Stärke vorheizen, Gemüsespieße
(djd). Genuss hat vor allem mit Vielfalt zu tun. Regio- Rezepttipp: Gegrillte Ratatouille-Spieße mit und Baguette- oder Ciabattascheiben von beiden
naltypische Spezialitäten bringen Abwechslung auf Schwarzwälder Schinken Seiten gleichmäßig bräunen. Die fertigen Spieße
den Speiseplan und sorgen für besondere kulinari- Zutaten für 4 Personen: mit Pfeffer würzen. Das Röstbrot mit Olivenöl be-
sche Momente. Die vielen Rohschinken-Varianten träufeln und mit Knoblauch abreiben. Alles zusam-
sind dafür ein gutes Beispiel: Der charakteristisch- 1 Aubergine men mit mehreren Scheiben Abraham Schwarzwäl-
norddeutsche Katenschinken, der schonend über 1 Zucchini der Schinken anrichten und servieren.
Buchenholz geräuchert wird, weist ganz andere 1 rote Paprika
Aromen auf als ein kräftiger Schwarz-
wälder Schinken oder ein spanischer
Serrano mit seinem mild-nussigen
Geschmack.
Regionale Schinkenspezialitäten,
traditionell verarbeitet
Für hochwertige Rohschinken gilt:
Je feiner die Spezialitäten geschnit-
ten sind, desto besser können sich
ihre jeweiligen Aromen entfalten.
Zudem zahlt es sich aus, auf Qua-
litätsmerkmale und hochwertige
Rohprodukte zu achten. Hersteller
wie Abraham pflegen traditionelle
Verarbeitungsschritte. Zudem er-
hält der Schinken genügend Zeit,
oft über viele Monate, um in aller
Ruhe reifen zu können. Etwas Muße
sollte man sich daher auch für den
Genuss nehmen: Eine gute Idee ist
es, den Schinken nicht direkt aus
dem Kühlschrank zu verzehren,
sondern ihn zunächst Zimmertem-
peratur annehmen zu lassen, um
alle Nuancen schmecken zu kön-
nen. So groß die Schinkenvielfalt
ist, so zahlreich sind auch die Re-
zeptideen für frühlingshafte Schin-
kengerichte, man findet die Anre-
gungen etwa unter www.abraham.
de. Hier ein besonders leckeres Bei-
spiel, mit gegrilltem Gemüse und
knusprigem Brot geht Schwarzwäl-
der Schinken eine aromenreiche
Verbindung ein.
B16 aktuell Juni 2022 - 39 -

