Page 37 - b16-aktuell-juni-2022
P. 37
Gesundheit
Damit bei der Radtour auf halber Strecke die Beine nicht schlappmachen, ist die Energieversorgung der Zellen
wichtig. Foto: djd/Padma/lightpoet - stock.adobe.com
Mehr Power für mehr Bewegungsfreude
Eine gute Durchblutung und Zellversorgung stärken die Leistungskraft Wandern, Walken und mehr: Für ein aktives Leben
ist Leistungskraft gefragt.
(djd). Bewegung ist gesund, hält jung und macht Sauerstoff und Schutzstoffen bis zu jeder einzelnen Foto: djd/Padma/Halfpoint - stock.adobe.com
einfach Spaß - jedenfalls theoretisch. In der Realität Zelle passiert nicht einfach so. Dafür braucht der Power vom Kopf bis in die (Sportler-)Beine.
ist es allerdings nicht selten so, dass die Motivation Körper ein aktives Transportsystem. Damit ist nichts Was man sonst noch tun kann
für sportliche Aktivitäten zwar groß ist, aber die Kör- anderes gemeint als die Blutgefäße, die die zellu-
perkraft nicht mitspielt. Da strampelt man beispiels- läre Ernährung gewährleisten. Oft jedoch kommt Wer bei einem Training oft schnell an seine Grenzen
weise am Anfang der Fahrradtour noch engagiert es durch Stress, Bewegungsmangel, Umweltbelas- stößt, sollte zudem prüfen, ob die Sportart über-
los, doch spätestens beim zweiten Berganstieg tungen und einseitige Ernährung zur vermehrten haupt die passende ist. Aus Sicht der tibetischen
machen die Beine schlapp. Was aber tun, wenn die Bildung freier Radikale im Körper, welche die Zellen Lehre ist Bewegung eine Frage des persönlichen
Muskeln immer wieder frühzeitig schlappmachen? schädigen. Das betrifft auch die Blutgefäße - und tibetischen Konstitutionstyps. Einen Selbsttest hier-
Dass der Körper für sportliche Leistungen Energie dadurch schwankt die Feinverteilung von Energie zu gibt es unter www.padma.de. So kann man he-
braucht, ist naheliegend. Das Problem jedoch ist, und Vitalstoffen in den Zellbereich. Bereits die alten rausfinden, ob man eher der Typ für ausgedehnte
dass die Energie oft nicht dort ankommt, wo sie soll- Tibeter haben Strategien entwickelt, um die Funk- Waldspaziergänge ist, sich bevorzugt im Fitnesscen-
te, in diesem Fall bei den Muskelzellen. tion der Blutgefäße als Transportsystem zu pflegen. ter austobt oder den Körper lieber beim Yoga dehnt
Sie setzten dabei vor allem auf bittere und herbe und kräftigt. Mit genügend Regenerationsphasen,
Blutgefäße pflegen wie die alten Tibeter
Aromen in der Ernährung. Darauf basierend wur- ausreichend Schlaf und ausgewogener Kost kann
Genau hier sollte man ansetzen. Denn die Vertei- de nach modernen Erkenntnissen etwa die Kräu- so die individuelle Bestform erreicht werden.
lung von Nährstoffen, also Energie; aber auch von terformel Padma 28 active entwickelt. Sie enthält
pflanzliche Schutzstof-
fe aus Gewürzen und
Kräutern sowie Vita-
min C. Dieses kann die
normale Funktion der
Blutgefäße durch eine
normale Kollagenbil-
dung unterstützen und
dadurch die körperli- Mit tibetischen Gewürz- und Kräuterrezepturen kann
che Leistungsfähigkeit die Nährstoffverteilung im Körper gefördert werden.
beeinflussen - für mehr Foto: djd/Padma/Hans Schubert
B16 aktuell Juni 2022 - 37 -

