Page 45 - b16-aktuell-juni-2022
P. 45
Freizeit
Auf "Nepomuk's Weg der Sinne" kommt man dem tosenden Hirzbach Wasserfall ganz nahe.
Foto: djd/TVB Bruck Fusch/Matthias Kendler
Aufregend, erfrischend und belebend Überall in der Region findet man Wasseranwendun-
Salzburger Land: gen nach Pfarrer Sebastian Kneipp in einer reizvollen
Wasser als prägendes Element rund um die Dörfer Bruck und Fusch Umgebung. Foto: djd/TVB Bruck Fusch/MakeART Studio
Großschmetterlingsarten und viele was wäre das Wandern ohne richtige Almhütten?
Wildtiere. An verschiedenen Statio- Nur halb so schön. Deshalb lohnt es sich, dort in-
nen und auf Schautafeln werden nezuhalten und sich auf die unberührte Natur, die
den Besuchern die Besonderhei- Stille und das Bergpanorama zu konzentrieren.
ten des Tals nahegebracht. Aber Mit etwas Glück kann man jetzt sogar das Pfeifen
nicht nur auf dem Wasserspielplatz eines neugierigen Murmeltieres vernehmen.
sind die belebenden Wasseran-
wendungen nach
Pfarrer Sebastian
Kneipp gefragt - in
der ganzen Region
gibt es eine Vielzahl
von Kneipp-Anla-
gen. Die Hauptan-
lage befindet sich
im ehemaligen, auf
Die Gleiwitzer Hütte ist eine alpine Schutzhütte in der Glocknergruppe knapp 1.200 Metern
auf 2.176 Metern Höhe. gelegenen Höhen-
Foto: djd/Tourismusverband Bruck Fusch/Madreiter
kurort Bad Fusch.
(djd). Auch dieses Jahr werden viele Menschen Quellen mit verschiedenen Indika-
ihren Urlaub voraussichtlich wieder im eigenen tionen speisen alte und neu errich-
Land verbringen. Wer unberührte Natur und viel tete Kneippbecken. Man streckt die
Platz fernab vom Massentourismus sucht, wird Füße ins eiskalte Wasser, lässt sich
etwa im SalzburgerLand fündig. Die Ferienregion die frische Bergluft um die Nase Wasserfälle sind der ideale Ort zum Innehalten, Durchatmen und Ge-
Nationalpark Hohe Tauern in Österreich lädt zu wehen, findet Entspannung und nießen. Foto: djd/TVB Bruck Fusch/MakeART Studio
ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. tankt neue Kraft. Eine Jausensta-
Im wahrsten Sinne der Höhepunkt beim Besuch tion verwöhnt Gäste mit hausge-
der Gegend ist der fast 3.800 Meter hohe Groß- machten, regionalen Speisen und
glockner, der höchste Berg Österreichs. Eingebet- kühlen Getränken.
tet in diese prächtige Landschaft liegen die Dörfer Wandern und Almhütten
Bruck und Fusch im SalzburgerLand. Türkisblaue
Bergseen, tobende Wasserfälle, kristallklar spru- Die Ferienregion um Bruck und
delnde Gebirgsbäche und Flüsse: Ein besonders Fusch ist aber nicht nur wegen
prägendes Element der beiden Orte ist das Was- der Wassererlebnisse für Wande-
ser, es begleitet Gäste auf Schritt und Tritt. rer ein Eldorado. Während gemüt-
liche Spazier- und Themenwege
Belebende Wasseranwendungen nach Kneipp
Familien anlocken, können ambi-
Ein Anziehungspunkt vor allem für Familien ist tionierte Alpinisten ihre Kondition
beispielsweise der Wasserspielplatz mit Seilfähre und Ausdauer auf den zahlreichen
und Kneippbecken am Naturerlebnisweg Käfer- 3.000ern unter Beweis stellen. Alle
tal. Der Weg befindet sich in einem der schöns- Informationen gibt es unter www.
ten und imposantesten Täler der Alpen, auf über bruck-fusch.at/de/sommer und Kühe auf der Alm und im Hintergrund die majestätischen Gipfel der
1.100 Metern leben über 300 Käfersorten, fast 200 unter Telefon 0043-65457295. Und Glocknergruppe: So idyllisch und paradiesisch kann Urlaub sein.
Foto: djd/TVB Bruck Fusch/Madreiter
B16 aktuell Juni 2022 - 45 -

