Page 22 - b16-aktuell-juli-2022
P. 22

Steuerrecht






                                            Neues aus dem Steuerrecht
       Der Sommer ist da und damit auch wieder eini-  10.347 Euro angehoben.    2. Solidiaritätszuschlag doch (noch)
       ge zum Teil rückwirkende Neuerungen für das   Für Verheiratete gilt der doppelte Betrag.  nicht für alle abgeschafft
       Steuerjahr 2022.                                                         Vollmundig wurde vor ein paar Jahren angekündi-
                                           Zum Ausgleich der kalten Progression und zur
       In unserem Artikel für den Monat Juli befassen   Verhinderung  einer schleichenden  Steuerer-  gt, dass ab 1. Januar 2021 für rund 90 Prozent der
       wir uns erneut mit ein paar Themen „rund um   höhung werden die Eckwerte des Steuertarifs   Steuerpflichtigen vollständig wegfällt. Neben der
       das Steuerrecht“. Hier gleich vorab eine kleine   um die geschätzte Inflationsrate erhöht, d.h. die   Anhebung der Freigrenzen wird eine sogenann-
       Warnung, sehen Sie es mir nach, wenn an der   Steuerkurve“nach rechts“ verschoben. Durch diese   te Milderungszone eingeführt, sodass der Solida-
       ein, oder andere Stelle in kurzen Schilderungen   Anpassung greifen steigende Steuersätze des pro-  ritätszuschlag für weitere 6,5 Prozent teilweise
       „aus dem Leben eines Steuerberaters“ etwas   gressiven Steuertarifs erst bei etwas höherem Ein-  wegfällt.
       Unbehagen in Bezug auf die Umsetzung von   kommen, es bleibt etwas mehr Netto vom Brut-  Erste Erhebungen zeigen, vor dieser Regelung, also
       Gesetzesänderungen durchklingt, aber es ist   to.  Ohne  diese Anpassung müssten  Steuerzahler,   im Jahr 2020, betrugen nach Angaben der Bundes-
       im Moment fast schon täglich eine Meldung aus   deren Einkommen lediglich in Höhe der Inflations-  regierung die Einnahmen ca. 18,7 Milliarden. Im
       Kreisen der Regierung oder der Opposition zu   rate steigt, durchschnittlich mehr Steuern zahlen   Jahr 2021 noch ca. 11 Milliarden.
       vermelden, in denen mehr oder weniger durch-  und hätten aber netto weniger Kaufkraft. Das Pro-
       dachte Vorhaben/Gesetze und Regelungen vor-  blem der „kalten Progression“ entsteht, wenn Loh-  Wie es in der Antwort auf eine sogenannte Große
                                                                                Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag wei-
       gestellt werden, die zur Entlastung der Bevölke-  nerhöhungen nur die Inflation, also die Teuerung   ter heißt, werden aufgrund des Gesetzes zur Rück-
       rung dienen sollen. Aber lesen Sie selbst ob Sie   von Produkten ausgleichen, die Kaufkraft aber
       diese Einschätzung teilen.          kaum steigt. Durch den Tarifverlauf bei der Einkom-  führung des Solidaritätszuschlags 1995 im Jahr
                                                                                2022  noch rund 2,5 Millionen steuerpflichtige
                                           mensteuer zahlt man dann überproportional mehr
       1. Quasi 2 Mal mehr Netto vom Brutto   Steuern  an den Fiskus  -  quasi eine schleichende   Personen mit Solidaritätszuschlag zur Einkom-
        in der Juni-Lohnabrechnung                                              mensteuer belastet sein, die meisten davon auf-
                                           Steuererhöhung                       grund von Einkünften aus nichtselbständiger Ar-
       Beginnen wir gleich mit einer positiven Nachricht.   Die zweite Anpassung war die Erhöhung des s.g.   beit. Also soll man sich ja eigentlich freuen, wenn
       Die Bunderegierung hat die Steuerbürger rückwir-  Werbungskostenpauschbetrag von bisher 1.000   man weiterhin Solidaritätszuschlag zahlen darf,
       kend gleich 2 Mal entlastet. Vermutlich haben Sie   Euro auf 1.200 Euro. Dieser Pauschbetrag, der je-  oder? Denn dann gehört man ja der Denke folgend
       gemerkt, dass der Monatslohn Juni etwas höher   dem Arbeitnehmer mindestens gewährt egal wie   zu den Spitzenverdiener, oder? Aber weit gefehlt,
       war als der von Mai. Das lag einerseits an der  Er-  hoch seine  Werbungskosten sind ist unterjährig   denn trotz des Gesetzes zur Rückführung des So-
       höhung des s.g. Grundfreibetrages. Der steuerliche   quasi mit in der Lohnsteuertabelle miteingearbei-  lidaritätszuschlages müssen auch Kleinanleger und
       Grundfreibetrag stellt sicher, dass der Anteil des   tet. Durch die Erhöhung des Pauschbetrags wird   Sparer den Zuschlag zahlen, obwohl dieser bei ent-
       Einkommens, der für den Lebensunterhalt absolut   gewissermaßen nochmals die Steuerkurve ver-  sprechenden Einkünften aus nichtselbständiger
       notwendig ist, nicht mit Steuern belastet wird.
                                           schoben und damit ein Doppeleffekt erreicht, der   Arbeit nicht hätte bezahlt werden müssen.  Wie
       Aus  verfassungsrechtlichen Gründen  ist  von Zeit   je nachdem welchen Softwareanbieter Ihr Arbeit-  die Bundesregierung erläutert, haben Banken kei-
       zu Zeit eine Anpassung an die Inflation erforder-  geber bei der Lohnabrechnung nutzt bereits im   ne Kenntnis über die Höhe des zu versteuernden
       lich. Zum 1.1.2022 wurde der Grundfreibetrag von   Juni eingepflegt wurde und damit die Lohnsteu-  Einkommens ihrer Kunden. Daher würden die Ban-
       9.744 Euro auf 9.984 Euro angehoben werden. So   er geringer ausfiel. Ende vom Lied, nochmals mehr   ken in jedem Fall die Abgeltungssteuer inklusive
       war es 2020 beschlossen worden. Jetzt wurde rück-  Netto vom Brutto.     Solidaritätszuschlag von ihren Kunden einbehal-
       wirkend zum 1.1.2022  der  Grundfreibetrag  auf                          ten, wenn die Kapitalerträge den Sparerpauschbe-












































       - 22 -   B16 aktuell  Juli  2022
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27