Page 17 - b16-aktuell-juli-2022
P. 17

Vereinsnachrichten






                                                               Pfadfinder Wenzenbach
                                                                  Sonnwendfeuer 2022 der Pfadfinder Wenzenbach
                                            len Holz zu organisieren. Und das musste dann na-  entzünden. Schließlich hatten sie auch maßgeblich
                                            türlich auch zurück nach Wenzenbach transportiert   bei der Vorbereitung und dem Aufbau geholfen.
                                            werden. Schlussendlich hatten wir eine gewaltige   Die Sorge, das Feuer würde nicht oder nur langsam
                                            Menge Holz zu Verfügung, sodass unsere Sorgen   anbrennen, lösten sich wortwörtlich in Rauch auf.
                                            unbegründet waren. Ganz im Gegenteil: Wir konn-  Innerhalb kurzer Zeit  züngelten orange Flammen
                                            ten gar nicht alles verbauen.       aus den Spalten zwischen den äußersten Holzstü-
                                            Zu aller Sicherheit wollten wir dann noch die uralten   cken. Und ehe man sich's versah, war lautes Knistern
                                            Holzbestände aus dem Mesnergarten verwenden.   zu hören. Meterhohe Flammen stießen aus un-
                                            Damit schlugen wir gleich zwei Fliegen mit einer   serem fein säuberlich aufgetragenen Holzstoß - ein
                                            Klappe: Der betreffende Schuppen war danach pi-  voller Erfolg.
                                            cobello sauber und wir hatten noch mehr Material   Langsam  wurde  es dämmriger, doch  der  Feuer-
                                            für das Sonnwendfeuer.              schein dafür umso imposanter. Ringsum sammelten
                                            Was wir dort alles fanden, verschlug uns jedoch den   sich die Gäste und staunten. Faszinierend zu sehen,
                                            Atem. Mehrere Fahrräder, eine alte Eckbank, Gläser,   wie sich automatisch ein Kreis bildete, der offenbar
                                            eine Bundeswehrdecke, die Gründungsurkunde der   genau das Gleichgewicht zwischen der Neugier der
       Eigentlich ist schon lange Abend, am Himmel steht   Kolpingsfamilie  Wenzenbach aus 1983 und jeder   Menschen und der Hitze des Feuers war.
       die Sonne noch erstaunlich hoch und auf einer Wie-  Menge Müll! Diesen haben wir später ordnungsge-
       se mitten in Wenzenbach brennt ein enormes Feuer   mäß entsorgt - ein ganzer Autoanhänger voll.  Bis in die Nacht brannte unser Sonnwendfeuer und
       - es ist die Sonnwende.                                                  wollte nicht so richtig erlöschen. Selbst der zurück-
                                            Aufbau                              bleibende, große Haufen Glut strahlte so hell, wie
       So haben wir uns bei der Planung auf das diesjäh-                        ein kleines Lagerfeuer normalerweise brennt. Von
       rige Sonnwendfeuer gefreut. Doch zuvor muss-  Mit diesen Unmengen an Holz landeten wir dann   der Wärme brauchen wir gar nicht erst zu reden.
       ten wir das Konzept erarbeiten, schließlich gab es   also auf der Wiese zwischen Sportplatz und Mittel-
       seit bald 14 Jahren keine Sonnwendfeuer mehr in   schule und konnten uns austoben. Über Stunden   Was bietet sich hier besser an, als in kleiner Runde
       Wenzenbach.  Doch  dieses Jahr wollten  wir einen   beschäftigten wir uns am Tag des Sonnwendfeuers   noch ein paar Lagerfeuerlieder mit Gitarrenbeglei-
       neuen Probelauf in Angriff nehmen. Und vielleicht   mit dem Aufschichten all dieser Balken, Schwart-  tung zu singen?
       wird das Treffen, das wir dieses Jahr noch verein-  linge und natürlich auch diversen Eckbank-Stücken.   Alle Lichter sind erloschen
       sintern ausgerichtete hatten, schon nächstes Jahr   Das Highlight allerdings war ein alter Schlitten, der   Weit nach Mitternacht rückte dann noch wie ver-
       wieder zu einem großen Fest für ganz Wenzenbach.  die Spitze unseres Feuers zieren sollte.  einbart die Freiwillige Feuerwehr Wenzenbach an,
       Vorbereitung                         Daneben war noch unsere Jurte und die Grillstation   um unseren imposanten Gluthaufen zu löschen.
                                            aufzubauen,  mit  der wir  unsere geladenen Gäste
       Allem Anfang wohnt eine Idee inne...oder so ähn-  verköstigen wollten. Ach ja und die 400 Bratwürste,   Mit gebanntem Blick beobachteten wir zusammen
       lich. Die Idee aus unseren tollen Erinnerungen des   Getränke, Semmeln und so weiter haben wir zwi-  mit den verbliebenen Gästen die Arbeit der beiden
       letzten, viel zu lange zurückliegenden Sonnwend-  schendrin natürlich auch noch eingelagert.   Feuerwehrleute. Obwohl zu Beginn "nur noch" Glut
       feuers, wieder Wirklichkeit werden zu lassen.                            übrig war, dauerte es eine ganze Weile, bis die Feu-
                                            (Manchmal  frage  ich mich, ob man  uns  auch  als   erwehr ihr OK gab.
       Über Wochen haben wir uns überlegt, wo wir von   Event-Veranstalter anheuern können sollte.)
       wem wie viel Holz zu welchen Konditionen bekom-                          Wir übernachteten dann nur mit Schlafsäcken di-
       men können. Wird es genug sein, um einen impo-  Das Feuer brennt         rekt auf der Wiese und ließen so den arbeitsreichen,
       santen Bau zu ermöglichen? Wird es lange genug   Wenig später lief der Grill und die ersten Gäste hat-  aber erfolgreichen Tag ausklingen.
       brennen oder ist nach eineinhalb Stunden der ganze   ten ihre Bratwurst- oder Grillkäsesemmeln in den   Am nächsten Morgen mussten wir die restliche
       Zauber schon vorbei? Wo lagern wir Getränke und   Händen. Worauf wir jetzt alle warten, ist die Däm-  Asche zusammensammeln und entsorgen - mehre-
       Würstel, die wir unseren Gästen anbieten wollen?   merung. Sofern man sie an dem Tag überhaupt so   re Kubikmeter waren es zum Schluss.
       An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an den EC   nennen kann. So wirklich dunkler wurde es wenig   Wir möchten noch einmal allen Helfer:innen, dem
       Schönberg-Wenzenbach e.V., deren  Vereinsheim   überraschend nicht.      Eigentümer und Besitzer der Wiese, dem EC Schön-
       wir zur Lagerung nutzen durften!     Aber schlussendlich war es so weit und die fünf äl-  berg-Wenzenbach e.V., der Freiwilligen Feuerwehr
       Die Woche zuvor waren einige von uns Pfadfindern   testen Jugendlichen unseres Stammes waren auf   Wenzenbach, der Gemeinde  Wenzenbach, sowie
       im ganzen Landkreis unterwegs, um von vielen Stel-  dem Weg, um gemeinsam das Sonnwendfeuer zu   allen Gästen ganz herzlich danken.
                                                                                Vielleicht findet das Sonnwendfeuer 2023 in einem
                                                                                ähnlichen Rahmen für die Dorfgemeinschaft in
                                                                                Wenzenbach statt.
                                                                                Gut Pfad
                                                                                Pfadfinder Wenzenbach
                                                                                pfadfinder-wenzenbach.de
                                                                                e-mail: mail@pfadfinder-wenzenbach.de
                                                                                            Foto und Text: Pfadfinder Wenzenbach



















                                                                                                 B16 aktuell Juli 2022   - 17 -
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22