Page 14 - b16-aktuell-juli-2022
P. 14

Vereinsnachrichten






                    Bund Naturschutz OG Wenzenbach                              Buntspecht sauste vor den Augen der begeisterten
                                                                                Zuschauer aus seiner Höhle, um Futter für seine Jun-
                                     Alle Vögel sind schon da?                  gen zu suchen. Der Grünspecht sammelte Ameisen
                                                                                auf  der Wiese  und  die  kleinen  Störchlein  reckten
                        Vogelspaziergang mit Frühjahrskonzert an der frischen Luft
                                                                                schon ihre Schnäbel aus dem Nest. Der Buchfink
                                                           beobachten.          warf immer wieder ein: „Tralala, die Welt ist schön!“
                                                                                Und das passte zu diesem herrlichen Maimorgen.
                                                           Wussten Sie schon, wie der   Zum Abschluss grüßten noch Stockente und Grau-
                                                           Storch  zu  seinen  langen   reiher vom Wenzenbacher Dorfweiher.
                                                           und roten Beinen kam?
                                                           Oder dass die Stare auf   Beim Bund Naturschutz  Wenzenbach waren sich
                                                           richterlichen Beschluss hin   alle einig, dass im nächsten Jahr diese Veranstaltung
                                                           singen dürfen, was sie wol-  wieder stattfinden muss.
                                                           len? Oder warum ein Am-
                                                           selmann mit leuchtendem
                                                           orange-rotem  Schnabel
                                                           größere Chancen bei den
                                                           Frauen  hat?  Ulrike  Staritz
                                                           vom Bund Naturschutz
                                                           Wenzenbach leitete den
                                                           Spaziergang und erzählte
                                                           spannende Märchen und
                                                           interessante Geschichten
                                                           aus alter und neuer Zeit
                                                           über  unsere  Vögel.  Unter-
       Ulrike Staritz erzählt interessante und wundersame Vogelgeschichten.  stützt wurde sie durch Wil-
                                                           helm Meyer und seinem
       Im Mai hatte der Bund Naturschutz ein besonderes   Spektiv sowie die fachkundigen Ornizhologen Chri-
       Angebot: „Ein  Vogelspaziergang  in  Wenzenbach   stian Seidl und Ernst Seidemann vom Landesbund
       mit Frühjahrskonzert an der frischen Luft.“ Über   für Vogelschutz.
       20 TeilnehmerInnen kamen früh um 8:00 Uhr zum   Es gab viel zu sehen und zu hören. Die Mönchsgras-
       Storchennest, um unsere heimischen Singvögel   mücke sang laut und melodisch, die Gartengras-  Vom Dorfweiher grüßen Stockente und Graureiher.
       kennenzulernen, ihren vielstimmigen Gesang zu   mücke am Dorfweiher gab ein langes Solo und der
       hören, sie mit Fernglas und Spektiv zu sehen und zu                             Text und Fotos: Bund Naturschutz Wenzenbach



                                                               Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf
                                                                    Herbstsitzweil in der Regenstaufer Jahnhalle
                                                                Traditionelle Sitzweil beim Regenstaufer Trachtenverein
                                                               Mit einer bodenständigen Sitzweil begibt sich der Heimat- und Volks-
                                                               trachtenverein „Stamm“ Regenstauf am 10.09.2021 ab 19:30 Uhr in die
                                                               herbstliche Jahreszeit. Die Oberndorfer Sänger aus dem Landkreis Kel-
                                                               heim, die Höllbach Blosn aus dem östlichen Landkreis Regensburg, die
                                                               Sünchinger Stubenmusik aus dem südlichen Landkreis Regensburg, so-
                                                               wie die vereinseigene Jugendmusik ,,De drei Scheiheilinga“ gehören zu
                                                               den Sängern und Musikanten, die bei dem Musikantentreffen auftreten.
                                                               Vorgetragen werden auch nachdenkliche und amüsante Mundartge-
                                                               schichten des Kreisheimatpflegers Tobias Lehner. Er führt wie jedes Jahr
                                                               durch den Abend, der unter dem Motto „Frisch aufspuit und gsunga“
                                                               steht. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
                                                               Platzreservierungen werden unter der  Telefonnummer 09402 1338
                                                               (Gaststätte Jahnhalle) gerne entgegen genommen.
                                                                                Foto und Text: Heimat- u. Volkstrachtenverein Regenstauf
























       - 14 -   B16 aktuell  Juli  2022
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19