Page 42 - b16-aktuell-augusti-2022
P. 42

Ernährung














                                                                                eignet es sich als leichter Start in den Feierabend
                                                                                oder als Sundowner. Wer gänzlich auf Alkohol ver-
                                                                                zichten möchte, trifft mit der 0,0-Prozent-Variante
                                                                                des  Natur Radlers die passende Wahl. Es ist der
                                                                                langjährigen Erfahrung der Brauer aus Kulmbach
                                                                                zu verdanken, dass das alkoholfreie Radler genau-
                                                                                so erfrischend und vollmundig schmeckt wie das
                                                                                alkoholhaltige. Ganz gleich, für welche Biervarian-
                                                                                te sich die Genießer entscheiden - ein Brotsalat
                                                                                auf bayerische Art mundet in jedem Fall dazu.
                                                                                  Rezeptidee: Bayerischer Brezel-Panzanella
                                                                                          (für zwei Personen -
                                                                                    Quelle: Mönchshof BrauSpezialitäten)
                                                                                Zutaten:
                                                                                  2 Brezeln (vom Vortag)
                                                                                  1 EL Butter
                                                                                  1 Paar Landjäger
       Das typische bayerische Helle wird auch über den Freistaat hinaus immer beliebter. Dazu passt zum Beispiel    1 kleiner roter Rettich
       ein Brezel-Panzanella.                            Foto: djd/Mönchshof/Tina Bumann   1/2 Bund Radieschen
                                                                                  50 g Bergkäse, gewürfelt
       Mit Leichtigkeit genießen                                                  1 Snackgurke
             Rezepttipp: Bayerischer Brotsalat mit einem kühlen leichten Bier     Dressing:
                                                                                  2 TL süßer Senf
       (djd). Mit Freunden und Familie gemeinsam an-  Mit Hell, Natur Radler und Natur Radler Alkohol-   3 EL Rapsöl
       stoßen oder auf dem Balkon den Feierabend ge-  frei gibt es die passende Erfrischung für jeden    2 EL Kräuteressig
       nießen - dabei immer herzlich willkommen: eine   Geschmack. Das Helle zum Beispiel trägt zu Recht    2 EL Wasser
       Flasche kühles Bier. Vor allem das typisch bayeri-  das Attribut «B›sonders mild».  Weiche Malzaro-   1/2 Bund Schnittlauch
       sche Helle erobert immer mehr Herzen deutscher   men, dazu dezente Noten von Cerealien, Brot und    Meersalz & Pfeffer
       Bierfans. Mit einem Marktanteil von rund neun   Kräutern in Kombination mit einer hellgoldenen    Zubereitung:
       Prozent ist Hellbier derzeit auf dem zweiten Platz   Farbe machten es bei einer Blindverkostung der    Brezel in Scheiben schneiden und in einer Pfan-
       der beliebtesten Biersorten Deutschlands, gleich   GetränkeZeitung zum Testsieger 2022.  ne in der Butter anrösten. Rettich waschen und
       nach dem Dauerbrenner Pils. Gleichzeitig zählt es   Natürlich fruchtig - mit und ohne Alkohol  in dünne Scheiben hobeln, Radieschen waschen
       neben dem fruchtig-frischen Radler zu den som-                           und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die
       merlichen Biertrends schlechthin.   Wer sich für die Erfrischung eine prickelnd-fruchti-  Gurke waschen und in feine Streifen hobeln. Land-
                                           ge Note wünscht, kann zum Natur Radler greifen,
                Mild und erfrischend       dessen Geschmack aus dem natürlichen Saft der   jäger in Scheiben schneiden.
       Für einen sommerlichen und frischen Genuss sor-  Zitrone stammt, ohne künstliche Aromen oder    Für das Dressing alle Zutaten verrühren und den
       gen bayerische Brauer, wie die von den Mönchs-  synthetische Süß- und Konservierungsstoffe. Mit   klein geschnittenen Schnittlauch zugeben. Alle
       hof BrauSpezialitäten aus der Bierstadt Kulmbach:   einem geringen Alkoholgehalt von 2,5 Prozent   Zutaten auf zwei  Teller verteilen und mit dem
                                                                                         Dressing beträufeln. Sofort servie-
                                                                                         ren und genießen.


























                                                                                         Leichter Biergenuss ohne Alkohol:
                                                                                         nicht nur an heißen Tagen eine ge-
                                                                                         fragte Erfrischung.
                                                                                              Foto: djd/Mönchshof/Tina Bumann
       - 42 -   B16 aktuell   August  2022
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47