Page 45 - b16-aktuell-augusti-2022
P. 45
Freizeit
Selbst gemachter Löwenzahnhonig: In der Bauern-
küche herrscht im Herbst Hochbetrieb.
Foto: djd/www.urlaubambauernhof.at
möglichkeiten gibt es unter www.urlaubambau- Im Herbst beginnt die Lesezeit für die reifen Weintrauben, auf den Winzerhöfen ist nun besonders viel geboten.
ernhof.at. Neben den vielen Erlebnissen darf die Foto: djd/www.urlaubambauernhof.at
Erholung nicht fehlen. Paare etwa können auf getrennt und nach Qualität begutach-
dem Bauernhof eine Auszeit nehmen und mitein- tet. Nach der Lese werden die Trauben
ander die Ruhe und Kraft der Natur erleben. Aber im Keller gemahlen. Der Weißwein wird
auch Singles sind willkommen, Vitalbauernhöfe sofort abgepresst und vergoren, Rosé-
bieten ein breit gefächertes Wellnessangebot zur wein entsteht nach kurzer Gärung, Rot-
Erholung. wein nach längerer Gärung der Maische
vor dem Abpressen. Die Winzer selbst
Winzerhöfe: Kraft tanken, wo der Wein wächst
laden im Herbst zum Wohlfühlen und
Auf den Winzerhöfen ist das Weinjahr gefüllt mit Verweilen in ihren Weinkellern ein, auf
spannenden Aktivitäten rund um die Weinher- den Winzerhöfen kann man die Weine
stellung. So gibt es dort zu jeder Jahreszeit etwas des Vorjahres mit ihrem unverwechsel-
Neues zu entdecken. Im Herbst beginnt die Lese- baren Charakter probieren. Beim Ur-
zeit für die reifen Weintrauben. Durchgeführt wird laub lässt sich die Kunst des Weinbaus
die Lese maschinell oder mit der Hand. Bei der hautnah erleben, da darf auch die ein
Handlese wird jede Traube manuell von der Rebe oder andere Verkostung nicht fehlen. Farbenfrohes Spektakel: Die Sonnenblume blüht mit ihren teller-
großen Köpfen bis in den Oktober.
Foto: djd/www.urlaubambauernhof.at
Herbstzeit ist Erntezeit: Körbe voller reifer Äpfel gibt es nun überall auf den Ur-
laubsbauernhöfen zu sehen. Foto: djd/www.urlaubambauernhof.at
B16 aktuell August 2022 - 45 -

