Page 24 - b16-aktuell-augusti-2022
P. 24
Vereinsnachrichten
Mittelschule Wenzenbach
Wenn die Bürgermeister chillen……
Viele Monate wurde betoniert, geschweißt, gesägt, geschraubt, gestrichen
und diskutiert. Dabei herausgekommen ist die Chill-out-area auf dem Pau-
senhof der Mittelschule Wenzenbach, die von den Schülern der Holz-AG ge-
baut worden ist. Mit Feuereifer sind die Jungen bei der Sache und bewun-
dern ihren Lehrer Eugen Nickel, der sie liebevoll „Männer“ nennt, auch wenn
sie erst 1,50m groß sind. Eugen Nickel, der selber einen Betrieb hat und in
vielen Berufsorientierungsmaßnahmen tätig ist, bringt genau das mit, was
die Mittelschüler brauchen: große handwerkliche Expertise, freudiges En-
gagement und pädagogisches Fingerspitzengefühl. Er überträgt den jun-
gen Männern Verantwortung für „ihr Projekt“ und sie dürfen mitentschei-
den, wie das Vorhaben umgesetzt wird. Beim Schulfest am 6.7.2022 durften
Bürgermeister Sebastian Koch und der 3. Bürgermeister Markus Auburger
aus Bernhardswald zusammen mit Rektorin Silke Glöckner die Chill-out-
area einweihen. Tatsächlich sehen sie alle ganz gechillt aus – oder? Bürger-
meister Sebastian Koch freut sich über diese besondere Aktivität an „seiner“
Mittelschule und unterstützt die von Rektorin Silke Glöckner angestoßenen Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf
Initiativen mit finanziellen Mitteln und großem Wohlwollen.
Herbstsitzweil in der Regenstaufer Jahnhalle
Traditionelle Sitzweil beim Regenstaufer Trachtenverein
Mit einer bodenständigen Sitzweil begibt sich der Heimat- und Volks-
trachtenverein „Stamm“ Regenstauf am 10.09.2021 ab 19:30 Uhr in die
herbstliche Jahreszeit. Die Oberndorfer Sänger aus dem Landkreis Kelheim,
die Höllbach Blosn aus dem östlichen Landkreis Regensburg, die Sünchinger
Stubenmusik aus dem südlichen Landkreis Regensburg, sowie die vereinsei-
gene Jugendmusik ,,De drei Scheiheilinga“ gehören zu den Sängern und
Musikanten, die bei dem Musikantentreffen auftreten. Vorgetragen werden
auch nachdenkliche und amüsante Mundartgeschichten des Kreisheimat-
pflegers Tobias Lehner. Er führt wie jedes Jahr durch den Abend, der unter
dem Motto „Frisch aufspuit und gsunga“ steht. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der
Eintritt ist selbstverständlich frei.
Platzreservierungen werden unter der Telefonnummer 09402 1338 (Gast-
stätte Jahnhalle) gerne entgegen genommen.
Foto und Text: Heimat- u. Volkstrachtenverein Regenstauf
Text und Foto: Mittelschule Wenzenbach
- 24 - B16 aktuell August 2022

