Page 19 - b16-aktuell-augusti-2022
P. 19
Vereinsnachrichten
Schützenverein Drei Tannen Lehen
Bayerischer Meister Michael Fuchs
Es haben sich schon einige Schüt- meinsam angetreten, um den Bayerischen Meister
zen aus Lehen zur Bayerischen auszutragen. Unser Michi ist ein guter Schütze. Und
Meisterschaft qualifiziert. Ja sogar ein Trepparl Platz alle habe ihm die Daumen gedrückt. Aber was er
wurde bereits erreicht. Aber das gab es noch nie. Mi- da abgeliefert hat, schreibt Vereinsgeschichte! Mi-
chael Fuchs hat nun im Schützenverein Drei Tannen chael Fuchs ging nervös aber sehr konzentriert an
Lehen Geschichte geschrieben. den Start. Er schaffte es, sein bestes Ergebnis über-
Im April wurde endlich nach zweijähriger Pause wie- haupt in seiner noch so jungen Schützenkarriere
der eine Gaumeisterschaft in Regensburg/Höhen- abzuliefern. 190 Ringe! Die Meisterschaften werden
hof ausgetragen. Für unseren zwölfjährigen Jung- in Zehntel Wertung ermittelt. Der beste Schuss ist
schützen seine erste Meisterschaftsteilnahme. Auf somit eine 10,9. Michi schoss grandiose 198,4 Ringe!
Anhieb erreichte er den dritten Platz. Normalerweise Michael Fuchs sicherte sich somit den 1. Platz auf der
ist die nächste Hürde die Bezirksmeisterschaft, die Bayerischen Meisterschaft in der Disziplin Luftge-
coronabedingt jedoch ausgefallen ist. Somit wurden wehr Schüler männlich.
die Ergebnisse der Gaumeisterschaft für die Qualifi- Nicht nur der Schützenverein Drei Tannen Lehen ist
kation der Bayerischen Meisterschaft herangezogen. sowas von stolz auf ihn. Im Rahmen unseres Schüt-
Michael hat dies mit seinem Ergebnis auf Gauebene zenfests am 16. Juli gratulierte ihm offiziell 1. Bürger-
souverän geschafft und erhielt eine Einladung zur meister Florian Obermeier zu seinem Erfolg. Unser 1.
Bayerischen Meisterschaft. Schützenmeister Thomas Jobst überreichte ihm ein
Dann war es Samstag, den 09.07.2022 so weit. Sei- Poloshirt mit der Aufschrift: „1. Bayerischer Meister
ne Eltern durften ihn nach München/Hochbrück 2022“
zur Olympiaschießanlage begleiten. Die Besten 131 Michi, herzlichen Glückwunsch!
Jungschützen der Schülerklasse männlich sind ge- Text und Foto: Maria Lorenz, DTL
Mittelschule Wenzenbach
Hallo Auto
Aktion des ADAC für die 5. Und 6.Klassen
und die Partnerklasse
Es hat 28 Grad im Schatten. Die Straße ist regennass und rutschig. Ein
Auto saust vorbei, Reifen quietschen, der Wagen dreht sich gefährlich und
kommt schließlich zum Stehen. Kinder jubeln, die Mitfahrer des Kleinwa-
gens steigen aus, werfen sich in Siegerpose und werden beglückwünscht.
Was ist da los?
Der ADAC macht es möglich. Im
Rahmen der Verkehrserziehung
werden die 5. Und 6. Jahrgangsstu-
fen auf dem Trainingsgelände in
Rosenhof geschult.
Reaktionsweg + Bremsweg = An-
halteweg, das haben die Schüle-
rInnen in verschiedenen Übungen
ausprobiert und schließlich selber
festgestellt, wie lange es dauert, bis
Mensch und Maschine aus vollem
Lauf und voller Fahrt zum Stehen
kommen. Die Krönung war das Mit-
fahren bei der Vollbremsung aus
nasser Fahrbahn.
Bleibt zu wünschen, das die neuen
Erkenntnisse von den Kindern im
Straßenverkehr weiterhin beachtet
werden.
Text und Foto: Mittelschule Wenzenbach
B16 aktuell August 2022 - 19 -

