Page 21 - b16-aktuell-augusti-2022
P. 21
Vereinsnachrichten
Mögen stets alle richtigen Türen offenstehen
Mit vielen guten Wünschen wurden 24 Mädchen mit dem M-Zug hätten weitermachen können, um meister Sebastian Koch (ganz links) freuten sich mit
und Jungen der Mittelschule Wenzenbach am ver- dann den Mittleren Schulabschluss zu erwerben. ihren „Schäfchen“. Die ersten zwei Plätze teilen sich
gangenen Donnerstag ihre Abschlusszeugnisse Glücklicherweise haben das aber nur acht Absol- sogar fünf Absolventen. Maximilian Chorostkowski
überreicht. venten vor. Die restlichen Schüler haben alle einen (5.v.l) schloss mit der Traumnote von 1,3 ab. Fabian
Die Schüler:innen der 9. Klasse haben es geschafft. Ausbildungsplatz in der Region gefunden und las- Schmid (4.v.r), Ahmed Al Halaf (4.v.l), Albulena Av-
Nicht nur sie, sondern auch ihre Klassenlehrerin sen sich zu den von uns so dringend benötigten dylaj (3.v.r) und David Schmid (5.v.r) teilen sich den
Vera-Maria Rödl war überglücklich. Rektorin Silke Fachkräften ausbilden. Natürlich wurden auch die zweiten Platz mit dem fantastischen Ergebnis von
Glöckner betonte, dass es gerade dieser Abschluss- Jahrgangsbesten geehrt. Elternbeiratsvorsitzen- 1,5. Jetzt bleibt nur zu wünschen: Mögen euch mit
jahrgang besonders schwer hatte, weil die Kinder so de Martina Schwindl (ganz rechts), Rektorin Silke diesen tollen Ergebnissen alle Türen offen stehen.
lange im Homeschooling waren. Umso größer war Glöckner (2.v.r.), Klassenlehrerin Vera-Maria Rödl Text und Foto: Mittelschule Wenzenbach
der Jubel darüber, dass elf der Schüler eine Eins vor (3.v.l), dritter Bürgermeister Markus Auburger von
dem Komma haben und 18 der 24 Schüler sofort Bernhardswald (2.v.l.) und Wenzenbachs Bürger-
Mittelschule Wenzenbach einem leckeren Eis belohnen. Ein weiteres High-
light stellte die Hüpfburg dar. Diese lud nicht nur
In der Schule feiern – Wir haben es nicht verlernt die kleinsten Gäste zum Toben ein, sondern war
Wenzenbach. Lachende Kinder, der Geruch frisch Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht. Sind es nicht auch bei den älteren Kids heiß begehrt. War an
gegrillter Bratwürste gemischt mit dem süßen genau diese Augenblicke, welche wir die letzten diesem Tag ein trauriges Gesicht zu sehen, so hörte
Duft gebackener Waffeln und der Klang eines Ak- Jahre so sehr vermisst haben? man auf Nachfrage meist ein zutiefst enttäuschtes
kordeons. In den letzten drei Jahren waren diese Selbstverständlich wurde auch für das leibliche „Ich bin zu groß für die Hüpfburg …“.
Sinneseindrücke eher Mangelware. Umso mehr Wohl gesorgt. So kümmerten sich viele Klassen Für die Schülerinnen und Schüler war es eine rund-
freute sich die gesamte Schulfamilie der Grund- bereits einige Zeit im Vorfeld um die Organisation um willkommene Abwechslung zum Schulalltag
und Mittelschule Wenzenbach auf das diesjährige von verschiedensten Ständen. Während die Schü- und ein weiterer Schritt zurück zur langersehnten
Schulfest. lerinnen und Schüler der 7. Klasse beim Mixen al- Normalität. Die gesamte Schulfamilie der Grund-
Als dann jedoch das Wetter nicht mitspielen wollte koholfreier Cocktails ihre Barkeeper-Fähigkeiten und Mittelschule Wenzenbach freut sich schon auf
und der Bericht gerade für den zunächst geplanten unter Beweis stellen konnten, sorgten die Kleinen das nächste gemeinsame Fest. Mit diesem Schul-
Donnerstag Regen voraussagte, war die Nervosität unter anderem mit dem Verkauf von Fruchtspie- fest haben wir jedenfalls bewiesen: Wir haben es
groß. Doch was nicht passt, wird eben passend ge- ßen für eine willkommene Abkühlung unter den nicht verlernt!
macht. So wurde das Schulfest kurzerhand auf ei- Gästen. Insbesondere das Angebot frisch gedrehter R. Zirkler Text und Foto: Mittelschule Wenzenbach
nen Tag nach vorne geschoben. Dies sollte sich als Zuckerwatte sorgte für eine lan-
absoluter Glücksgriff der Schulleiterin Silke Glöck- ge Warteschlange – Show Coo-
ner herausstellen. Bei strahlendem Sonnenschein king Effekt inklusive!
und angenehm warmen Temperaturen feierte die Doch nicht nur für Schlecker-
Grund- und Mitteschule Wenzenbach im Schul- mäuler war etwas geboten. An
haus der Mittelschule am Mittwoch, den 6. Juli am insgesamt 9 Stationen konnten
Schulgelände der MS Wenzenbach das diesjährige alle Sportbegeisterten, ob groß
Schul- und Sommerfest. oder klein, bei teils kniffligen
Für die künstlerische Untermalung des Festes Bewegungsaufgaben ihre Kraft,
sorgten kunterbunte Auftritte verschiedenster Kin- Ausdauer und koordinativen
dergruppen. Nach monatelangem Proben in den Fähigkeiten unter Beweis stel-
AGs sowie im Musikunterricht war die Aufregung len und miteinander wetteifern.
unter den Kindern groß. Unter den Augen der zahl- Wer es bis zur letzten Station
reichen Gäste und des Bürgermeisters Sebastian schaffte, durfte sich schließlich,
Koch zauberten die jungen SängerInnen, Musike- dank der freundlichen Unter-
rInnen, TänzerInnen und SchauspielerInnen allen stützung des Elternbeirates, mit
B16 aktuell August 2022 - 21 -

